Wirtschaft „s’FUTTERECK“ – Besonderes für unsere Vierbeiner Im Lustenauer Zentrum hat sich ein Geschäft für Hunde und Katzen angesiedelt. Inhaberin Tanja Kathan setzt im „s’FUTTERECK“ den Fokus auf gesunde Ernährung und regionale Produkte für vierbeinige Freunde. Zusätzlich können in der Foto-Ecke Hundeportraits beauftragt werden. Fokus auf gesundes und regionales „Immer mehr Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern wird klar, dass eine gesunde Ernährung dem Haustier ermöglicht, bis ins hohe Alter glücklich und fit zu bleiben“, so Tanja Kathan, Geschäftsleiterin vom s’FUTTERECK. Die Lustenauerin bietet in ihrem neu eröffneten Laden das so genannte „BARF“ („Biologically appropriate raw food“) für Vierbeiner an. Großen Wert wird auch auf Regionalität gesetzt, wie beispielsweise Katzenkratzbäume aus Naturmaterialien aus Dornbirn oder Hundemäntel „made in Lustenau“. Auf Anfrage bietet die Inhaberin auch Hundeerziehungstraining an, und das direkt an dem Ort, an dem das Training gebraucht wird. Hundeportraits für besondere Anlässe Freuen darf man sich über die Hunde-Foto-Ecke im Geschäft. Zu diversen Anlässen wird die Kehlegger Tierfotografin Michaela Bily in s‘FUTTERECK eingeladen. So können einzigartige Momente mit den Fellnasen als Erinnerung mit nach Hause genommen werden. Während des Shootings steht der Spaß von Tier und Mensch im Mittelpunkt. Eröffnung am 28. August Gefeiert wurde die Eröffnung am Samstag, den 28. August, mit einem Apéro und Überraschungsgeschenken. Tanja Kathan freut sich auf viele Kundinnen und Kunden mit ihren Vierbeinern. Wirtschaft s’FUTTERECK Geschäft für Futter und Zubehör für Hunde & Katzen Maria-Theresien-Straße 16 Inhaberin: Tanja Kathan T 0660 507 94 12 sfuttereck@outlook.com S’FUTTERECK wurde am Samstag, den 28.8., mit Apéro und Überraschungsgeschenken eröffnet. (Foto Michaela Bily) 16 Nr. 35 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt
Luschnouar Markt Herbstliches und Neues am Luschnouar Markt Zum Start in den Herbst präsentieren die Marktfahrerinnen und Marktfahrer die Ernte des vergangenen Gartenjahres: Frisches Gemüse und Obst der Region, Käsespezialitäten von den Vorarlberger Alpen und saisonale Produkte aller Art. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch über neue Gesichter unter den Marktfahrer:innen freuen. Eine der Siegerinnen von Lustenow! ist Gabriella Tribus. Sie träumte von einem Lokal, in dem nichts aus der Packung kommt und die verarbeiteten Lebensmittel aus der Region und wenn möglich saisonal und erntefrisch sind. Dies hat sie mit Ellas Delikathek umgesetzt. Nun startet sie auch mit dem Verkauf ihrer Produkte am Luschnouar Markt. Von kraftspendenden Salaten, über wohltuende Eintöpfe und Suppen bis hin zu genussvollen Süßigkeiten. Die Produktvielfalt kennt keine Grenzen. Ab 9. September ist Gabriella Tribus beim Donnerstagund Samstagmarkt vertreten und ab Dienstag, 14. September gibt es ihre Produkte auch im BOTTA zu kaufen. Neue Gesichter am Markt Fleißige Marktbesucher:innen am Donnerstag haben sie bereits entdeckt. Beim Marktstand von Roberto Erler und seinem Team von Keinplastikmeer dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Müllvermeidung. Mit ihren Haushalts- und Körperpflegeprodukten will Keinplastikmeer den Marktbesucherinnen und -besuchern plastikfreie Alternativen für den Alltag näherbringen. Infostand zur MOBILWoche Wer Fragen zu den Angeboten und Aktionen in der MOBILWoche vom 4. bis 12. September hat, kann diese am Infostand klären. Auch das Glücksrad, bei dem MOBILWochen-Tickets und viele andere Preise verlost werden, ist wieder mit dabei. Luschnouar Markt Termine Donnerstag: 8 – 12 Uhr Samstag: 8 – 12 Uhr SAMSTAG, 4.9.: DONNERSTAG, 16.9.: DONNERSTAG, 7.10.: DONNERSTAG, 28.10.: Kreatives am Markt Re-Use-Truck Re-Use-Truck Re-Use-Truck Neue Gesichter Donnerstags und samstags: Ellas Delikathek Donnerstags: Keinplastikmeer Nathalie Roithinger mit Gabriella Tribus bei der Siegerprämierung von Lustenow! (Foto Marcel Hagen) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 35 / 21 17
Inserate & Kleinanzeigen Stellen Re
Hirn und Schmalz Des Rätsels Lösu
70 Nr. 35 / 21 | Lustenauer Gemeind
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023