KIRCHEN Gottesdienstordnung ST. PETER UND PAUL T 05577 822 18, Pfarrer Josef Drexel www.pfarre-kirchdorf.at Fr. 10.9. | 23. Woche im Jahreskreis 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* Sa. 11.9. | 23. Woche im Jahreskreis 17.30 – 18 UHR Beichtgelegenheit (Pfarrer) 18.30 UHR Messfeier am Sonntagvorabend So. 12.9. | 24. Sonntag im Jahreskreis (Mariä Namen) 9.30 UHR Festgottesdienst anlässlich des VCV Festes 2021 (Vorarlberger Kartellverband); Zelebrant und Prediger: Dompfarrer Fabian Jochum 12 UHR Bergmesse beim Carl-Lampert-Gipfelkreuz auf dem Kreuzjoch am Golm mit unserem Kaplan Virgiliu Mo. 13.9. | Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer; hl. Notburga, Dienstmagd 19 UHR Jahrtagsgottesdienst für alle im September Verstorbenen in der Pfarrkirche Erster Jahrtag für: Herrn Herbert Leander, Kaiser-Franz- Josef-Str. 13 und Frau Fanny Hämmerle, Mähdle 16 Zweiter Jahrtag für: Frau Astrid Wachter, Mühlefeldstr. 29b, Frau Carmen Müller, Quellenstr. 15 und Frau Michaela Sabati, Höchst Dritter Jahrtag für: Herrn Egon Hollenstein, Feldgasse 1, Frau Rosa Rettl, Binsenfeldstr. 26a, Frau Herlinde Hollenstein, Gaißau, früher Reichenaustr. 22 und Frau Elzie Jakoba (Toy) Cunningham, Kirchstr. 42 Mi. 15.9. | Gedächtnis der Schmerzen Mariens 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* 19 UHR Rosenkranz für die Pfarrgemeinde (Marienkapelle) Do. 16.9. | Hl. Kornellius, Papst, und hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer 19 UHR Messfeier in der Marienkapelle Fr. 17.9. | 24. Woche im Jahreskreis Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Mystikerin, Kirchenlehrerin; hl. Robert Bellarmin, Ordenspriester, Bischof von Capua, Kirchenlehrer 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* Sa. 18.9. | 24. Woche im Jahreskreis Hl. Lampert, Bischof von Maastricht, Glaubensbote in Brabant, Märtyrer 17.30 – 18 UHR Beichtgelegenheit (Kaplan) 18.30 UHR Messfeier am Sonntagvorabend So. 19.9. | 25. Sonntag im Jahreskreis (Hl. Januarius) 9.30 UHR Messfeier am Sonntagvorm, Eröffnungsgottesdienst der Mittelschule Kirchdorf * außer bei einer Beerdigung Bitte beachten Sie die Corona-Bestimmungen: Hände desinfizieren; Mundund Nasenschutz beim Betreten und Verlassen der Kirche, sowie beim Kommuniongang. Anmerkung: Die neue Nummer der Begegnung möge bitte von den Verteilerinnen und Verteilern ab Mittwoch, 15.9. vormittags im Pfarrhaus abgeholt werden. Danke. ERLÖSERKIRCHE T 05577 824 04, Pfarrer Thomas Sauter www.erloeserpfarre-lustenau.at Fr. 10.9. | Ein freier Tag 0 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR „Mütter beten“ in der Erlöserkirche 19 UHR Messfeier (Musikalische Gestaltung: Kantor und Orgel) Sa. 11.9. | Frauen 0 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR Messfeier. Selbstverständlich sind alle zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen! (Musikalische Gestaltung: Frauen-Chörle und Instrumente) 9.30 UHR „Denn Gott hat auch Dich zu Großem bestimmt!“ Frauen-Frühstück im Pfarrcenter 11.30 UHR Abschluss in der Kirche 22 Nr. 36 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt
