Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 33 | 14. August 2020

  • Text
  • Gemeindeblatt
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Jugend Action pur am

Jugend Action pur am Habedere Strahlender Sonnenschein und ein spannender Wettkampf luden am 8. August 2020 auf den Jugendplatz Habedere. Hier traf sich die Skateboard Elite aus dem In- und Ausland und bot actionreiche Skateboard-Stunts auf den Rampen. Gemeinsam mit Breakless Association veranstaltete die Offene Jugendarbeit Lustenau den traditionellen Skate-Contest. siegte Csengele Horn. Als finaler Abschluss dieser Veranstaltung verzauberte die Band „The IVIES“ mit einem tollen Outdoor- Wohnzimmer-Konzert das Publikum. „Über 30 nationale und internationale Sportlerinnen und Sportler zeigten in der Disziplin ‚Street‘ jede Menge Talent und Action auf sehr hohem Niveau“, resümiert Roman Zöhrer, Geschäftsführer der Offenen Jugendarbeit. Bei einer Blitzumfrage unter den Fahrerinnen und Fahrern waren sich alle einig: „Der Contest in Lustenau ist das sportliche Ereignis des Jahres schlechthin im Skateboardbereich in Vorarlberg!“ Strahlende GewinnerInnen Bei den Profis der über 14-Jährigen konnte Dario Fink mit seinen waghalsigen Tricks auf höchstem Niveau überzeugen und gewann vor Benjamin Oswald und Maximilian Gassner den Skate-Contest 2020 in Lustenau. Bei den unter 14-Jährigen machte Leonel Döberlein den 1. Platz und beim „Girls Run“ Stolze Gewinner der Kategorie „Über 14“ beim diesjährigen Skatecontest. Spektakuläre Sprünge und viel Action boten die talentierten TeilnehmerInnen. (Fotos OJAL) 20 Nr. 33 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt

SICHERHEITSTIPP Mit Sicherheit mehr Badespass Viele zieht es bei schönem Wetter und heißen Temperaturen ans Wasser. Bei allem Spaß sollte aber nicht darauf vergessen werden, dass auch dort Risiken lauern. Das gilt sowohl für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das „Baden im Grünen”. Es gibt einige Baderegeln, die überall gültig und zu beachten sind, damit das Badevergnügen auch ein solches bleibt: • nur entsprechend abgekühlt ins Wasser gehen • nur springen, wenn man den Untergrund kennt, das Wasser tief genug und frei ist • Luftmatratze und Gummitiere sind keine Schwimmhilfen • zieht ein Gewitter auf, das Baden sofort beenden • Vorsicht auf Rutschen: genügend Abstand halten und im Wasser sofort zur Seite gehen • gute Schwimmkenntnisse sind die beste Voraussetzung Ein wichtiger Punkt ist die Aufsichtspflicht – Kinder, auch wenn sie mit Schwimmhilfen ausgerüstet sind oder bereits erste Schwimmkenntnisse haben, dürfen nie aus den Augen gelassen werden! sicherheit Sicheres Vorarlberg Realschulstraße 6 / 1. Stock 6850 Dornbirn T +43 5572/54343-0 · info@sicheresvorarlberg.at VERHALTEN AM ALTEN RHEIN Wir bitten um Rücksichtnahme auf den Naturraum und andere Erholungssuchende. Bitte beachten Sie folgende Regeln für ein angenehmes Miteinander: umwelt Grillen Grillen und Grillfeste bei der Sicherheitswache anmelden. Sie sind nur an vorgesehenen Feuerstellen erlaubt. Als Brennmaterial naturbelassenes Holz oder Holzkohle verwenden. Das Feuer löschen, bevor Sie den Platz sauber verlassen. Abfall Nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit oder benützen Sie die bereitgestellten Abfalltrennbehälter. Lärm Vermeiden Sie Lärm, halten Sie die Nachtruhe ab 22 Uhr ein und beachten Sie die Fahrverbote. Kein lautes Abspielen von Musik. Hunde Es ist untersagt, Hunde am Alten Rhein frei laufen zu lassen. Vom Badegelände zwischen Diepoldsauer Kanal („Rohr“) und der „Furt“ sind Hunde vom 1.7. bis 30.9. zwischen 8-20 Uhr fernzuhalten. Naturschutz Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Erholungsbereichen. Beschädigen Sie keine Pflanzen und nehmen Sie Rücksicht auf empfindliche Uferzonen. Fütterungsverbot Wasservögel dürfen nicht gefüttert werden! Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-5201 rudi.alge@lustenau.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 33 / 20 21

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023