Information: Hubert Ortner, T 0660 668 05 76 oder www.trachtengruppe-lustenau.at Gesangverein Konkordia WIR DÜRFEN WIEDER GEMEINSAM SINGEN! Einfach nur schön. Wir haben mit unseren Chorproben am Dienstag, 15.6. um 19 Uhr, in unserem Vereinsheim in der Rheindorferstraße gestartet. Lust mit zu machen? Wir freuen uns über jede und alle Stimmen! Probier's aus. Unser nächstes Konzert ist für den 30.4.2022 geplant. Also ein idealer Zeitpunkt um bei uns einzusteigen. Info: www.konkordia.at / T 0677 614 430 00, Alfred Köberle Gospelchor SingRing Wir proben wieder! Während der Schulzeit jeden Mittwoch ab 20 Uhr im Theresienheim Lustenau unter Einhaltung der vorgeschriebenen Corona-Richtlinien. Neue Sängerinnen und vor allem Sänger sind herzlich willkommen. Bei Interesse kontaktiere uns unter kontakt@singring.at Bei Fragen können Sie mich gerne anrufen: T 0664 631 23 36 Kindertanzgruppe der Trachtengruppe Lustenau Wir dürfen endlich wieder miteinander tanzen! Die Kindertanzgruppe probt immer am Montag und wird in zwei Altersklassen (3 bis 6 und 7 bis 14 Jahre) unterteilt. Von 16.30 - 17.15 Uhr proben die 3- bis 6-Jährigen und von 17.45 - 18.30 Uhr alle Kinder ab 7 Jahre. Information: Corina Schwarz, T 0650 751 22 92 oder www.trachtengruppe-lustenau.at Kirchenchor St. Peter und Paul Singen begeistert, befreit aus Zwängen, öffnet Herz und Sinne für das Schöne und Positive, weckt Freude am Leben. Nach der Sommerpause starten wir mit Schulanfang wieder mit unseren Proben. Wir freuen uns auf interessierte Sängerinnen und Sänger. Kontakt Elisabeth Drexel, T 0664 815 98 51 Musikverein Lustenau Kontakt: Pamela Baric, T 0664 598 16 06, pam.baric@gmail.com Musikverein Lustenau – Hänschen-Klein-Musik Kontakt: Julia Konzett, T 0664 140 62 39, juli.konzett@gmail.com, „Schnupperer“ immer willkommen! Musikverein Lustenau – Jugendmusik Kontakt: Judith Hämmerle, T 0699 118 766 40 haemmerle.judith@gmx.at; www.musikvereinlustenau.at Schuhplattler der Trachtengruppe Lustenau Wir geben wieder den Takt vor! Jeden Mittwoch probt die Bubenschuhplattlergruppe (ab 6 Jahren) von 18 - 18.45 Uhr und die große Schuhplattlergruppe (ab 14 Jahren) von 19 - ca. 20 Uhr. Information: Matthias Ortner, T 0699 118 990 89 oder www.trachtengruppe-lustenau.at Stickerei – Museum . Archiv. Kommunikation (S‐MAK) Wir arbeiten an einer Neupräsentation der Stickerei. Neue Mitglieder und UnterstützerInnen sind herzlich willkommen! Mehr Infos, Termine und Einblicke unter www.s-mak.at SwingWerk BigBand Kontakt: Martin Hochschwarzer, T +41 79 303 03 31 Infos und Termine unter: www.swingwerk.at Tanzensembles der Trachtengruppe Lustenau Ab sofort ist wieder jeder Tag ein guter Tag zum Tanzen. Daher starten wir nach längerer Pause mit unseren Proben. Die Tanzgruppe probt immer mittwochs ab 20 Uhr und die Salsa-Gruppe immer Dienstagabend ab 18.30 Uhr. Komm vorbei und werde Teil unserer Tanzensembles. Lern uns unverbindlich kennen! Information: Matthias Ortner, T 0699 118 990 89 oder www.trachtengruppe-lustenau.at Volksmusikverein Lustenau Kontakt: Grabher Peter T 0680 132 33 24 od. T 05577 871 31 oder Auer Beate T 0664 469 11 90 Musikverein Concordia Lustenau Kontakt: Martin Fetz, T 0664 121 85 45 martin.fetz@mvcl.at Musikverein Concordia Lustenau - Jugendmusik & Conclusinis Kontakt: Simone Grabher, T 0664 122 83 09 simone.grabher@mvcl.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 32 / 21 19
