Kultur Nächste Runde für Sommerlesen Mobilität Die Speichenkobolde sind los Die erfolgreiche Leseförderaktion geht in die nächste Runde und die Bibliothek Lustenau ist auch heuer wieder mit dabei. Man kann inzwischen behaupten, dass jedes Kind und alle Erwachsenen, die die Bibliotheken quer durchs Ländle besuchen, diese Sommeraktion kennen und lieben. Tausende haben in den vergangenen Jahren mitgemacht. Im letzten Jahr wurden alleine in der Bibliothek Lustenau 669 Lesepässe abgegeben. Das entspricht 4014 Büchern, die für Sommerlesen 2021 gelesenen wurden. Auch 2022 findet die beliebte Sommeraktion der Bibliotheken wieder mit pfiffigen Sammelpassmotiven und der Chance auf attraktive Preise statt. Und so einfach funktioniert‘s: Lesepass in der Bibliothek Lustenau holen, Stempel sammeln und gewinnen. Volle Lesepässe können heuer bis zum 10. September in jeder Bibliothek abgegeben werden. Unter allen abgegebenen Stempelpässen werden sechs Gewinner in der Bibliothek Lustenau gezogen. Ebenso verlost der Bibliotheksverband Vorarlberg unter allen in ganz Vorarlberg abgegebenen Lesepässen tolle Preise. Als Hauptpreis gibt es einen Hotelgutschein vom Alpenhotel Küren zu gewinnen. Weitere Preise sind Eintrittskarten für das Ravensburger Spieleland, den Alpin Coaster am Golm und Buchgutscheine des heimischen Buchhandels. Mit der ganzen Familie Radfahren, neue Ausflugsziele in Vorarlberg entdecken und gleichzeitig Speichenkobolde sammeln – das wird von 1. Juli bis 12. September 2022 wieder möglich sein beim „Vorarlberg radelt“ Sammelspaß 2022. Die Aktion ist speziell für Familien gemacht, es sind aber auch alle anderen begeisterten Radlerinnen und Radler eingeladen, sich mittels „Vorarlberg radelt“ App auf die Suche nach den virtuellen Kobolden zu machen. Dabei winken attraktive Preise. 120 Kobolde haben sich versteckt Über 120 Kobolde haben sich an schönen Ausflugszielen und Radrouten im Land versteckt. Auch in Lustenau, zum Beispiel am Alten Rhein oder in der Rathausstraße, sind Kobolde zu finden. Mit Hilfe der „Vorarlberg radelt“ App können die Kobolde gefunden werden. Wer zu den Verstecken der Kobolde radelt und die App aktiviert, der sammelt die Kobolde ein. Und das wird belohnt: Wer fünf Kobolde gesammelt hat, erhält die Bronzetrophäe im Benutzerkonto. 10 Kobolde werden mit einer Überraschung belohnt. Und alle, die 20 Kobolde und mehr gesammelt haben, nehmen automatisch an der Verlosung der Hauptpreise teil. Zu gewinnen gibt es Erlebnistickets für den Erlebnisberg Golm und „Vorarlberg isst“ Gutscheine. Alle Infos für Koboldsammler:innen gibt es unter www.vorarlberg.radelt.at/speichenkobolde. Die Bibliothek Lustenau ist wieder beim Sommerlesen dabei. (Foto Nina Sturn & BVV) Auch in Lustenau sind Speichenkobolde zu finden. (Foto Lukas Hämmerle) 22 Nr. 27 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
KINDER FERIENTICKET Kinder können um 15 Euro während der Ferien Bus und Bahn fahren. mobilität Erstmals gibt es ein Ferienticket für Kinder, damit auch in den Sommerferien die öffentlichen Verkehrsmittel einfach und kostengünstig genutzt werden können. Das Ticket kostet 15 Euro und ist im BOTTA-Shop und in allen weiteren Verkaufsstellen des Landes sowie in den Bussen erhältlich. Verbundraum Vorarlberg für Bus und Bahn. Der Vor- und Nachname des Kindes wird auf dem Ticket eingetragen, bei Kontrollen muss ein Lichtbildausweis mitgeführt werden. Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren (bis 1 Tag vor dem 15. Geburtstag) können das Ticket nutzen. Das Kinder-Ferienticket gilt in den gesamten Sommerferien, von Samstag, 9. Juli 2022 (erster Ferientag) bis einschließlich Sonntag, 11. September 2022 (letzter Ferientag) im gesamten Verkehrsverbund Vorarlberg www.vmobil.at Du kascht jetz uf o Kopf stau und mit do Bouona jöömora. Du kannst gar nichts dagegen tun. Lustenauer Mundart. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 27 / 22 23
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023