Di. 25.8. 14 UHR Rosenkranz in der St. Antoniuskapelle 19 UHR Abendmesse in der Guthirtenkirche, anschließend Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranzgebet und eucharistischer Segen. Mi. 26.8. 18.15 UHR Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19 UHR Abendmesse in der Guthirtenkirche Do. 27.8. | Hl. Monika 7 UHR Messfeier in der Guthirtenkirche 16 UHR Messfeier in der Kapelle im Seniorenhaus Hasenfeld 19 UHR Rosenkranz in der Rosenkranzkapelle Fr. 28.8. | Hl. Augustinus 15 UHR Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit in der Guthirtenkirche. 16 UHR Messfeier in der Herz-Jesu-Kapelle im Schützengarten 19 UHR Abendmesse in der St. Antoniuskapelle So. 30.8. | 22. Sonntag im Jahreskreis 9.30 UHR Sonntagsmesse in der Guthirtenkirche EVANGELISCHE KIRCHE LUSTENAU Tel. 05572 2 20 56, Roseggerstraße 2 bzw. Rosenstraße 8a, 6850 Dornbirn So. 23.8. 10 UHR Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Michael Meyer Heilandskirche, Rosenstr. 8b, Dornbirn JEHOVAS ZEUGEN Online: https://www.jw.org/de/ VINEYARD RHEINTAL – FREIE CHRISTENGEMEINDE- PFINGSTGEMEINDE Rasis Bündt 9b (Achtung: Zufahrt über Zellgasse, bei Tischlerei Bucher in Seitenstraße abbiegen) www.vineyard-rheintal.at Sa. 29.8. | Enthauptung Johannes des Täufers 06.45 UHR Morgenlob 7 UHR Hl. Messe 16 UHR Tauffeier von Paula Felder (Rheindorf-Lustenau) in der St. Antoniuskapelle 17.15 UHR Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18 UHR Vorabendmesse; anschließend eucharistische Anbetung und Einzelsegen! 26 Nr. 34 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt
Pfarrliche Veranstaltungen Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn Am 3. September 2020 von 14-17 Uhr lädt die Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn zu eine Fahrt mit dem Rheinbähnle ein! Wer gerne mit fahren möchte meldet sich bei Jürgen Hauck Telefon Nummer 0680/ 2446725, E-Mail Adresse juergenhauck@gmx.de an! Die Fahrt inklusive Führung kostet 13 Euro/Person. Fahrtgelegenheiten von Dornbirn nach Lustenau werden organisiert. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 34 / 20 27
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023