Freizeit und Umwelt Kräutergarten Lustenau Sa., 14.8., 8 -14 Uhr - KRÄUTERMARKT in LUSTENAU, Blauer Platz – Verkauf von Kräutersalz und verschiedenen Kräuterprodukten aus dem FNL-Kräutergarten sowie Kräutersträußle binden. So., 15.8., 10 -17 Uhr - TAG der OFFENEN KRÄUTERGARTEN- TÜRE im Kräutergarten Lustenau. Detailliertes Programm unter www.kraeutergarten-lustenau.com Infos: Margrit Hofer, T 0650 232 86 78, hofer.margit@outlook.com Kräutergarten Lustenau, www.kraeutergarten-lustenau.com Kreaktiv-Atelier Aquarell-Kurs 9 - 17 Uhr mit Werner Bösch. Sofortige Anmeldung, T 0676 975 42 57 Kreativ-Atelier, Staldenstraße 7, Lustenau Lebensraum Zukunft Lustenau – Unteres Rheintal www.lebensraum-zukunft-lustenau.at info@lebensraum-zukunft-lustenau.at Ornithologischer Verein „Die Drossel” Kontakt: Werner König T 0699 102 590 02, Alwin Schönenberger T 0680 444 68 84 Rauch’s Radiomuseum Hofsteigstraße 21, Öffnungszeiten: jeden Donnerstag von 15 - 18 Uhr und jeden ersten und dritten Freitag von 15 - 18 Uhr. Gerne auch nach telefonischer Terminvereinbarung unter T 0664 220 90 64, www.radiomuseumlustenau.at Rassekleintierzuchtverein Lustenau V2 Kontakt: Heidegger Dietmar, T 0664 232 84 26, dietmar.heidegger@aon.at, Homepage: v2-lustenau.at Rheinschauen Do., 12.8., Tag als Lokführer/School ist out. Start 13.30 Uhr, Erlebnisse und Erzählungen eines Lokführers, nachher Besichtigung. Jedes Kind erhält eine Urkunde. Für Kinder von 6-15 Jahre. Sa., 14.8., Dampf-Lok-Fahrt zur Rheinmündung, Abf.: 15 Uhr, Museum und Bistro, ab 13 Uhr offen. So., 15.8., Dampf-Lok-Fahrt zur Rheinmündung, Abf.: 10 Uhr und 15 Uhr, Museum und Café ab 12 - 17 Uhr offen. Bei allen Veranstaltungen wird um Voranmeldung gebeten. Covid-19 Info: 3G Nachweise notwendig. T 05577 205 39 office@rheinschauen.at Jugend und Kinder aha card – offizieller Altersnachweis aha, Jugendinformationszentrum Vlbg. aha bietet Infos von A bis Z und unterstützt bei Fragen. aha Bludenz, Bregenz oder D’birn oder www.aha.or.at informieren. aha card – Vlbg. Jugendkarte. Ermäßigungen für alle zwischen 12 und 20 Jahre, Altersnachweis, Zugang zu aha plus. Anforderung www.aha.or.at/karte-bestellen. aha plus, Anerkennungssystem f. Jugendliche zwischen 12 und 24 J. Jugendliche können an Aktivitäten teiln., Punkte sammeln u. gegen Anerkennung eintauschen. Babysittervermittlung „Frau Holle“ Ausgebildete Babysitter:innen aus Lustenau für nachmittags, abends oder am Wochenende. T 0676 833 733 66, Vbg. Familienverband Eltern-Kind-Zentrum Spielgruppe Regenbogen, Mo. - Fr., 8 - 11.30 Uhr; Sonnenstraße 20, T 05577 848 80. Die Eltern-Kind-Nachmittage finden aufgrund der Corona- Pandemie bis auf weiteres nicht statt! www.ekiz-lustenau.at Feuerwehrjugend Lustenau Du suchst nach einer tollen Kameradschaft, viel Spaß und jede Menge Action? Dann bist du genau richtig bei uns. Komm vorbei und zeige, wie viel Feuerwehr in dir steckt! Wir treffen uns zu unseren Proben jeden Mittwoch um 19 Uhr im Feuerwehrhaus. Kontakt: Stefan Knoll unter T 0664 527 69 44 oder stefan.knoll@lustenau.at Frei aktiver Kindergarten Spatzoneascht Mo. - Fr., 7.30 - 13 Uhr, Mittagstisch Di. + Mi. bis 14 Uhr Inklusiver Kindergarten (3 bis 6 Jahre) nach Pädagogik von Montessori/Wild und Konzept der „vorbereiteten Umgebung“ Schnuppern für Eltern möglich! Philosophie und Einblicke: www.spatzoneascht.at, Kontakt: T 05577 844 33, Sandhofstr. 4 Ganztageskinderbetreuung Blumengarten Maria-Theresien-Straße 94, Öffnungszeiten: Mo. - Do., 7.30 - 17.30 Uhr, Fr., 7.30 - 12.30 Uhr, Ganzjährig für Kinder von 0 bis 5 Jahren 20 Nr. 32 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023