Die Hofkultur-Reihe geht mit einem Theater, einem Konzert und Kino in die dritte Woche. (Foto Miro Kuzmanovic) Kultur Theater, Konzert, Kino: Hofkultur startet in die dritte Woche Die dritte Woche der Lustenauer Hofkultur ist vollgepackt mit Highlights: Philipp Lingg & Band sind zu Gast auf dem Gutshof Heidensand, im Kino in der Heuhalle wird der Dokumentarfilm „Fieber“ der Vorarlberger Filmemacherin Katharina Weingartner gespielt und gleich zwei Theaterprojekte stehen auf dem Programm. Mit „Jedermann (stirbt)“ interpretiert das Vorarlberger Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung ein vielbeachtetes zeitgenössisches Stück des österreichischen Autors Ferdinand Schmalz, das 2018 mit dem Nestroy-Theaterpreis ausgezeichnet wurde. Ein Highlight für das junge Hofkultur-Publikum ist für Sonntag, den 22. August geplant: Das Grazer Theater Asou spielt für junge Gäste ab vier Jahren das Stück „Hexe Nudelzopf“ als Freiluft-Theater im Rondell beim Gutshof. Bei Regen gibt es eine Indoor-Variante in der alten Heuhalle. „Verantwortungsvolle Theaterkunst, die junge Geister prägt“ Das Stück ist eine zeitgemäße, freche Version eines klassischen Märchens, in dem die Hauptfigur sich einen waschechten Prinzen als Freund wünscht und die Erfüllung dieses Wunsches selbst in die Hand nimmt. Die Umsetzung scheitert allerdings nicht nur an ihren mangelhaften Zauberkenntnissen, sondern ist quasi vorprogrammiert, wenn Idealvorstellung auf Realität trifft. Das Theater Asou, das 1994 gegründet wurde und in Graz seinen Hauptsitz hat, ist eine unabhängige Theatergruppe, die sich auf Kindertheater spezialisiert hat: „Uns ist es ein großes Anliegen, dass Kindertheater als das gesehen wird, was es ist: verantwortungsvolle Theaterkunst, die junge Geister prägt“, beschreiben sie ihr Anliegen. Dass daraus unterhaltende und humorvolle Geschichten werden, kann das junge Publikum ab vier Jahren am Sonntag im Gutshof Heidensand selbst erleben. 8 Nr. 33 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt
Die Tickets sind für 5 EUR im Vorverkauf online unter www.lustenau.at/hofkultur oder im BOTTA erhältlich oder für 7 EUR an der Tageskasse, die eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn öffnet. Vor und während der Veranstaltung übernimmt die Integra die Bewirtung und bietet Drinks und Kleinigkeiten zum Essen an. Kultur Hofkultur FREITAG, 20. AUGUST, 20 UHR Philipp Lingg & Band MUSI DUSS zu Gast in der Hofkultur Tickets im BOTTA: EUR 15,– inkl. ein Essen und ein Getränk SONNTAG, 22. AUGUST, 10 UHR „Hexe Nudelzopf“ / Kindertheater Asou Eintritt: EUR 5,– im VVK; EUR 7,– Tageskasse Bewegtes Sprechtheater für junges Publikum ab 4 Jahren Bei Regen gibt es eine Indoor-Variante in der alten Heuhalle DIENSTAG, 24. AUGUST, 20 UHR „Fieber“ / Kino in der Heuhalle In Kooperation mit den Hans Bach Lichtspielen Eintritt: EUR 10,– im VVK; EUR 12,– Abendkasse Die „Hexe Nudelzopf“ ist ein bewegtes Sprechtheater für junges Publikum ab 4 Jahren. (Foto Theater Azou) DONNERSTAG, 26. AUGUST, 20.30 UHR FREITAG, 27. AUGUST, 20.30 UHR SAMSTAG, 28. AUGUST, 20.30 UHR „Jedermann (stirbt)“ von Ferdinand Schmalz / Theater vom Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung Eintritt: EUR 20,– im VVK; EUR 22,– Abendkasse Bei Regen gibt es eine Indoor-Variante für alle Termine im Freudenhaus Lustenau Alle Veranstaltungen finden im Rahmen der Reihe „Hofkultur 2021“ beim Gutshof Heidensand, Schmitterstraße 4a, statt. Kartenvorverkauf online unter www.lustenau.at/hofkultur oder im BOTTA Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 33 / 21 9
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023