Freizeit und Umwelt Kneipp Aktiv Sa., 4.6., Kräuterwanderung - Fohramoos mit Katharina Moosbrugger, Unkostenbeitrag Euro 20,– nur noch Restplätze; Info: steinersandra2@gmail.com Änderung: Do., 23.6., Wanderung Thüringen - Wasserfallweg - Thüringerberg; Treff: 9.30 Uhr, Raiba mit PKW Info und Anmeldung bei Jakob: T 0650 522 01 69 Pilates Retreat mit Sandra vom 26. bis 30.10., im Mühlviertel, ist bereits ausgebucht! Kräutergarten Lustenau 30 Jahre FNL-Kräutergarten Lustenau mit vielen tollen Events: Alle Details und Infos unter www.kraeutergarten-lustenau.com oder Margrit Hofer T 0650 232 86 78, hofer.margrit@outlook.com Fr., 27.5., 14 -16 Uhr, Wildpflanzen auf dem Speiseplan. Kräuterwanderung mit Verköstigung mit Barbara Rein. Ort: Treffpunkt um 14 Uhr Bushaltestelle Bödele, Kosten: € 15,– (Bitte gutes Schuhwerk, Getränk und Schreibzeug mitbringen) Kreativ-Atelier Unsere Malgruppen sind Mo., 14 -17 Uhr, Mi., 19 - 22 Uhr und Do., 15 -18 Uhr. Wir freuen uns auf Neuzugänge. T 0676 975 42 57 Landsmannschaft der Kärntner u. Steirer Steirischer Heimatabend – So klingt's in der Steiermark Sa. 28.5.20 Uhr Reichshofsaal Wir laden alle recht herzlich ein zum Gedächtnisgottesdienst am 29.5 um 9.30 Uhr in der Pfarre St. Peter und Paul. Die Messe wird mitgestaltet von der Gruppe „Knöpferlstreich” aus der Steiermark. Anschließend Frühschoppen im Gastgarten vor'm Azzurra. Lebensraum Zukunft Lustenau – Unteres Rheintal Bürgerinitiative zur S18 Bodensee-Schnellstraße www.lebensraum-zukunft-lustenau.at info@lebensraum-lustenau.at Obst und Gartenbauverein Lustenau. Am Sa., den 11.6., um 8 Uhr findet der Bierbraukurs bei Elmars Stadel statt. Anmeldung bis 1.6. unter ogv-lustenau@outlook.com oder T 0650 778 51 17 (ab 18 Uhr) Ornithologischer Verein „Die Drossel” Mitglieder treffen sich um 8 Uhr beim Parkplatz Zellgasse. 6.6. Traditionelle Pfingsmontagsexkursion mit Fahrrad unter der Leitung von Alwin, Treffpunkt „Am Rohr” um 7 Uhr. Informationen über den Verein finden Sie auf der Homepage: https://diedrossel.at; Kontakt: Werner König T 0699 102 590 02, Alwin Schönenberger T 0680 444 68 84 Rauch’s Radiomuseum Hofsteigstraße 21, Öffnungszeiten: jeden Donnerstag von 15 -18 Uhr und jeden ersten und dritten Freitag von 15 -18 Uhr. Gerne auch nach telefonischer Terminvereinbarung unter T 0664 220 90 64, www.radiomuseumlustenau.at Rassekleintierzuchtverein Lustenau V2 Monatsversammlung am Donnerstag 2.6. um 20 Uhr im Vereinsheim in der MS Hasenfeld. Alle Kleintierfreunde sind recht herzlich willkommen! Kontakt: Heidegger Dietmar T 0664 232 84 26, E-Mail: dietmar.heidegger@aon.at, Homepage: v2-lustenau.at Rhein-Schauen Do., 26.5. und Sa., 28.5., 15 Uhr, Fahrt mit der Dampflokomotive nach Widnau. So., 29.5., 15 Uhr, Fahrt mit der Dampflokomotive und geführte Vogelexkursion am alten Rhein. 15 Uhr, Fahrt mit der Dampflokomotive nach Widnau. Jugend und Kinder aha card – offizieller Altersnachweis aha, Jugendinformationszentrum Vlbg. aha bietet Infos von A bis Z und unterstützt bei Fragen. aha Bludenz, Bregenz oder D’birn oder www.aha.or.at informieren. aha card – Vlbg. Jugendkarte. Ermäßigungen für alle zwischen 12 und 20 Jahre, Altersnachweis, Zugang zu aha plus. Anforderung www.aha.or.at/karte-bestellen. aha plus, Anerkennungssystem f. Jugendliche zwischen 12 und 24 J. Jugendliche können an Aktivitäten teiln., Punkte sammeln u. gegen Anerkennung eintauschen. Babysittervermittlung „Frau Holle“ Ausgebildete Babysitter:innen aus Lustenau für nachmittags, abends oder am Wochenende. T 0676 833 733 66, Vbg. Familienverband 38 Nr. 21 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Caritas Lerncafé Lustenau Wöchentlich, an drei