Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 27 | Freitag, 8. Juli 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Vorarlberg
  • Sommer
  • Juli
  • Kinder
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Vorarlberger

Vorarlberger Familienverband Lustenau Neudorfstraße 13b, Bürozeiten nach Vereinbarung T 0664 164 89 20, info@familienverband-lustenau.at www.familienverband-lustenau.at Vorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSE Für junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen (2 - 3 Stunden/Woche), T 0650 499 20 65, m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at Vorarlberger Lungenunion Selbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung, Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann, Lustenau, Binsenfeld 8d, T 0676 617 53 15 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs Kostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenen zum Thema Prostatakrebs erhalten sie vom Obmann Wolfgang Zumtobel, T 0699 138 180 01 und seinem Stellvertreter Arno Masal, T 0676 505 03 15. Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden sie auch unter www.vsprostatakrebs.at Senioren Pensionistenverband Lustenau Mi., 13.7., Treffpunkt zum Kaffeeklatsch im Goldenen Löffel ab 14 Uhr. Anmeldung bis Fr., 1.7., bei Harald, T 0699 112 233 61 Montags treffen sich die Keglerinnen und Kegler in der Landessportschule. Infos bei Elvira, T 0699 100 983 65 Dienstags Jasser:innen Treffen im Azzurra. Infos bei Renate, T 0664 734 814 58, Obmann Harald, T 0699 112 233 61 Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Körperlich und geistig fit bleiben mit dem Bewegungsprogram vom Roten Kreuz im „Pfarrcenter Rheindorf“ und im „Schützengarten“ Wir starten wieder durch – sei dabei! Weitere Infos: Doris Schütz, T 0664 261 55 36 Doris.schuetz@v.roteskreuz.at Seniorenbörse Lustenau Unser Büro ist jeden Dienstag von 9.30 - 11.30 Uhr für Sie geöffnet. Schützengartenstr. 10, T 05577 629 74, werktags ganztägig (Telefon wird umgeleitet). seniorenboerse@lustenau.at Seniorenbund Lustenau So., 10.7., Bergmesse auf der Schwendealpe um 12 Uhr mit Pfarrer Marius Dumea; 11 Uhr Zubringer ab Watzenegg; Leitung und Info bei Franz Reinbacher T 0664 885 462 40 Radtour nach Innsbruck wurde verschoben auf 13. Juli! Lech Classic Festival am 1.8. ist ausgebucht! Um 14 Uhr ab Bösch-Reisen; Karten gibt’s im Bus! Sa.,20.8., Sagenfestspiele in Silbertal; mit Bösch-Bus um 14 Uhr ab Bushalle; Beitrag € 61,– für Fahrt, Führung und Eintritt; Anm. bis 31.7.; Leitung Franz Reinbacher Tel. wie oben Seniorenring Lustenau Mo., 18.7., Generalprobe „Madame Butterfly“, 19.30 Uhr ab Schäfle. Do., 28.7., Bezau-Bizau, Abfahrt 13 Uhr ab Schäfle. Anm. bei Lotte, T 0650 878 17 68, oder Hans-Dieter, 0664 162 95 90. Mi., 3.8., Lechtal-Radweg mit Bus und Radanhänger – 52 km, Auskunft und Anmeldung bei Sigi, T 0664 326 20 96, oder jeden Do., 14-17 Uhr, im Azzurra. Je mehr Teilnehmer umso günstiger! Nichtradler:innen sind willkommen. Die Busfahrt durch das wunderschöne Lechtal mit Halt an den gewünschten Orten wird auch für sie zum unvergesslichen Erlebnis. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder T 0650 575 95 31. 46 Nr. 27 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

Jahrgänge Jahrgang 1934 Wir treffen uns am Mi., 20.7., ab 16 Uhr im "Meindl". Jahrgang 1935 Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat um 15 Uhr in der Zwickeria. Das erste Treffen findet am 12.7. statt. Jahrgang 1940 Mi., 13.7., Jahrgangs Ausflug nach Langenargen. Mit Bus und Schiff, Kaffepaus am See, Abendessen in Bregenz im Hafenresteurant. Abf.: 11 Uhr, ab Bösch Reisen, Zustieg Haltestellen: Schäfle,Lustenauer Hof, Linde, Bräuhaus, Austria, Stalden, Kirchplatz, Engel. Es freut uns, wenn wieder viele dabei sein können, der Ausschuß. Anm. bis Mo., 11.7., bei Marianne T 0664 473 35 67 oder Hans T 821 91. NB.: Bitte, Jahrgangsb. € 10,– beim Ausflug, oder Einzahl. auf Kto. Raiffeisenbank, AT 53 3743 0000 0648 1311 Jahrgang 1956 Wir treffen uns am Donnerstag, den 7.7., ab 18 Uhr in der Zwickeria zu unserem monatlichen 56-er Hock. Freuen uns, wenn du dabei bist! Jahrgang 1973 Datum vormerken: Wir treffen uns am 30.9., um 18 Uhr, im Bärenstadel. Anmeldung bis 1.9. unter luschnou1973@gmx.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 27 / 22 47

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023