Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 33 | Freitag, 19. August 2022

  • Text
  • Infos
  • Wwwlustenauat
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Rathaus 40 Jahre für

Rathaus 40 Jahre für die Menschen in Lustenau Eine Ära geht zu Ende: Mit 77 Jahren und 52 Jahren Priesterdienst geht Pfarrer Josef Drexel am 31. August in den wohlverdienten Ruhestand: Nach 40 Jahren im Amt als Pfarrer von St. Peter und Paul wurde Josef Drexel beim Patrozinium am 3. Juli 2022 von seiner Kirchengemeinde feierlich verabschiedet. Bei einem Abschiedsbesuch im Pfarrhaus dankten ihm Bürgermeister Kurt Fischer und Vizebürgermeister Daniel Steinhofer noch einmal persönlich. Im September 1982 trat der damals 37-jährige Kaplan Josef Drexel seinen Dienst als Pfarrer in Lustenau an, seither hat er hier unzählige Gottesdienste und Kirchenfeste mit seiner Gemeinde gefeiert, Brautpaare vermählt, Trauernde getröstet, Verstorbene zur letzten Ruhe geleitet, Kranke gesalbt, gefirmt, getauft und Erstkommunion gefeiert. Auch zwei bauliche Großprojekte wurden während seiner Amtszeit in der Pfarre umgesetzt: 1991 wurde die umfassende Kirchenrenovierung nach den Plänen von Kaufmann-Lenz-Dietrich abgeschlossen und 2010 der Neubau des Theresienheims nach den Plänen von Hans Hohenfellner. Wie überaus beliebt Pfarrer Josef Drexel in Lustenau ist, zeigten auch die Dankesworte, die die Verantwortlichen vom Pfarrkirchenrat, die Frauenrunde, Ministrantinnen und Ministranten, Kirchenchor und seine Pfarrerkollegen in der letzten „Begegnung“ fanden. Dem Dank schloss sich auch Bürgermeister Kurt Fischer an, der beim Patrozinium in der Kirche auf das langjährige Wirken von Pfarrer Josef in unserer Gemeinde einging. Bei einem Besuch Ende Juli fanden sich der Bürgermeister und Vizebürgermeister Daniel Steinhofer im Pfarrhaus ein, um ihm noch einmal persönlich für den unermüdlichen Einsatz für unsere Heimatgemeinde zu danken. Für seine Verdienste um die Marktgemeinde Lustenau ist Pfarrer Josef bereits 2011 von der Gemeindevertretung mit dem Ehrenring der Marktgemeinde ausgezeichnet worden – mit einer Spende für die Äthiopienhilfe Pfarrer Josef Drexel wurde beim Patrozinium am 3. Juli von seiner Kirchengemeinde und dem Bürgermeister feierlich verabschiedet. (Foto Rudi Reiher) 8 Nr. 33 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

und einem guten roten Tropfen wurde der Pfarrer jetzt persönlich verabschiedet. Pfarrer Josef übersiedelt gerade in seinen neuen Wohnsitz, in seine Geburtsstadt Hohenems, wo er seinen Lebensabend verbringen wird. Im September wird der jetzige Kaplan vom Pfarrverband Altach-Götzis-Meschach die Nachfolge von Pfarrer Josef antreten. Die Marktgemeinde Lustenau dankt von ganzem Herzen: „Vergelt’s Gott“, lieber Pfarrer Josef, und alles Gute für deine Zukunft! Im Jahre 1986 bei der Christi-Himmelfahrt-Prozession, mit Pfarrer Josef Marte und Pfarrer Rudolf Bischof, Diakon Werner Scheffknecht und Kaplan Hans Leipold 2011 wurde Pfarrer Josef Drexel der Ehrenring der Marktgemeinde Lustenau verliehen. (Foto Marcel Hagen) Feierlicher Pfarreinzug von Josef Drexel am Sonntag, den 12. September 1982 Bürgermeister Kurt Fischer und Vizebürgermeister Daniel Steinhofer dankten und nahmen persönlich Abschied von Pfarrer Josef Drexel. (Foto Lukas Hämmerle) Beim Patrozinium wurde Pfarrer Josef Dexel feierlich verabschiedet. (Foto Rudi Reiher) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 33 / 22 9

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023