Nachmittagen, 13.30 bis 17 Uhr in den Jugendräumen vom Theresienheim (außer in der Ferienzeit). Lerncafe der Caritas in Zusammenarbeit mit der Volks- und Mittelschulen Lustenau, der Gemeinde und den Pfarreien. Das Lerncafe freut sich über Ehrenamtliche, die uns bei diesem Projekt unterstützen möchten. Info und Kontakt: Robert Bodemann, T 0676 884 204 043 lerncafe@caritas.at. Mit Spenden können Sie die wertvolle Arbeit vom Lerncafe unterstützen. Infos dazu bei der Caritas der Diözese Feldkirch, T 05522 200 10 88 oder per Mail: kontakt@caritas.at Eltern-Kind-Zentrum Pfarrweg 7, Spielgruppe Regenbogen, Mo - Fr von 8 -11.30 Uhr weitere Informationen unter www.ekiz-lustenau.at Feuerwehrjugend Lustenau Du suchst nach einer tollen Kameradschaft, viel Spaß und jede Menge Action? Dann bist du genau richtig bei uns. Komm vorbei und zeige, wie viel Feuerwehr in dir steckt! Wir treffen uns zu unseren Proben jeden Mittwoch um 19 Uhr im Feuerwehrhaus.Kontakt: Stefan Knoll unter T 0664 527 69 44 oder stefan.knoll@lustenau.at Frei aktiver Kindergarten Spatzoneascht Mo. - Fr., 7.30 -13 Uhr, Mittagstisch Di. + Mi. bis 14 Uhr Inklusiver Kindergarten (3 bis 6 Jahre) nach Pädagogik von Montessori/Wild und Konzept der „vorbereiteten Umgebung“ Schnuppern für Eltern möglich! Philosophie und Einblicke: www.spatzoneascht.at, Kontakt: T 05577 844 33, Sandhofstr. 4 Ganztageskinderbetreuung Blumengarten Maria-Theresien-Straße 94, Öffnungszeiten: Mo. - Do., 7.30 - 17.30 Uhr, Fr., 7.30 - 12.30 Uhr, Ganzjährig für Kinder von 0 bis 5 Jahren Kontakt: Banu Cetin, T 05577 831 51, blumengarten.lustenau@gmail.com Kinderbetreuung „Jona“ Werte fürs Leben … bio … vollwert … vegan … Ganztägige Kinderbetreuung von 1 bis 6 Jahren, Teilenstraße 1a Mo. - Fr., 6.30 - 18.30 Uhr, Silke, T 0660 111 68 90, leitung@kkbjona.at, www.kkbjona.at Kinderbetreuung Millennium Park "KIMI" Millennium Park 4, Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 7.30 - 18 Uhr. Ganzjährig für Kinder von 0,5 bis 5 Jahren Kontakt: Christina Hillebrand, T 05577 842 21, kimi@kimi.cc oder www.kimi.cc Kinderbetreuung Paul`s Garten, Mo. - Do. von 7 - 18 Uhr und Fr. von 7 - 12.30 Uhr, ganzjährig, für Kinder von 1 bis 4 Jahren Lorettoweg 15, T 05577 622 52 oder T 0664 731 110 39, office@paulsgarten-kibe.at Kinderkrippe HOPPAT & HOPPATLi Lustenau Kleinkindbetreuung in der Büngenstraße 4 für Kinder zwischen 3 Monaten bis 4 Jahren Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 7 - 18 Uhr ganzjährig geöffnet, bis auf 5 Arbeitswochen Schnuppertermine: jeden 1. Freitag im Monat Infos & Anmeldung: Mag. Manuela Lang BA. MSc. T 0664 245 49 19, office@kinderkrippe-hoppat.at www.kinderkrippe-hoppat.at Kinderkrippe LEBE! Kleinkindbetreuung für Kinder von 1 bis 4 Jahren in der Goethestraße 12, Mo. - Fr. von 7 - 18.30 Uhr Infos & Anmeldung: Premal Bettina Schmalzl, T 0676 404 09 05, info@familienverband-lustenau.at https://familienverband-lustenau.dudaone.com Kinderkrippe SPAZi & Krabbelgruppe SPAZini Kleinkindbetreuung für Kinder von 4 Monaten bis 4 Jahren in der Neudorfstraße 13b, Mo. - Fr. von 7.15 - 18.15 Uhr Infos & Anmeldung: Premal Bettina Schmalzl, T 0676 404 09 05, info@familienverband-lustenau.at https://familienverband-lustenau.dudaone.com Kinderkrippe SANDbürgle Kleinkindbetreuung in der Sandstraße 25, für Kinder zwischen 3 Monaten bis 4 Jahren Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 7 - 18 Uhr, ganzjährig geöffnet Infos & Anmeldung: Dipl.- Wirtschaftsing. (FH) Hakan Güzel, M.Sc, T 0660 107 03 75, office@sandbuergle.at www.sandbuergle.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 21 / 22 39
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023