Liebe Theaterfreund:innen! Die Konzeption unseres Theater-Abos war wie jedes Jahr auch heuer eine große Freude: Humorvolle, kritische, besondere Stücke sowohl aus dem Ausland als auch mit Vorarlberg-Bezug haben wir zu einem abwechslungsreichen Jahresprogramm zusammengestellt. Der große Bogen durch die verschiedensten Theater-Sparten startet diese Saison im Lustenauer Freudenhaus mit einem Gastspiel des Theater Karussell. Das Stück „Blütenträume“ von einem der meistgespielten deutschen Gegenwartsautoren – Lutz Hübner – handelt von der modernen Partnersuche für alle, die sich nicht unbedingt in die Arena der sozialen Medien begeben wollen. Mit dabei sind auch die beiden Lustenauer Schauspieler Hanno Dreher und Stefan Bösch. Weiter geht es mit einem Besuch im Bregenzer Theater Kosmos, wo unsere Abonnent:innen die Doppelgängerposse „Escorial“ aus der Feder von Michel de Ghelderode unter der Regie von Augustin Jagg erleben. Ein zweiter Ausflug nach Bregenz ist zum Landestheater am Kornmarkt geplant, wo die Oper „Maria Stuarda“ auf dem Programm steht – das Kulturamt organisiert für beide Ausflüge die Tickets und stellt einen Shuttle zur Verfügung, im Abonnement sind beide Abende inkludiert. Mit „Die Wanze“ ist das Theater Kempten zu Gast im Lustenauer Reichshofsaal mit einem „Insektenkrimi“, einer humorvollen Fabel mit viel Live-Musik. Die Bühne Cipolla verwandelt bekannte Werke der Weltliteratur in expressives und poetisches Figurentheater für Erwachsene und wurde dafür vielfach ausgezeichnet – dass wir sie dieses Jahr in Lustenau mit Heinrich von Kleists „Michael Kohlhaas“ begrüßen dürfen, ist uns eine besondere Freude. Und schließlich haben wir mit „Gruber geht“ nach einem Roman von Doris Knecht das Stück einer Vorarlberger Autorin im Programm, interpretiert vom Theater KuKuKK. Wir freuen uns auf schöne, bewegende und humorvolle Theaterabende mit Ihnen! Das Team der Kulturabteilung Lustenau Abo-Spielplan 1. AboTheater „Blütenträume“ von Lutz Hübner – Theater Karussell Donnerstag, 15. September 2022, 20 Uhr Freudenhaus, Lustenau 2. AboTheater „Escorial“ von Michel de Ghelderode – Theater Kosmos Mittwoch, 30. November 2022, 20 Uhr Theater Kosmos, Bregenz (mit Shuttle) 3. AboTheater „Die Wanze“ von Paul Shipton – Theater Kempten Mittwoch, 1. Februar 2023, 20 Uhr Reichshofsaal, Lustenau 4. AboTheater „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von Kleist – Bühne Cipolla Donnerstag, 9. März 2023, 20 Uhr Reichshofsaal, Lustenau 5. AboTheater „Maria Stuarda“ von Gaetano Donizetti – Vor arl berger Landestheater in Kooperation mit dem Symphonieorchester Vorarlberg Sonntag, 2. April 2023, 16 Uhr Vorarlberger Landestheater, Bregenz (mit Shuttle) 6. AboTheater „Gruber geht“ von Doris Knecht – Theater KuKuKK Mittwoch, 31. Mai 2023, 20 Uhr Reichshofsaal, Lustenau
„Blütenträume“ Text: Lutz Hübner Inszenierung: Theater Karussell Was den Jungen ihr „Tinder", das ist den 60-Jährigen der „Flirtkurs 55plus" an der Volkshochschule. Sieben „best agers" in ihrer „nachberuflichen Lebensphase" erhoffen sich dabei professionelle Tipps, neue Kontakte und vielleicht sogar das Finden einer späten großen Liebe. Erfolgsautor Lutz Hübner zeichnet seine sehr unterschiedlichen Charaktere in ihrer Einsamkeit, aber auch mit ihrem Tatendrang, ihren Träumen und Sehnsüchten. Als sie mit den modernen Methoden der Selbstvermarktung konfrontiert werden, bricht jugendfrischer Kampfgeist aus – doch alles kommt dann schließlich doch ganz anders. Autor Lutz Hübner, 1964 in Heilbronn geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Soziologie und machte danach eine Ausbildung zum Schauspieler. Seit 1996 lebt er als freiberuflicher Schriftsteller und Regisseur in Berlin. Er ist einer der meistgespielten deutschen Gegenwartsautoren. Seine Stücke wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt und werden auf der ganzen Welt gespielt. Das Stück „Blütenträume" entstand in Zusammenarbeit mit der Tänzerin und Schriftstellerin Sarah Nemitz. Regie bei dieser Theater-Karussell-Produktion führt Marco Luca Castelli. „Blütenträume" von Lutz Hübner Donnerstag, 15. September 2022 20 Uhr, Freudenhaus, Lustenau Theater Karussell Regie: Marco Luca Castelli Mit Ute Hoffmann, Susanna Ackermann, Dodo Büchel, Elke Schwald, Hanno Dreher, Karl Müller, Thomas Hassler, Stefan Bösch
ww Rad.Lust am Markt Samstag, 3. Se
Gesundheit Notdienste Notdienst Feu
MEIN LUSTE
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023