Moderne Rückbildungsgymnastik (postnatales Pilates) Begleitung und Unterstützung nach der Geburt. Infos und Anmeldung: Eva Bösch, Physiotherapeutin, T 0660/6489842, eva@movephysio.at Österreichische Krebshilfe Vorarlberg Kostenlose Beratung, Unterstützung, Begleitung u. Hilfe für Krebspatienten u. Angehörige. Tel. Beratung Mo. – Fr.: 9.00 – 12.00 h, Termine n. V.: 72/202388, www.krebshilfe-vbg.at Österreichische Rheumaliga Kontakt unter Tel. 0699/11 04 94 96 oder Ilse Maier, Tel. 0650/539 10 44. pro mente Wenn nichts mehr ist, wie es vorher war? Sozialpsychiatrischer Dienst – wir bieten Unterstützung! SpDi Dornbirn: T 050 411 685, E dornbirn@spdi.at, www.spdi.at Servicestelle für Betreuung und Pflege Für Fragen u. Infos um das Thema „Betreuung u. Pflege“. Schützengartenstr. 10a, L’aus Treffpunkt für Soziales u. Gesundheit, 05577/8181-3300, servicestelle@lustenau.at Sozialpate – Pfarrgemeinden und Caritas SozialpatInnen sind geschulte Freiw. der Caritas, welche Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine bestimmte Zeit begleiten u. unterstützen. 05522/20 01 017. Suchtfachstelle Beratung, Therapie u. Infos bei Abhängigkeit (Alkohol, Medikamente…) für Betroffene/Angehörige. Caritas-Center, Bahnhofstraße 9, Dornbirn. Tel. 05522/20 04 050, Stillberatung und Stillvorbereitungskurs in Lustenau Kompetente Hilfe bei Stillproblemen aller Art, Stillhotline, Anm./Infos: K. Dörler, geprüfte Stillberaterin (IBCLC), 0650/8710111, kerstin@stillberaterin.at, stillberaterin.at Telefonseelsorge 142 Wir reden mit Ihnen – wenn Sie Sorgen/Probleme haben od. einfach einmal mit jemandem sprechen wollen. Sie erreichen uns Tag & Nacht unter d. kostenl. Tel. Nr. 142! Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg (Vorarlberg türk velliler birligi) Bei schulischen Problemen sind wir immer für Sie da. Wenden Sie sich an uns: 88141 (Kaya Binnur) od. 0650/460 80 91 (Sedat Erdogan) Vorarlberger Familienverband Lustenau Neudorfstraße 13b, Bürozeiten nach Vereinbarung T: 0664-1648920, E: info@familienverband-lustenau.at www.familienverband-lustenau.at Vorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSE Für junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen (2-3 Stunden/Woche), Tel. 0650/499 20 65, m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at Vorarlberger Lungenunion Selbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung, Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann, Lustenau, Binsenfeld 8d, Tel. 0676/6175 315 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs Kostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenen zum Thema Prostatakrebs erhalten Sie von Arno Masal, Dornbirn, Tel.Nr. 0676 5050 315. Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden Sie auch unter www.vsprostatakrebs.at Senioren Pensionistenverband Lustenau Montags Kegeln ab 14 Uhr im Landeszentrum Dornbirn, jeden Dienstag jassen im Azzurra ab 14 Uhr. Voranküdigung: Überraschungsfahrt ins Blaue am 7.10.20 Anmeldungen bei Harald Oberhuber, Tel 0699 / 11223361 Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder Tel. 0650/575 95 31. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Bewegung bis ins Alter pausiert bis Ende August. Bis dahin bleiben Sie fit mit den AKTIVEN 5! www.roteskreuz.at/dieaktiven5 - gerne senden wir Ihnen auch Flyer zu, doris.schuetz@v.roteskreuz.at oder Tel. 0664/261 55 36 Seniorenbund Lustenau Di. 08.09. – Brunch am Diedamskopf; € 60,00 für Bus, Seilbahn, Brunch; 07.30 Uhr ab Bösch-Reisen; Anm. bis spätestens 4.9.; Leitung Evelyn Alge T 0664 / 2762 615. Do. 17.09. – Landes-Radsternfahrt nach Koblach; Treff 10 Uhr beim ehem. Zollamt Wiesenrain; Leitung und Info Barbara Hofer T 0699 / 1508 5291 34 Nr. 34 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt
20.- 23.09. – 4-Tagesreise n. Passau – Linz –St. Florian - Enns – Steyr – Wels; es sind noch Plätze frei; Info und Unterlagen bei Franz Reinbacher T 0664 / 8854 6240 Seniorenbörse Lustenau Auch die Seniorenbörse ist für die Mitglieder wieder im Einsatz, Anrufe unter Tel. 05577/629 74 oder per E-Mail: seniorenboerse@lustenau.at. Sie haben Zeit und möchten etwas tun ... wir könnten Sie brauchen! „Senioren helfen Senioren“ Kontakt: Im Schützengarten 10, jeden Dienstag 9.30 bis 11.30 Uhr, T 05577 62974, werktags ganztägig (Telefon wird umgeleitet) Seniorenclub 50+ Falls möglich öffnet der Club 50+ am Di, 3. Sep. 20. Das Seniorenturnen mit Silvia beginnt mit Schulanfang. Leider abgesagt: Fahrt nach Innsbruck-Garmisch-Ettal. Die Exkursion zum Chocolarium Maestrani in Flawil/SG mit Einkehr im Seerestaurant Salzmann am Rohrspitz wird verschoben – voraussichtlich auf Dienstag, 20. Oktober 20. Diejenigen, die nicht mit zum Chocolarium fahren wollen, werden gebeten, Fahrgemeinschaften zum Salzmann zu bilden. Die Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben. Seniorenring Lustenau Einzigartige Wanderung am Di, 8.9.20, zum Quelltuff in Lingenau, danach Einkehr mit Kässspätzle beim „Tonele“. Anmeldung für Warteliste bei Lotte (0650/8781768) oder Hans-Dieter (0664/1629590). Abfahrt mit Herburger-Reisen um 13.00 Uhr ab GH Schäfle, Zusteigemöglichkeit bei den üblichen Bushaltestellen. Rückkehr um ca. 20.00 Uhr. Jahrgang 1931 Wir treffen uns am 25. August um 15 Uhr im Frühlingsgarten auf einen gemütlichen Hock. Jahrgang 1937 Herbstausflug nach Schönenbach am 9.9.2020. Näheres im heutigen Inserat im Gemeindeblatt. Bitte Mund-Nasenschutz nicht vergessen. Jahrgang 1943 Am Mittwoch den 26.8. radeln wir wieder. Treffpunkt 14.30 Uhr am Kirchplatz. Ab ca. 17 Uhr sind wir in der Zwickeria, wo wir auch Nichtradler/Innen erwarten! Jahrgang 1944 Der Ausflug am 8.9. nach Bad Waldsee fällt dem Covid 19 zum Opfer. Bereits eingezahlte Beiträge werden zurück überwiesen. Wegen eines anderen Ausfluges meldet sich der Ausschuss über das Gemeindeblatt. Jahrgang 1948 COVID 19 bedingt wird unser Herbstausflug abgesagt. Allen die schon eingezahlt haben, wird die Einzahlung rückerstattet. Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch in der Zwickeria, bleibt gesund und schöne Grüsse der Ausschuss! Jahrgang 1952 Jetzt starten auch wir wieder unsere Aktivitäten! Wir treffen uns am Mittwoch, den 2. September 2020, um 17.00 Uhr im Walhalla-Stüble zu einer zünftigen Jause. Jahrgang 1968 68er Ausflug ausgesetzt. Neuer Termin, neue Location wird baldmöglichst bekanntgegeben. Bleiben Sie achtsam – tragen Sie Mund-Nasen-Schutz und halten Sie Abstand! Alle Infos aus dem Gemeindeblatt. „Blibind gsond“ wünschen Obmann und Ausschuss. Jahrgänge Jahrgang 1928 Wir treffen uns wieder am Dienstag, 25.8. um 15 Uhr in der Zwickeria. Jahrgang 1930 Wir laden euch zu einem gemütlichen Treff am Donnerstag, den 10. Sep. im Bärenstadl ein. Beginn 17 Uhr. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 34 / 20 35
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023