Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 36 | Freitag, 9. September 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau

SICHERHEITSTIPP Der

SICHERHEITSTIPP Der sichere Schulweg Der Herbst naht in großen Schritten und mit ihm auch der bevorstehende Schulanfang. Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren. Den Schulweg hingegen selbst zu meistern, bringt die Kleinen einen großen Schritt in Richtung Selbständigkeit. Es gibt viel zu lernen und die Bewegung wirkt sich positiv auf die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit aus. • Achte darauf, dass dein Kind gut sichtbar ist (reflektierende Materialien). • Nicht vergessen: Kinder haben eine andere Wahrnehmung. • Eltern haben Vorbildwirkung. Lebe deinem Kind vor, wie es sich im Straßenverkehr zu verhalten hat. sicherheit Sicheres Vorarlberg empfiehlt: • Bevor das Kind allein geht, muss der Weg genau geübt werden. • Die Wiederholung des sicheren Weges ist auch für ältere Kinder sinnvoll. Sicheres Vorarlberg Realschulstraße 6 / 1. Stock 6850 Dornbirn T +43 5572/54343-0 · info@sicheresvorarlberg.at ARPEGGIONE HOHENEMS Mendelssohn – Bartholdy und Schumann im Reichshofsaal kultur Das Kammerorchester Arpeggione wurde im Jahr 1990 von Professor Irakli Gogibedaschwili, dem künstlerischen Leiter, gegründet. Seine Mitglieder stammen aus den verschiedensten Ländern Europas. Diese Vielfalt an Traditionen und Ansichten, diese Freude an der Auseinandersetzung, bringt ihren Konzerten eine aufregende Frische und Komplexität. Unter dem Titel „EUPHORIE“ präsentiert das Orchester an diesem Abend unter anderem Felix Mendelssohn Bartholdys Symphonie Nr. 1 c-moll op 11 und das Klavierkonzert in a-moll op 54 von Robert Schumann. Sonntag, 25. September 2022, 20 Uhr, Reichshofsaal Lustenau Tickets sind im BOTTA (T 05577 8181-1400) oder online unter www.lustenau.at erhältlich. Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-4200 kultur@lustenau.at 20 Nr. 36 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

KINDERGARTENJAHR Beginn: Dienstag, 13. September 2022/2023 kindergärten Die Lustenauer Gemeindekindergärten Am Engelbach | Am Schlatt | Augarten | Brändle | Hasenfeld | Rheindorf | Riedkindergarten | Rosenlächer | Rotkreuz | Weiler | Wiesenrain beginnen das Kindergartenjahr 2022/23 am Dienstag, den 13. September 2022 Nähere Infos zum bevorstehenden Kindergartenstart erhalten die Eltern zeitgerecht vom jeweiligen Kindergartenteam. Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-4103 familienservice@lustenau.at SPRECH- STUNDE Bürgermeister Dr. Kurt Fischer rathaus Kann ich Ihnen bei Ihren Fragen oder Anliegen weiterhelfen? Haben Sie Ideen oder Anregungen für Lustenau? Dann nützen Sie meine Sprechstunde für ein persönliches Gespräch. Dienstag, 13.9.2022, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr. Ich freue mich auf Ihren Besuch! Bitte melden Sie sich im Sekretariat für einen Sprechstundentermin an. Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-1200 gemeindeamt@lustenau.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 36 / 22 21

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023