Suchtfachstelle Beratung, Therapie u. Infos bei Abhängigkeit (Alkohol, Medikamente…) für Betroffene/Angehörige. Caritas-Center, Bahnhofstraße 9, Dornbirn. Tel. 05522/20 04 050, Stillberatung und Stillvorbereitungskurs in Lustenau Kompetente Hilfe bei Stillproblemen aller Art, Stillhotline, Anm./Infos: K. Dörler, geprüfte Stillberaterin (IBCLC), 0650/8710111, kerstin@stillberaterin.at, stillberaterin.at Telefonseelsorge 142 Wir reden mit Ihnen – wenn Sie Sorgen/Probleme haben od. einfach einmal mit jemandem sprechen wollen. Sie erreichen uns Tag & Nacht unter d. kostenl. Tel. Nr. 142! Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg (Vorarlberg türk velliler birligi) Bei schulischen Problemen sind wir immer für Sie da. Wenden Sie sich an uns: 88141 (Kaya Binnur) od. 0650/460 80 91 (Sedat Erdogan) Vorarlberger Familienverband Lustenau Neudorfstraße 13b, Bürozeiten nach Vereinbarung T: 0664-1648920, E: info@familienverband-lustenau.at www.familienverband-lustenau.at Vorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSE Für junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen (2-3 Stunden/Woche), Tel. 0650/499 20 65, m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at Vorarlberger Lungenunion Selbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung, Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann, Lustenau, Binsenfeld 8d, Tel. 0676/6175 315 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs Kostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenen zum Thema Prostatakrebs erhalten Sie von Arno Masal, Dornbirn, Tel.Nr. 0676 5050 315. Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden Sie auch unter www.vsprostatakrebs.at Weltladen Lustenau Wir suchen ehrenamtliche Verstärkung im Verkauf. Melde dich im Weltladen Lustenau. Wir freuen uns auf dich. Mo. – Sa., von 9.00 – 12.00 und 14.30 – 18.00 Uhr (außer Do. u. Sa.) Senioren Pensionistenverband Lustenau Wir gehören zu den Risiko-Bürgern – wir riskieren nichts! Daher sind alle unsere Aktivitäten auf Grund der aktuellen Corona -Situation vorerst bis Mitte Juli abgesagt. Sobald die Bundesregierung neue Richtlinien bekannt gibt, werden die neuen Termine im Gemeindeblatt verlautbart! Bis dahin „Bleiben Sie Gesundheit“ – Euer Obmann Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder Tel. 0650/575 95 31. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Bewegung bis ins Alter pausiert bis Ende August. Bis dahin bleiben Sie fit mit den AKTIVEN 5! www.roteskreuz.at/dieaktiven5 - gerne senden wir Ihnen auch Flyer zu, doris.schuetz@v.roteskreuz.at oder Tel. 0664/261 55 36 Seniorenbund Lustenau Definitive Absage und Rückerstattung von Einzahlungen: Grillnachmittag (24.6.); Landestreffen (10.7.); Bergmesse (12.7.); Festspiele (20.7.); Lech Classic (3.8.); Landeswandertag in Riefensberg, (14.8.); Neue Termine: Wanderwoche im Zillertal (31.8. – 4.9.); Preisjassen (9.10.); ab Herbst Seniorentreff, Kegeln und Gymnastikstunde Di., 28.7. – Tagesausflug in den Nenzinger Himmel; 9.30 Uhr ab Reichshofsaal; Beitrag € 40 f. Bus und Mittagessen; maximal 50 Personen; Info Evelyn Alge, Tel. 0664/276 26 15 Seniorenbörse Lustenau Auch die Seniorenbörse ist für die Mitglieder wieder im Einsatz, Anrufe unter Tel. 05577/629 74 oder per E-Mail: seniorenboerse@lustenau.at. Seniorenclub 50+ 2. Radausfahrt am Mittwoch, 10.6. (bei Schlechtwetter Donnerstag, 11.6.) oder Verschiebung um eine Woche. Auskunft bei Sigi Hämmerle, Tel. 0664/32 60 96. Start 14 Uhr ab Club 50+, 14.15 Uhr ab Zollamt Wiesenrain. Ziel ist der Golfclub Montfort in Rankweil-Brederis. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Sigi, Tel. 0664/326 20 96. 32 Nr. 24 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt
Alle Maßnahmen zur Vermeidung einer Ansteckung sind einzuhalten: Mund-Nasen-Schutz, Abstände, begrenzte Teilnehmerzahl, daher unbedingt Anmeldung! Seniorenring Lustenau Der Seniorenclub 50+ bleibt aus Platzgründen geschlossen. Das Seniorenturnen mit Silvia beginnt mit Schulanfang. Abgesagt: Fahrt nach Bamberg, Generalprobe Festspiele. Die Fahrten nach Ottobeuren und Innsbruck-Mittenwald- Ettal sind noch fraglich. Die Exkursion zum Chocolarium Maestrani in Flawil/SG wird in den Herbst verschoben. Unser Jahresprogramm muss überarbeitet werden. Alle Informationen erfahren Sie aus dem Gemeindeblatt. „Bliebind gsond“ wünschen Obmann und Ausschuss! Jahrgänge Jahrgang 1942 Wir treffen uns am Mittwoch, den 17.6. um 16 Uhr im Cafe Meindl. Jahrgang 1953 Das Programm für 2020 folgt demnächst. Euer Obmann Jahrgang 1968 Samstag 12.09., Abfahrt: 14 Uhr ab Lustenau, Ausflugsziel: Wanderung Hopfenpfad in Tettnang, Führung im Neuen Schloss, Gemeinsames Essen im Gasthof Traube in Tettnang Ankunft: ca. 23.30 Uhr in Lustenau, Anmeldung, wie auch weitere Infos bitte bei: hollenstein.angelika@gmx.at, petzi.mandl@chello.at Bitte auch Bekanntmachung über Facebook und Whatsapp erwünscht! Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 24 / 20 33
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023