Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 34 | Freitag 27. August 2021

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Vorarlberger

Vorarlberger Familienverband Lustenau Neudorfstraße 13b, Bürozeiten nach Vereinbarung T 0664 164 89 20, info@familienverband-lustenau.at www.familienverband-lustenau.at Vorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSE Für junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen (2 - 3 Stunden/Woche), T 0650 499 20 65, m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at Vorarlberger Lungenunion Selbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung, Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann, Lustenau, Binsenfeld 8d, T 0676 617 53 15 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs Kostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenen zum Thema Prostatakrebs erhalten sie vom Obmann Wolfgang Zumtobel, T 0699 138 180 01 und seinem Stellvertreter Arno Masal, T 0676 505 03 15. Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden sie auch unter www.vsprostatakrebs.at Senioren Pensionistenverband Lustenau Montags treffen sich die Keglerinnen und Kegler in der Landessportschule und dienstags die Jasserinnen und Jasser im Azzurra. Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder T 0650 575 95 31. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Körperlich und geistig fit bleiben mit den AKTIVEN 5! www.roteskreuz.at/dieaktiven5 – gerne senden wir Ihnen auch Flyer zu – doris.schuetz@v.roteskreuz.at oder T 0664 261 55 35 Seniorenbörse Lustenau Unser Büro ist wieder jeden Dienstag von 9.30 - 11.30 Uhr für Sie geöffnet. Schützengartenstr. 10, T 05577 629 74 werktags ganztägig (Telefon wird umgeleitet). seniorenboerse@lustenau.at Seniorenbund Lustenau Di., 31.8., Wandertag Spullersee - Ravensburger Hütte - Lech; Gehzeit ca. 3 ½ Stunden; L 50 - 6.58 Uhr ab Bhf; Leitung/Info Evelyn Alge – T 0664 276 26 15 Di., 7.9., Brunch im Gasth. Löwen in Au-Rehmen; 8 Uhr ab Bösch-Reisen; Beitrag € 45,– für Bus und Brunch; Max. 50 Pers.; Leitung/Info Evelyn Alge T 0664 276 26 15 Do., 16.9., Landesradsternfahrt nach Koblach; Treff 10 Uhr beim ehemaligen Zollamt Wiesenrain; Leitung und Info Barbara Hofer T 0699 150 852 91 Seniorenring Lustenau Di., 7.9., Landeswandertag in Brand mit Natursprüngeweg, zweistündige Wanderung leicht abwärts, Wanderstöcke sind zu empfehlen. Mittagspause im Bergrestaurant „Frööd“. Anmeldungen bei Lotte, T 0650 878 17 68, oder Hans-Dieter, T 0664 162 95 90, oder beim Seniorentreff jeden Donnerstag von 14 - 17 Uhr im Restaurant Azzurra am Blauen Platz. Mi., 15.9., Radtour mit Sigi über Hohenems, Heidensand zum Steirer-Wolfi. Mi., 29.9., interessanter Tagesausflug ins Kleine Walsertal, begleitet durch einheimischen Reiseführer. Jahrgänge Jahrgang 1932 Wir treffen uns am Mi., 1.9. um 15 Uhr im Azzurra. Jahrgang 1937 Wir treffen uns am Mi., 1.9. um 15 Uhr im Azzurra. Jahrgang 1938 Der Jahrgang lädt ein: Berg- und Talfahrt mit der Dorf- und Panoramabahn Brandnertal. Restaurant Frööd gemeinsames Mittagessen (fakultativ). Wann: am Mi., 8.9., 11 Uhr - ab Schäfte, L`auer Hof, Linde, Austria, Kirchplatz, Engel. Abendessen: 18 Uhr im Gasthaus Meindl. Anmeldung bei: Gerda T 0664 145 81 45, Elmar T 0664 578 82 91, Erwin T 835 61. Fahrpreis: € 25,– (Differenz zu € 52,– bez. JG) Anmeldung bis spätestens 5.9. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 34 / 21 37

Jahrgang 1939 Höchste Zeit sich anzumelden für unseren Ausflug nach Nonnenhorn und Tettnang am 15.9.! Euro 20,– einzahlen. Eure Obfrau T 0664 734 778 44 Jahrgang 1948: Wir starten unsere monatliche Zusammenkunft am Mi., den 1.9. um 16 Uhr im Bärenstadl. Danach jeden 1. Mittwoch im Monat. Jahrgang 1953 Die Abfahrtszeit für unseren Ausflug nach Nonnenhorn am 10.9. ist ab Bahnhof Lustenau um 13.25 Uhr. Die Einzahlung von € 25,– bis 7.9. gilt gleichzeitig als Anmeldung. Konto Nr. Jahrgang AT64 2060 2001 0401 4022 beinhaltet die Schifffahrt u. ein Getränk. Jahrgang 1954 Wir treffen uns zu einem Frühstück im neuen Amedia - Hotel (Millennium Park), Mi., 8.9., 9 Uhr Jahrgang 1956 Wir treffen uns am Do., den 2.9., ab 18 Uhr in der Zwickeria zu unserem monatlichen 56-er Hock. Jahrgang 1959 Wir treffen uns am 4.9. ab 17 Uhr in der Regina. Bitte anmelden unter T 0664 163 37 79. Der Obmann 38 Nr. 34 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023