Spatenstich im Schneegestöber: Der Zerspanungsspezialist Stanztech ist der erste Betrieb in Lustenaus jüngstem Betriebsgebiet Heitere. Bürgermeister Kurt Fischer, Wayne Humpeler, Eyup Findik, Kim und Martin Grabher Meier (Stanztech), Vizebürgermeister Daniel Steinhofer und Thomas Meusburger (Goldbeck Rhomberg) (Foto Miro Kuzmanovic) Wirtschaft Spatenstich für ersten Betrieb im Betriebsgebiet Heitere Am Freitag, den 15. Jänner 2021, fiel mit dem Spatenstich des ersten Betriebs auch der Startschuss für das neue Lustenauer Betriebsgebiet Heitere: Die Höchster Firma Stanztech verlegt ihren Sitz nach Lustenau und errichtet ein modernes dreistöckiges Firmengebäude und eine Produktionshalle. Die Fertigstellung ist Ende Oktober geplant, der Produktionsstart am neuen Standort soll im November erfolgen. Der Spezialist für Zerspanungstechnik sowie Werkzeug- und Vorrichtungsbau investiert über 5,5 Millionen Euro in den neuen Firmensitz. Errichtet werden ein Bürogebäude mit drei Geschoßen von 1280 m² und eine Produktionshalle mit einer Nutzfläche von über 2.000 m². Geplant und gebaut wird mit der Firma Goldbeck Rhomberg. Das Gebäude wird über Geothermie beheizt und gekühlt. Das helle Bürogebäude mit viel Glas wird in Stahl-Betonbau Fertigteil ausgeführt. „Ein Teil der Halle wird an andere Betriebe vermietet, hier sind noch Mietflächen verfügbar“, berichtet Geschäftsführer Wayne Humpeler, der gemeinsam mit seinem Schwager Martin Grabher Meier und Eyup Findik die Firma in zweiter Generation leitet. Spezialist für Maschinen- und Werkzeugbau Die Stanztech GmbH ist auf Zerspanungstechnik sowie Werkzeug- und Vorrichtungsbau spezialisiert. „Unsere Haupttätigkeit ist die Ersatzteilfertigung für den Werkzeug- und Sondermaschinenbau. Wir bieten Gesamtlösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, den Vorrichtungsbau sowie für den Werkzeug- und Formenbau“, so Wayne Humpeler. „Die Ansiedlung in der Heitere ist eine strategische Entscheidung, da die gute Lage, die Anbindung an die Öffis und Autobahn perfekt ist. Wir sind vom ganzen Land aus schnell erreichbar. Von einer raschen und hochqualitativen Entwicklung der Heitere sind wir überzeugt. Besonders stolz sind wir auch darauf, der erste Betrieb im neuen 12 Nr. 03 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt
Das hochwertige Betriebsgebiet wird auch neue Verbindungsstraßen und attraktive Möglichkeiten für den Geh- und Radverkehr und Grünräume umfassen. Stanztech bietet Gesamtlösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, den Vorrichtungs-, Werkzeug- und Formenbau. (Foto Stanztech) Betriebsgebiet zu sein, wir freuen uns auf die künftigen Nachbarn.“ Stanztech beschäftigt momentan 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und als ausgezeichneter Lehrlingsbetrieb gerade fünf Lehrlinge. Freude über Startschuss „Durch die unterschiedlichen Grundstücksgrößen finden in unserem jüngsten Betriebsgebiet Unternehmen beste Voraussetzungen für klein- und großflächige Ansiedelungen mitten im Rheintal. Wir freuen uns, dass wir mit Stanztech ein erfolgreiches Familienunternehmen für eine Ansiedelung gewinnen konnten“, freut sich Bürgermeister Kurt Fischer. Und es ist gleichzeitig – nach dem rechtskräftigen Umlegungsbescheid auch der Startschuss für die Erschließung unseres jüngstes Betriebsgebietes. Jetzt können wir konkrete Verhandlungen mit den Unternehmen führen, unseren Lustenauer Betrieben Raum für Weiterentwicklung bieten und weitere neue Betriebe für Lustenau gewinnen.“ Beste Lage und Flächenreserven für Lustenaus Betriebe Seit über zehn Jahren wurde an der Entwicklung des Betriebsgebietes gearbeitet. Sukzessive wurden dafür von der Gemeinde 42 einzelne, schmale Riedgrundstücke mehr als 70 Privatbesitzern angekauft und das bislang größte Umlegungsverfahren in Vorarlberg eingeleitet. Stanztech errichtet ihren Firmensitz auf einer bereits vorgewidmeten Fläche. Nachdem das Umlegungsverfahren seit Ende Dezember 2020 rechtskräftig ist, kann die Gemeinde aber auch den großen Rest des 15 Hektar großen „Juwels“ umwidmen und für neue Ansiedelungen erschließen. Lustenaus jüngstes Betriebsgebiet mit einer Fläche von 15 Hektar punktet mit seinen Flächen in bester Lage für kleinere und größere Gewerbe- und Produktionsbetriebe und eine hervorragenden Verkehrsanbindung an die A14. Wirtschaft Stanztech GmbH 4.440 m² Grundfläche Dreistöckiges Produktionsgebäude mit 1280 m² Produktionshalle mit 2000 m² Baustart Jänner 2021 Fertigstellung Oktober 2021 Investitionsvolumen 5,5 Mio 25 MitarbeiterInnen, 5 Lehrlinge Errichtet werden ein dreistöckiges Bürogebäude und eine Produktionshalle. (Visualisierung Goldbeck-Rhomberg) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 03 / 21 13
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023