Aufrufe
vor 4 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 29 | Freitag 17. Juli 2020

  • Text
  • Gemeindeblatt
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Wirtschaft Salzgrotte

Wirtschaft Salzgrotte zaubert maritime Atmosphäre Wer hätte gedacht, dass es im Lustenauer Zentrum vielleicht bald nach Meeresbrise duftet? Im Rahmen des Gründerwettbewerbs Lustenow! hat sich Heidelinde Thurnher mit ihrer Salzgrotte den zweiten Platz gesichert und sich damit gegen andere innovative Businesspläne durchgesetzt. Nun darf die Unternehmerin aus einem außergewöhnlichen Gewinntopf mit Förderungen und Beratungsleistungen von 17 ExpertInnen im Gegenwert von 90.000 Euro schöpfen. Platz zwei für die Salzgrotte „Ich habe so viel Herzblut in die Salzgrotte gesteckt und beschäftige mich schon lange damit, wie Elektrolyte dem Menschen auf natürlichste Art und Weise guttun.“ Diese wohltuende Wirkung Der zweite Platz bei Lustenow! geht an Heidelinde Thurnher. (Foto Marcel Hagen) Meeresklima in Lustenau Ein Kurzurlaub am Meer – wer sehnt sich nicht hin und wieder danach? Wenn es nach Heidelinde Thurnher geht, wird bald maritime Atmosphäre in Lustenau möglich sein. Sie plant mit ihrer Salzgrotte einen einzigarten Ort für Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden. Dafür verlieh ihr die Lustenow!-Jury den fabelhaften zweiten Platz. Wer noch nie in einer Salzgrotte war, wird über das besondere Klima nicht schlecht staunen: Es duftet nach salziger Meeresluft, die Wände sind aus Salzsteinen und schon beim ersten tiefen Atemzug entspannt sich spürbar jeder Muskel. Während man den leisen Klängen der Musik lauscht, ein wenig döst, schläft oder meditiert, ist der hohe Mineralgehalt der ionisierten Luft eine Wohltat für die Atemwege und den Körper. Er steigert die Leistungsfähigkeit und unterstützt die Abwehrkräfte. „Der Mensch hat 84 Salze im Körper, es ist unglaublich, wie gut die Salzgrotte uns tut. Besonders in Zeiten wie diesen und für Menschen mit Lungenbeschwerden ist die gesunde, salzhaltige Luft wie Kurzwellness.“ Wohltat für Körper und Seele. lockt immer wieder Vorarlberger in Heidelindes Salzgrotte in Lindau. Die einen kommen, um ihrem Immunsystem etwas Gutes zu tun, andere um ihre Lunge zu stärken und wieder andere einfach zum Entspannen. Teilweise nehmen die Kunden für ihre Regeneration eine einstündige Autofahrt in Kauf. „Ich werde immer wieder gefragt, wieso ich denn nicht auch was im Rheintal aufmache und umso mehr freue ich mich über die Chance, die Lustenow! mir jetzt bietet.“ Die Salzgrotte in Lindau hat sie damals fertig übernommen, den Herausforderungen eines Neubaus stellt sie sich zum ersten Mal. „Ich bin froh, bei alldem professionelle Unterstützung zu haben. Vor allem, weil ich auch weiterhin in Lindau vor Ort sein muss und dank Lustenow! zeitlich stark entlastet werde. Alleine hätte ich mich da nicht drüber getraut.“ Ob Heidelinde in ihrer Salzgrotte in Lustenau etwas anders machen würde als in Lindau? „Noch mehr Kapazitäten zum Durchatmen und Erholen schaffen, nämlich mit einer zusätzlichen Sole-Nebelkammer.“ 14 Nr. 29 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt

Freizeit Sommer.Lust goes Fahrrad – Lustenau feiert den Sommer Sommer.Lust am Platz schwingt sich in den Sattel und wird zu Sommer.Lust goes Fahrrad. Bis zum 28.08. kommen Live-Bands an die verschiedensten Standorte, wo für alle unplugged musiziert wird. Diesen Freitag: Jochen & Gerd von The Rubberneckers Mit viel Leidenschaft, Herzblut und ihrem eigenen Stil interpretieren die beiden Songs von Legenden wie The Beatles und Elvis oder auch Klassiker aus „Eis am Stiel“. Der Sound und der Groove der Roaring Sixties is still alive…. Der Sommer hat noch einiges zu bieten Von Pop über Rock und Multi-Kulti bis hin zu volkstümlicher Musik und Klassik darf man sich auf einen bunt gemischten musikalischen Sommer freuen. Auch die Künstlerinnen und Künstler sind begeistert und freuen sich auf ihre Auftritte nach der Corona-Pause. Das Programm wird immer donnerstags im Gemeindeblatt, auf www.lustenau.at/marketing sowie über Facebook und Instagram bekannt gegeben. Sommer.Lust goes Fahrrad Jochen & Gerd FREITAG, 17. JULI 2020 18.30 – 19.30 UHR: PARKBAD 20.00 – 21.00 UHR: LIEGEWIESE AM ALTEN RHEIN EINTRITT FREI Die Konzert finden ausschließlich bei niederschlagsfreier Witterung statt. Es wird keine Bewirtung angeboten. Die Entscheidung über das Stattfinden wird am Freitagmittag gefällt und nur im Fall einer Absage online (Instagram, Facebook und über die Homepage) kommuniziert. Die Corona-Regeln beachten • Bei Anzeichen von Krankheit bitte daheim bleiben • Auf Händeschütteln und Umarmungen verzichten • Die Anweisungen des Organisationsteams vor Ort befolgen • Tanzen ist ausdrücklich erwünscht – es gilt die 1 Meter Abstandsregel Jochen & Gerd von The Rubberneckers diesen Freitag im Parki und auf der Liegewiese am Alten Rhein Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 29 / 20 15

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023