Wirtschaft 2 Jahre Originelles und Originales aus Lustenau Seit zwei Jahren findet man im Lustenauer Zentrum nun schon den gut sortierten Shop BOTTA, in dem der Name Programm ist: Ma ischt am Botta, also am Einkaufen. Die Holzkisten aus Lustenauer Obstbäumen werden von den unterschiedlichsten Betrieben, Manufakturen und Ateliers befüllt, die alle gemeinsam haben, dass sie in der Marktgemeinde tätig sind. „Daher kommt auch der Zusatz ‚made in lustenau’“, erklärt Shopleiterin Patricia Almer. Das breit gefächerte Angebot, das vor allem für Geschenke sehr beliebt ist, ändert sich nicht nur saisonal, sondern hat sich auch im vergangenen Jahr um neue Partnerinnen und Partner erweitert. „Das Interessante daran ist die Mischung aus Newcomern, wie der Hasenfeld-Gin oder das Töpfle, das neue Must-have zum Grillen, und bereits etablierten Unternehmen wie NEUKO Metalldeko oder dem Traditionsverein SC Austria Lustenau“, freut sich Geschäftsführerin Nathalie Roithinger. Das BOTTA ist bereits seit Juli 2019 in der Schillerstraße 2 zu finden. (Foto Lukas Hämmerle) BOTTA als Treffpunkt Im Local Store, in dem es neben Schönem und Kulinarischem zudem Tickets für viele Veranstaltungen in der Region gibt, trifft man sich zu den verschiedensten Anlässen. Selbst im Corona-Jahr konnten Workshops, Produktpräsentationen und Kunstausstellungen in der Wunderkammer veranstaltet werden. Bürgermeister Kurt Fischer lässt sich regelmäßig von den Ideen aus seiner Marktgemeinde inspirieren: „Es ist einfach schön zu sehen, wie viel Kreativität und hochwertiges Handwerk so zentral und an einem Ort gebündelt präsentiert wird. Einen Grund vorbeizuschauen, findet man immer.“ Und für alle, die keine Neuigkeiten mehr aus dem Local Store mehr verpassen wollen, wurde ganz neu ein eigener Newsletter eingerichtet. Das Regalsystem aus Lustenauer Obstbäumen bietet viel Platz für lokale Erzeugnisse. (Foto Marcel Hagen) Geburtstagsaktionen Den zweiten Geburtstag feiert das BOTTA-Team eine ganze Woche lang vom 29. Juni bis 3. Juli 2021 mit tollen Rabattaktionen im Shop und einem Onlinegewinnspiel, bei dem es eine BOTTA-Geschenkkiste zu gewinnen gibt. Die Teilnehmerinnen des Workshops „Einfaches Buchbinden“ mit ihren Ergebnissen. 10 Nr. 26 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt
Kultur Passendes Kinoprogramm zur EM Im Rahmen ihrer Programmschiene „Kultur im Kino“ präsentiert die Kinothek Lustenau diesen Sommer noch zwei Filme, die weit abseits des Mainstreams angesiedelt sind. Die Filmauswahl trägt dabei die Handschrift von Yvonne Rüscher und Gerhard Klocker, die von Kinobetreiber Pierre Fenkart mit der Kuratierung der Filmreihe betraut wurden. realität von Menschen - und Geldmanipulation, einer Flüchtlingskrise sowie dem Aufstieg der nationalistischen Rechten in Europa geprägt ist. Der Fußballerfilm „Diamantino“, der passend zur derzeit stattfindenden Fußball-Europameisterschaft ab 6. Juli für zwei Wochen, jeweils dienstags um 20 Uhr und mittwochs um 18 Uhr, zu sehen sein wird, verspricht nicht nur für eingefleischte Fußballfans einen humorvollen Abend: Ausgerechnet im Finale der Fußballweltmeisterschaft verliert der portugiesische Fußballstar Diamantino (Carloto Cotta) nicht nur seinen Vater und damit Beschützer, sondern auch sein magisches Mojo. Plötzlich muss er sich nicht nur der unerbittlichen Kritik der Medien und seinen hinterlistigen Zwillingsschwestern stellen, sondern auch dem realen Leben. Selbst hat er jedoch nur den Wunsch, die Welt ein Stück besser zu machen. Von seinen rosaroten Wolken gefallen, stolpert der Fußballliebling der Nation nun naiv von einer Falle in die nächste und muss erkennen, dass die Welt abseits seiner geschützten Zuckerwatte- Kultur Termine Diamantino Absurde Komödie | Gabriel Abrantes, Daniel Schmidt | Brasilien, Frankreich, Portugal, 2019 | 92 min Mit: Carloto Cotta, Cleo Tavares, Anabela Moreira, Carla Maciel DI, 6. UND 13. JULI | 20 UHR | OMDU MI, 7. UND 14. JULI | 18 UHR | OMDU Kinothek Lustenau Programmvorschau: AB. 27. JULI: Gone in 60 seconds (1974) Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten Filmstill „Diamantino“. (Copyright Stadtkino Filmverleih) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 26 / 21 11
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023