Aufrufe
vor 3 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 26 | Freitag 2. Juli 2021

  • Text
  • News
  • Amtsblatt
  • Lustenau
  • Lustenauer
  • Gemeindeblatt
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

VERORDNUNG Teilstück

VERORDNUNG Teilstück des Pfarrweges – Verkehrsbeschränkung polizei Betrifft: Teilstück des Pfarrweges - Verkehrsbeschränkung Fahrverbot für alle Kraftfahrzeuge Zahl: L120.2F2-7/2021 Verordnung Gemäß den §§ 43 Abs. 1 lit. b Z. 1 und 94c der Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO) idgF, in Verbindung mit § 1 Abs. 1 der Verordnung der Vlbg Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheit der Straßenpolizei, LGBl Nr. 30/1995, wird im Interesse der Sicherheit der Personen, die sich dort aufhalten sowie aufgrund der Lage, Widmung und Beschaffenheit der Straße und der an der Straße gelegenen Gebäude verordnet: § 1 Lenkern von Kraftfahrzeugen im Sinne des § 2 Abs. 1 Z 1 KFG ist das Befahren des Pfarrweges im Bereich von der Hnr. 6 bis zur Einmündung in die Holzstraße verboten – siehe beiliegende Planskizze. § 2 Diese Verordnung ist durch Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a Z 6c StVO „Fahrverbot für alle Kraftfahrzeuge“ kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO mit der Anbringung dieser Zeichen in Kraft. Pkt. 3 der Verordnung vom 05.03.1981, Zl. 100-2 466- 477/81- „Fahrverbot für Auto und Motorräder für den Pfarrweg zwischen Rathausstraße-Holzstraße“, wird mit Inkrafttreten dieser Verordnung aufgehoben. Der Bürgermeister Dr. Kurt Fischer Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-1500 sicherheitswache@lustenau.at 16 Nr. 26 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt

UMWELTSCHUTZ- Ausschreibung startet PREIS 2021 umwelt Die Marktgemeinde Lustenau schreibt heuer wieder einen Umweltschutzpreis aus. • Der Preis wird an natürliche oder juristische Personen vergeben, die sich um den Umweltschutz in Lustenau besonders verdient gemacht haben. • Das Preisgeld beträgt € 2.500,–. Der Preis ist teilbar. • Anträge bzw. Vorschläge für die Preisverleihung können bis zum 30. September 2021 an das Gemeindeamt Lustenau, Umweltreferat, gerichtet werden. Sie sind schriftlich zu begründen. Für weitere Informationen steht DI Rudolf Alge, T 8181 - 5201, gerne zur Verfügung. Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-5201 rudi.alge@lustenau.at RHEINTALISCHE MUSIKSCHULE KLASSENABEND Denaj Krilic - Akkordeon Datum: Freitag, 2.7.2021, Uhrzeit: 16.15 Uhr Ort: Raum der Schülerbetreuung VS Kirchdorf im Kirchpark KLASSENABEND Franz Canaval - Klavier Datum: Freitag, 2.7.2021, Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Saal der Musikschule Lustenau musikschule KLASSENABEND Eva Brugger-Walla – Violine, Gesang Datum: Freitag, 2.7.2021, Uhrzeit: 17.00 Uhr Ort: Raum der Schülerbetreuung VS Kirchdorf im Kirchpark KLASSENABEND Klaus Nerdinger – Violine, Viola Datum: Freitag, 2.7.2021, Uhrzeit: 17.00 Uhr Ort: Saal der Musikschule Lustenau KLASSENABEND Cecilia Gogibedaschwili - Klavier Datum: Dienstag, 6.7.2021, Uhrzeit: 19.45 Uhr Ort: Saal der Musikschule Lustenau KLASSENABEND Song Choi - Kontrabass Datum: Donnerstag, 8.7.2021, Uhrzeit: 18.45 Uhr Ort: Saal der Musikschule Lustenau Direktorin: Doris Glatter-Götz MAS Maria-Theresien-Straße 61 6890 Lustenau T +43 5577 8181 4700 musikschule@lustenau.at www.lustenau.at/musikschule Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 26 / 21 17

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023