Freizeit Live bei Sommer am Platz – nevermind extended Mit ihrem Motto #wirsehenunserstereihe stellt nevermind extended eines gleich klar: Hier wird getanzt, und zwar zusammen direkt vor der Bühne. Dieses Ziel verfolgen sie sehr ehrgeizig bei jedem Auftritt und das mit Erfolg. Auch diese Woche werden die Besucherinnen und Besucher bei Sommer am Platz im Herzen Lustenaus mit voller Leidenschaft von der Coverband zum Tanzen und Feiern animiert. Dance like nobody´s watching „Never mind“ bedeutet eigentlich so viel wie „mach dir nichts draus“. In diesem Fall acht junge Musiker, die gerne auf der Bühne stehen, ganz unter dem Motto „nevermind“. Sie lieben es, mit ihren Coversongs dem Publikum einzuheizen. Die Bühnenperformance ist voller Energie und den Musikgenres keine Grenze gesetzt. Die perfekte Grundlage also, um wirklich alle zum Tanzen zu bringen. In der neuen Bandbesetzung wird die Grundkonstellation standardmäßig von einer Trompete und zwei Posaunen unterstützt, um den unvergesslichen nevermind-Sound zu garantieren. Der sommerlichen Partynacht unter freiem Himmel bei freiem Eintritt steht also nichts mehr im Wege. Unkomplizierte Anreise Am besten gelangt man zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Konzert, denn zwischen 19 und 0 Uhr ist die Straße für den motorisierten Verkehr am Kirchplatz gesperrt. Direkt vor dem Rathaus ist die Rad.Lust-Fahrradlounge aufgebaut, in der man sein Zweirad bequem in der ersten Reihe parkt. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, fährt mit dem Bus an die Ersatzhaltestelle „Holzstraße“ und erreicht den Kirchplatz über die Rathausstraße in wenigen Minuten zu Fuß. Sommer am Platz nevermind extended Fr, 19. Juli, 20 Uhr Kirchplatz www.lustenau.at/sommeramplatz AUSBLICK Fr, 26. Juli, 20 Uhr – CLAY NATION Fr, 2. August, 20 Uhr – ROOTSMAN FYAH Die Coverband “nevermind extended” bei Sommer am Platz am 19. Juli bei freiem Eintritt. 10 Nr. 29 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt
Jugend Auf zum Kindertreff! Einmal im Monat wird das „dô“ zum Treffpunkt für Volksschulkinder. Beim Kindertreff der Offenen Kinder- und Jugendarbeit OK-Ja! warten spannende Workshops, die jede Menge Spaß versprechen. Die Themen sind bunt und vielfältig und das Programm wird durch die Erfinderwerkstatt WILMA, die Bibliothek, Lustenauer Vereine und Gäste zusätzlich bereichert. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. „Der Kindertreff kommt bei den Volksschulkindern super an“, freut sich das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, die im „dô“ ihre Homebase hat und dort auch den Kindertreff anbietet. „An die 50 Kinder besuchen uns an jedem Kindertreff und sie bringen so viele gute Ideen mit“, erzählt Pädagogin Michele Wolfgang. Ideenchecker „Beispielsweise haben wir gemeinsam entschieden, das Vorarlberger Tierheim zu unterstützen. Die Ideenchecker, eine Gruppe engagierter Kinder aus dem Kindertreff, haben daraufhin Ideen gesammelt, wie sie ihre Idee umsetzen können. Und schon beim nächsten Kindertreff hatten die jungen Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Produkte herzustellen, deren Verkaufserlös dem Tierheim zugute kommt. Der Kindertreff im „dô“ ist ein beliebter Treffpunkt für Lustenaus Volksschulkinder. Workshops für jedes Interesse An jedem Kindertreff können die Kinder aus fünf verschiedenen Workshops wählen. Jedes Kind kann sich dann – je nach Interesse - für zwei Workshops frei zu entscheiden. Zwischen den Workshops gibt es nicht nur eine feine Jause, auch die Themen werden mit allen Kindern besprochen. „Am Programm beteiligen sich auch die Erfinderwerkstatt WILMA und die Bibliothek und auch die Lustenauer Vereine möchten wir herzlich einladen, den Kindern einmal ihre vielfältigen Aktivitäten zu präsentieren. Das machten den Kindertreff so richtig bunt“, schwärmt das das Team vom OK-Ja!, „und so werden unter Mitwirkung der Kinder auch tolle Projekte wie die Spende ans Tierheim umgesetzt. Gemeinsam mit den Kindern werden Ideen gesponnen und umgesetzt. Kinder gefragt Der Kindertreff ist das Ergebnis eines partizipativen Prozesses, der im Jahr 2023 begann. Während mehrerer Besuche in den Volksschulen wurden die Kinder befragt, wie ihr ideales Freizeitprogramm aussehen sollte, woraufhin der Kindertreff ins Leben gerufen wurde. Wer einen Kindertreff besuchen möchte, hat am 27. Juli, am 28. September, 19. Oktober und 23. November die Gelegenheit dazu. Einfach vorbeikommen! Die Kids können aus einem bunten Workshop-Angebot wählen – auch Tanzen wird angeboten. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 29 / 24 11
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023