13 UHR Nachmittag für junge Leute 24. Sonntag im Jahreskreis – Fest der Kreuzerhöhung Patrozinium der Erlöserkirche 18 UHR Beichtgelegenheit 19 UHR Messfeier zum Vorabend 20 UHR „Berührt werden.“ Hören und Kommen, berühren und tun. Abend der Barmherzigkeit (Musikalische Gestaltung: Jugendchor) So. 12.9. 0 – 7.30 UHR Eucharistische Anbetung – Sakramentaler Segen 8 UHR Frühmesse 9.30 UHR Festgottesdienst zum Patrozinium der Erlöserkirche. Anschließend Agape auf dem Kirchplatz. (Musikalische Gestaltung: Missa in C, KV 259, Orgelsolomesse von W.A. Mozart. Rheindorfer Kirchenorchester, Solisten und Kirchenchor der Erlöserkirche. Gesamtleitung: Michael Schwärzler) 17 UHR „Lobet den Herrn mit Trompeten und Orgelspiel“. Festliches Konzert zum Patrozinium. (Mitwirkende: Jürgen Ellensohn, Trompete und Michael Schwärzler, Orgel) 19 UHR Jugendmesse Mo. 13.9. | Hl. Johannes Chrysostomus 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 19 UHR Messfeier Di. 14.9. | Fest der Kreuzerhöhung unseres Herrn Jesus Christus Patrozinium der Erlöserkirche 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR Messfeier 18 UHR Eucharistischer Einzelsegen 19 UHR Festgottesdienst zum Patrozinium der Erlöserkirche Mi. 15.9. | Gedächtnis der Schmerzen Mariens 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 6 UHR „Männer beten“ in der Erlöserkirche 7.45 UHR Wortgottesdienst zum Schulbeginn für die Mittelschule Rheindorf 19 UHR Messfeier, anschließend gestaltete eucharistische Anbetung Do. 16.9. | Hl. Kornelius und hl. Cyprian 6 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 10 UHR Wortgottesdienst zum Schulbeginn für die VS Rheindorf und VS Rotkreuz 18.15 UHR Gebetsstunde für die verfolgten Christen (CSI) 19 UHR Messfeier, anschließend eucharistische Anbetung um geistliche Berufe die ganze Nacht bis 7 Uhr Fr. 17.9. | Hl. Hildegard von Bingen, hl. Robert Bellarmin 0 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR „Mütter beten“ in der Erlöserkirche 19 UHR Messfeier, anschließend eucharistische Anbetung die ganze Nacht bis 7 Uhr Sa. 18.9. | Hl. Lambert 0 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 7.15 UHR Frühmesse in der Erlöserkirche 25. Sonntag im Jahreskreis 18 UHR Beichtgelegenheit 19 UHR Messfeier zum Vorabend So. 19.9. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8 UHR Frühmesse 9.30 UHR Hauptgottesdienst 15 UHR Barmherzigkeitsstunde 18 UHR YOUCAT – Glaubensrunde für junge Leute 19 UHR Jugendmesse Zusätzliche Gebetsangebote über den Livestream bzw. live aus der Erlöserkirche: -6 Uhr Rosenkranz und Impuls des Tages bzw. am Mittwoch „Männer beten“ -15 Uhr Barmherzigkeitsstunde -18.15 Uhr Rosenkranz bzw. am Donnerstag „Gebetsstunde für die verfolgten Christen CSI) -21 Uhr Rosenkranz in den uns zugemailten Anliegen Die neue Nummer der Begegnung kann von den Verteilerinnen und Verteilern ab Mittwochmorgen im Pfarrcenter abgeholt werden. GUTHIRTENKIRCHE T 05577 843 72, Pfarrer Anton Cobzariu www.pfarrehasenfeld.at 24. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jes 50,5-9a 2. Lesung: Jak 2,14-18 Evangelium: Mk 8,27-35 Fr. 10.9. 15 UHR Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit in der Guthirtenkirche Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 36 / 21 23
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023