GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 24 | Freitag, 17. Juni 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Patrick Ruggli (Leiter

Patrick Ruggli (Leiter ÖV St Gallen), Bürgermeister Kurt Fischer, Regierungsrat Beat Tinner, Thurbo Unternehmensleiterin Claudia Bossert, Landesrat Daniel Zadra, Gemeindepräsident Reto Friedauer, VVV-Geschäftsführer Christian Hillbrand und Mathias Blaser (Mobilitätsausschussvorsitz) (Fotos Alexandra Serra, VLK) Mit dem Nostalgiezug aus 1935, der alten Montafoner Bahn, ging es über die Grenze. Lustenau brachte „Roadwork“ als musikalisches Gastgeschenk mit. 12 Nr. 24 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

Mein Lustenau Alle Fotos finden Sie auf lustenau.at Zugstaufe „Vorarlberg“ Schweiz und Vorarlberg feiern heuer mit zahlreichen Veranstaltungen ihr 175- und 150-Jahr Jubiläum der Eisenbahn. Aus diesem Anlass waren Mobilitätslandesrat Daniel Zadra und Bürgermeister Kurt Fischer am Samstag zum großen Bahnfest mit einer feierlichen Zugstaufe ins benachbarte St Margrethen eingeladen. Mit einem Nostalgiezug aus 1935, der alten Montafoner Bahn, ging es von Dornbirn über die Südschleife nach Lustenau und von dort über die Grenze nach St. Margrethen, wo man von der Schweizer Delegation mit Regierungsrat Beat Tinner, Gemeindepräsident Reto Friedauer und der Thurbo Unternehmensleiterin Claudia Bossert in Empfgang genommen wurde. Lustenau brachte mit dem Gastgeschenk, der Band „Roadwork“, musikalischen Dampf in den Event. Als Höhepunkt wurde der neue Thurbozug, die grenzüberschreitende S7, die von Lindau über St. Margrethen nach Romanshorn fährt, von Regierungsrat Beat Tinner und Landesrat Daniel Zadra feierlich mit Rheinwasser auf den Namen „Vorarlberg“ getauft. Auch neben der Taufe wurde viel geboten: So öffnete der Bahnhersteller Stadler sein neues Werk und gab seltene Einblicke in die Produktion. Zahlreiche verschiedene Züge und Lokomotiven aus allen Jahrzehnten waren für die eisenbahninteressierte Bevölkerung zur freien Besichtigung geöffnet. Taufe des neuen Thurbo mit Rheinwasser Offene Zugstüren sorgten für großes Interesse am Bahnfest. Herrliches Sommerwetter und gute Laune beim Bahnfest Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 24 / 22 13

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023