Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 35 | Freitag, 2. September 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • September
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

ENDE DER BADE- Sonntag,

ENDE DER BADE- Sonntag, 11. September SAISON 2022 parkbad Geschätzte Badegäste! Die Badesaison 2022 im Parkbad Lustenau dauert noch bis einschließlich Sonntag, 11. September 2022. Genießen Sie noch die letzten Badetage der laufenden Saison. Ab Montag, 12. September 2022, bleibt das Bad geschlossen. Veranstaltungsinfo: Am Samstag, den 10. September 2022, findet auf dem Gelände des Sportparks eine Oldtimer-Ausstellung statt. Aus diesem Grund stehen im Sportpark nur sehr beschränkt Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten daher alle Badegäste, mit den Öffis, dem Fahrrad oder zu Fuß ins Parkbad zu kommen. Der Eintritt ins Parkbad ist an diesem Tag frei! Wir danken allen Badegästen für ihren so zahlreichen Besuch und freuen uns, Sie auch im kommenden Sommer 2023 wieder im „Parki“ begrüßen zu dürfen. Information für Mieter:innen von Saisonkabinen: Die Mieter und Mieterinnen von Saisonkabinen bitten wir, diese bis zum Ende der Badesaison zu räumen und die ausgehändigten Schlüssel abzugeben. Sie erhalten dann die hinterlegte Kaution von € 30,– retour. Zurückgebliebene Gegenstände werden nach Saisonende aus den Kabinen entfernt und als Fundsache behandelt. Information für Kombi-Saisonkartenbesitzer:innen: Kombi-Saisonkarten für Parkbad und Rheinhalle berechtigen auch zum Eintritt beim Publikumseislauf in der Eishalle während der Saison 2022/23. Der Publikumseislauf startet am Samstag, den 21. Oktober 2022. Die genauen Öffnungszeiten werden rechtzeitig vor Saisonbeginn veröffentlicht. Parkbad Lustenau Mühlefeldstraße 21 6890 Lustenau T +43 5577 8181-3210 parkbad@lustenau.at 14 Nr. 35 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

KINDERGARTENJAHR Beginn: Dienstag, 13. September 2022/2023 kindergärten Die Lustenauer Gemeindekindergärten Am Engelbach | Am Schlatt | Augarten | Brändle | Hasenfeld | Rheindorf | Riedkindergarten | Rosenlächer | Rotkreuz | Weiler | Wiesenrain beginnen das Kindergartenjahr 2022/23 am Dienstag, den 13. September 2022 Nähere Infos zum bevorstehenden Kindergartenstart erhalten die Eltern zeitgerecht vom jeweiligen Kindergartenteam. Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-4103 familienservice@lustenau.at SICHERHEITSTIPP Das Smartphone als Lebensretter Bei einem Unfall im alpinen Gelände kann das Handy unter Umständen zum Lebensretter werden – sowohl im Sommer als auch im Winter. Wichtig dabei: Den Akku vor Aufbruch voll aufladen und das Handy eingeschaltet mitnehmen. Tipp: Sollte es nicht funktionieren, das Handy ausschalten und nach dem Wiedereinschalten statt dem PIN-Code den Euro-Notruf 112 eingegeben. Gratisbroschüre und weitere Infos unter info@sicheresvorarlberg.at oder sicheresvorarlberg.at. sicherheit Wer bei einem Bergunfall in Vorarlberg die Notrufnummer 144 (Restösterreich 140) wählt, landet direkt bei der Rettungsund Feuerwehrleitstelle, von wo aus die Hilfseinsätze koordiniert werden. Dieser Notruf funktioniert allerdings nur im heimischen Netz. Alternativ dazu kann der Euro-Notruf 112 gewählt werden. Sicheres Vorarlberg Realschulstraße 6 / 1. Stock 6850 Dornbirn T +43 5572/54343-0 · info@sicheresvorarlberg.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 35 / 22 15

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023