Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 33 | Freitag 20. August 2021

  • Text
  • Info
  • Amtsblatt
  • Lustenauer
  • Gemeindeblatt
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Senioren

Senioren Pensionistenverband Lustenau Montags treffen sich die Keglerinnen und Kegler in der Landessportschule und dienstags die Jasserinnen und Jasser im Azzurra. Tagesausflug Mi., 25.8., ca. 8.10 bis 18 Uhr Planetarium Kreuzlingen und Schokoladenfabrik Flawil Abfahrt: 8.10 Uhr „Blauer Platz“, danach Engelkreisverkehr, danach Hasenfeld, Andere Haltestellenwünsche bitte telefonisch an Harald Oberhuber T 0699 112 233 61 Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder T 0650 575 95 31. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Körperlich und geistig fit bleiben mit den AKTIVEN 5! www.roteskreuz.at/dieaktiven5 – gerne senden wir Ihnen auch Flyer zu – doris.schuetz@v.roteskreuz.at oder T 0664 261 55 35 Seniorenbörse Lustenau Unser Büro ist wieder jeden Dienstag von 9.30 - 11.30 Uhr für Sie geöffnet. Schützengartenstr. 10, T 05577 629 74 werktags ganztägig (Telefon wird umgeleitet). seniorenboerse@lustenau.at Seniorenbund Lustenau Mi., 25.8., 3-Pässe-Fahrt – Grimsel – Furka – Oberalppass 6 Uhr ab Bösch-Reisen; Beitrag € 62,– für Fahrt und kleine Jause; Leitung und Info Franz Reinbacher T 0664 885 462 40 Mi., 25.8., Neustart für Kegelnachmittag in Hard; jeden Mittwoch 13.45 - 16 Uhr; „Schnupperer“ immer willkommen; Info Hans Ungerank T 0676 930 83 52 Der 7.9. Brunch im Gasthaus Löwen in Au-Rehmen; 8 Uhr ab Bösch-Reisen; Beitrag € 45,– für Bus und Brunch; Leitung und Info Evelyn Alge T 0664 276 26 15 Seniorenring Lustenau Mi, 25.8., Villa Maund, das Jagdschloss in Schoppernau mit Apero, Führung, Kuchen und Kaffee. Ausgebucht! Abfahrt 11.30 Uhr ab „Schäfle“ und den üblichen Haltestellen. Di, 7.9., Landeswandertag in Brand mit Natursprüngeweg zweistündige Wanderung leicht abwärts. Wanderstöcke sind zu empfehlen. Mittagspause im Bergrestaurant „Frööd“. Anmeldungen bei Lotte, T 0650 878 17 68, oder Hans-Dieter, T 0664 162 95 90, oder beim Seniorentreff jeden Donnerstag von 14 - 17 Uhr im Azzurra. „ Bliebind gsond“! Jahrgänge Jahrgang 1929 Wir treffen uns am Mittwoch, den 25.8. um 15 Uhr im Café König. Jahrgang 1931 Wir treffen uns am Donnerstag, den 19.8. ab 15 Uhr auf einen gemütlichen Hock im Cafe König. Jahrgang 1934 Wir treffen uns uns am Mittwoch 25.8. ab 16 Uhr im "Meindl". Jahrgang 1938 Der Jahrgang lädt ein: Berg- und Talfahrt mit der Dorf- und Panoramabahn Brandnertal. Restaurant Frööd gemeinsames Mittagessen (fakultativ). Wann: am Mittwoch, 8.9., 11 Uhr - ab Schäfte, L`auer Hof, Linde, Austria, Kirchplatz, Engel. Abendessen: 18 Uhr im Gasthaus Meindl. Anmeldung bei: Gerda T 0664 145 81 45, Elmar T 0664 578 82 91, Erwin T 83561. Fahrpreis: € 25,– (Differenz zu € 52,– bez. JG) Anmeldung bis spätestens 5.9. Jahrgang 1941 Wir treffen uns wieder am Mittwoch, den 25.8., ab 15 Uhr zum gemütlichen Hock im Cafe König. Bitte 3G Regeln beachten! Jahrgang 1943 Nächstes Radeln am Mi. den 25.8., Treffpunkt um 14.30 Uhr am Kirchplatz. Ab 17 Uhr sind wir in der Zwickeria. Bei Schlechtwetter nur dort, da sind auch Nichtradelnde willkommen. Jahrgang 1944 Wir starten zu unserem angekündigten Ausflug nach BAD Waldsee am DIENSTAG, dem 7.9. bei jeder Witterung um 11 Uhr auf der Nordseite des Reichshofsaales und kommen getestet, geimpft und genesen zur Abfahrt (3G-Regel). Bitte FFP2-Maske mitnehmen. Fahrpreis € 30,–, bitte einzahlen auf unser Konto IBAN AT 48 3742 0000 0647 8200, BIC: RVV GAT 2B420 bei der RAIBA. Er beinhaltet: Fahrt-Mostzüglevesper-Mostzüglefahrt-Brennereibesichtigung-Schnäpsle. Anmeldeschluß ist der 18.8. Rückkehr: voraussichtlich um 22 Uhr. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 33 / 21 31

Jahrgang 1948: Wir starten unsere monatliche Zusammenkunft am Mittwoch den 1.9. um 16 Uhr im Bärenstadl. Danach jeden 1. Mittwoch im Monat. Jahrgang 1953 Unser geplanter Ausflug mit Bahn und Schiff nach Nonnenhorn wird um eine Woche auf den 10.9. verschoben. Nähere Information folgt noch im Gemeindeblatt. Jahrgang 1954 Wir treffen uns zu einem Frühstück im neuen Amedia - Hotel (Millennium Park), Mittwoch 8.9., ab 9 Uhr Jahrgang 1959 Wir treffen uns am 4.9. ab 17 Uhr in der Regina. Bitte anmelden unter T 0664 163 37 79. Der Obmann Jahrgang 1972 Besichtigung des Freihofs - Freitag den 17.9. um 15 Uhr, ab 17.30 Uhr Hock im "Gasthaus am Rohr". Infos: jahrgang1972@gmx.at 32 Nr. 33 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023