Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 34 | Freitag, 26. August 2022

Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

SPERRIGER BAUM- UND

SPERRIGER BAUM- UND STRAUCHSCHNITT umwelt Jeweils ab dem ersten Freitag im April, Mai, Juni, September, Oktober und November wird sperriger Baum- und Strauchschnitt vor Ort vom Bauhof-Team abgeholt. Jährlich nutzen rund 500 Lustenauerinnen und Lustenauer dieses Angebot. So können jedes Jahr über 130 LKW-Fuhren gesammelt und einer sinnvollen Verwertung zugeführt werden, ohne zusätzliche Verkehrsbelastung. Übrigens: Ein Teil des gesammelten Materials wird als Brennmaterial für die Biomasse-Nahwärmeanlage im Rathaus verwendet. Obstbaum- und Strauchschnitt mit Verdacht auf Feuerbrand bitte unbedingt separat halten! Folgendes ist zu beachten: Das abzuführende Material ist gut sichtbar am Einfahrtsbereich des Grundstückes zu deponieren. Das Schnittgut soll geordnet bereitgestellt werden. Die Abholung erfolgt mit LKW und Kran, eine Lagerung unter Bäumen ist daher nicht zulässig. Laub an Baum- und Strauchmaterial stellt kein Problem dar. Achtung: Es darf nur sperriger Baum- und Strauchschnitt zur Abfuhr bereitgestellt werden, kein Laub oder sonstige Gartenabfälle! Für Laub, krautige und andere Gartenabfälle können die dafür vorgesehenen 40-l oder 80-l-Gartenabfallsäcke verwendet werden. Diese sind im Weltladen, Jahnstraße 5, erhältlich. Anmeldeschluss: jeweils 16 Uhr am Vortag des 1. Abholtages im Monat. Für jeden angefangenen m³ werden € 11,– nach der Abholung in Rechnung gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, wenn das abzuführende Material nicht gleich am ersten Abfuhrtag abgeholt wird. Aufgrund der Vielzahl an Anmeldungen kann sich die Abholung einige Tage verzögern. Eine weitere Abgabemöglichkeit besteht beim ASZ (Altstoffsammelzentrum) Königswiesen, Lustenau. Annahmezeiten: März bis Oktober Montag : Dienstag bis Freitag: Jeden Samstag: November bis Februar Montag bis Freitag: Jeden Samstag: 7 - 11.45 Uhr | 13 - 17.45 Uhr 7 - 11.45 Uhr | 13 - 16.45 Uhr 8.30 - 11.45 Uhr 7 - 11.45 Uhr | 13 - 16.45 Uhr 8.30 - 11.45 Uhr Diese und weitere Informationen über Abfallentsorgungsmöglichkeiten entnehmen Sie dem Gemeindeblatt oder der Website unter www.lustenau.at/abfall. Wir ersuchen um Verständnis, dass aufgrund des maschinellen Abtransportes Kleinteile wie feines Reisig oder Bruchstücke nicht mitgenommen werden können. Baumstämme und große Äste aus Baumfällungen sowie zu spät bereitgestelltes Material können ebenfalls nicht berücksichtigt werden. Die Abholung findet nur im Siedlungsgebiet statt, Riedgrundstücke und Schrebergärten können nicht angefahren werden. Anmeldung: www.lustenau.at/formulare Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-5202 guenter.boesch@lustenau.at 16 Nr. 34 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

KIRCHEN Gottesdienstordnung ST. PETER UND PAUL T 05577 822 18, Pfarrer Josef Drexel www.pfarre-kirchdorf.at Fr. 26.8. |21. Woche im Jahreskreis Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* Sa. 27.8. | Hochfest des Heiligen Gebhard, Bischof von Konstanz, 1. Patron der Diözese Feldkirch 10 UHR Festliche Eucharistiefeier im Burghof auf dem Gebhardsberg mit Bischof Dr. Benno Elbs (Musikverein Fluh) 16.45 UHR Tauffeier von Clara Elisabeth Gelder, Sonnenstr. 21/1 17.30 – 18 UHR Beichtgelegenheit (Kaplan) 18.30 UHR Messfeier zum Sonntagvorabend So. 28.8. | 22. Sonntag im Jahreskreis (Hl. Augustinus) 9 UHR Festliche Eucharistiefeier im Burghof am Gebhardsberg (Männerchor Bregenz) 9.30 UHR Messfeier am Sonntagvormittag Mo. 29.8. | Gedenktag der Enthauptung Johannes des Täufers 19 UHR Messfeier in der Marienkapelle Mi. 31.8. | 22. Woche im Jahreskreis Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* 19 UHR Rosenkranz um den Frieden (Marienkapelle) Do. 1.9. | 22. Woche im Jahreskreis Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe 19 UHR Messfeier in der Marienkapelle; Opfer für die Pfarrcaritas. Anschließend bis 20 UHR stilles Gebet um geistliche Berufe vor dem Allerheiligsten mit abschließendem eucharistischem Segen. Fr. 2.9. | 22. Woche im Jahreskreis 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* Sa. 3.9. | Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer 17.30 – 18 UHR Beichtgelegenheit (Kaplan) 18.30 UHR Messfeier zum Sonntagvorabend So. 4.9. | 23. Sonntag im Jahreskreis (Hl. Augustinus) Kirchenopfer für das Marianum in Bregenz 9.30 UHR Messfeier am Sonntagvormittag ERLÖSERKIRCHE T 05577 824 04, Pfarrer Thomas Sauter www.erloeserpfarre-lustenau.at Fr. 26.8. | Hl. Miriam von Abellin 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR „Mütter beten“ in der Erlöserkirche 19 UHR Messfeier, anschließend eucharistische Anbetung die ganze Nacht bis 7 Uhr Sa. 27.8. | Hochfest des hl. Gebhard (1. Diözesanpatron) 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR Festgottesdienst in der Erlöserkirche zu Ehren des hl. Gebhard 10 UHR (auf dem Gebhardsberg): Festgottesdienst mit Bischof Dr. Benno Elbs 22. Sonntag im Jahreskreis 18 UHR Beichtgelegenheit 19 UHR Messfeier zum Vorabend So. 28.8. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8 UHR Frühmesse 9.30 UHR Hauptgottesdienst 15 UHR Barmherzigkeitsstunde * außer bei einer Beerdigung Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 34 / 22 17

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023