GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 26 | Freitag 2. Juli 2021

  • Text
  • News
  • Amtsblatt
  • Lustenau
  • Lustenauer
  • Gemeindeblatt
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

14 UHR Tauffeier von Mia

14 UHR Tauffeier von Mia Marija Huber, Dornbirn, in der St. Antoniuskapelle Mo. 5.7. 6.45 UHR Morgenlob 7 UHR Hl. Messe Di. 6.7. 14 UHR Rosenkranz in der St. Antoniuskapelle 18.15 UHR Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranzgebet und eucharistischer Segen 19 UHR Abendmesse in der Guthirtenkirche Mi. 7.7. 18.15 UHR Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19 UHR Abendmesse in der Guthirtenkirche Do. 8.7. 7 UHR Hl. Messe in der Guthirtenkirche 16 UHR Hl. Messe in der Kapelle im Seniorenhaus Hasenfeld 19 UHR Rosenkranz in der Rosenkranzkapelle Fr. 9.7. 15 UHR Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit in der Guthirtenkirche 16 UHR Hl. Messe in der Kapelle im Seniorenhaus Schützengarten 19 UHR Abendmesse in der St. Antoniuskapelle 17.15 UHR Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18 UHR Vorabendmesse anschließend eucharistische Anbetung und Einzelsegen. So. 11.7. | 15. Sonntag im Jahreskreis 9.30 UHR Sonntagsmesse 14.30 UHR Tauffeier von Theo Gunz, Eigenheim 18a, in der St. Antoniuskapelle EVANGELISCHE KIRCHE LUSTENAU T 05572 220 56, Roseggerstraße 2 bzw. Rosenstraße 8a, 6850 Dornbirn So. 4.7. 10 UHR Familiengottesdienst im Garten mit Pfr. Michael Meyer danach Sommerfest mit GAV Wir laden herzlich zu Essen und Trinken, Kinderprogramm, Steckerlbrot und vieles mehr ein. Bitte denken Sie an die 3 G's, getestet, geimpft oder nachweisbar genesen. Heilandskirche und Haus der Begegnung, Rosenstr. 8a, Dornbirn Mi. 7.7. 14.30 UHR Seniorennachmittag mit Grillen im Garten mit Jürgen Hauck und Team. Wer getestet, geimpft oder nachweisbar genesen ist, kann gerne teilnehmen. Haus der Begegnung, Rosenstr. 8a, Dornbirn JEHOVAS ZEUGEN Wöchentliche Zusammenkünfte über Zoom-Meeting. JEDEN DIENSTAG UM 19 UHR JEDEN SAMSTAG UM 16.30 UHR Kontakt für Zugangsdaten: T 0664 882 677 71 Besuchen Sie auch jw.org VINEYARD RHEINTAL – FREIE CHRISTENGEMEINDE- PFINGSTGEMEINDE Rasis Bündt 9b, www.vineyard-rheintal.at Sa. 10.7. 6.45 UHR Morgenlob 7 UHR Hl. Messe 14 UHR Hochzeitsfeier von Marion und Anton Widmann, Hofsteigstraße 43c, in der St. Antoniuskapelle 20 Nr. 26 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt

Pfarrliche Veranstaltungen Bei allen Veranstaltungen sind die geltenden Corona- Maßnahmen einzuhalten. SAMSTAG, 3.7. Kirchdorf | Kirchenchor St. Peter und Paul 14 Uhr Generalprobe vor dem Patrozinium in der Pfarrkirche. MITTWOCH, 7.7. Kirchdorf | PGR Sitzung Der Pfarrgemeinderat trifft sich zur Sitzung um 20 Uhr im Theresienheim. FREITAG, 23.7. BIS SONNTAG 25.7. Kirchdorf | Jungscharlager Heuer findet unser Jungscharlager anders statt. Wir zelten auf „Pfarrars Hoschtat“ und verbringen dort 3 Tage voller Spiele, Spaß und Action. Wer lieber daheim schlafen will, kann sich gerne auch anmelden und immer von 9 - 17 Uhr vorbeikommen. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Kind € 10,– bzw. für die Zeltenden € 20,-. Für die Teilnahme ist die 3-G-Regel gültig. Infos und Anmeldung bis 19.7. bei Pia Pichler, T 0650 270 16 74 oder Franziska Grabher, T 0664 730 344 14 oder per Mail: kjkirchdorf@gmx.at JEDEN DIENSTAG | 18 BIS 19 UHR Kirchdorf | Gruppenstunden – Jungschar In den Jugendräumen vom Theresienheim (Hintereingang UG). Jeden Dienstag (außer Ferien und Feiertage) von 18 bis 19 Uhr für die Kinder & Jugendlichen der VS, der MS und des Gymnasiums. Leiterinnen & Leiter: Laura Weber, Franziska Grabher, Pia Pichler, Jana Bilgeri, Noemi Tripp & Jakob Hemmerling. Anmeldung und Anfragen unter: kjkirchdorf@ gmx.at. Für die Teilnahme muss ein 3-G-Nachweis vorliegen (getestet, genesen oder geimpft). WÖCHENTLICH, AN DREI NACHMITTAGEN | 13.30 BIS 17 UHR Kirchdorf | Caritas Lerncafé Lustenau Wöchentlich, an drei Nachmittagen, in der Zeit von 13.30 bis 17 Uhr in den Jugendräumen vom Theresienheim (außer in der Ferienzeit). Lerncafe der Caritas in Zusammenarbeit mit den Volks- und Mittelschulen Lustenau, der Gemeinde und den Pfarreien. Das Lerncafe freut sich über Ehrenamtliche, die uns bei diesem Projekt unterstützen möchten. Info und Kontakt: Robert Bodemann, T 0676 884 204 043 lerncafe@caritas.at Mit Spenden können Sie die wertvolle Arbeit vom Lerncafe unterstützen. Infos dazu bei der Caritas der Diözese Feldkirch, T 05522 200 10 88 oder per Mail: kontakt@caritas.at Spendenkonto: Pfarre zu den Hl. Peter und Paul, Iban: AT96 3742 0002 0621 7020, Raiffeisenbank im Rheintal, Verwendungszweck: Spende für Tigray in Äthiopien Hasenfeld | Nachbarschaftsbuch – mach auch du mit! Hole dir dein Nachbarschaftsbuch im Pfarrbüro ab. Als Besitzer/in eines solchen Buches füllst du einfach die Fragen auf der ersten Seite aus. Dann gibst du das Buch an eine Person in deiner Nachbarschaft weiter, diese füllt ebenfalls eine Seite mit Fragen aus. Wenn 10 NachbarInnen in dein Nachbarschaftsbuch hineingeschrieben haben, melde dich bis spätestens 1. September 2021 bei der Fachstelle Zusammen.Leben im Rathaus. Sie bringen dann eine gefüllte Brezel zu dir nach Hause, damit du diese gemeinsam mit deinen Nachbar:innen genießen kannst. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 26 / 21 21

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023