Informationen zum Schulbeginn 2022/23 Montag, 12. September: VOLKSSCHULE HASENFELD Hasenfeldstraße 12, 6890 Lustenau T: 05577/8181-4360 • 07.40 - 07.50 Uhr: Eintreffen in den Klassen für die Kinder der 2. bis 4. Stufe • 08.15 Uhr: Die Erstklässler*innen werden auf dem Schulhof von ihren Lehrerinnen und der Direktorin begrüßt. • 09.40 Uhr: Unterrichtsende mit anschließendem Eröffnungsgottesdienst • 10.30 Uhr: Agape durch den Elternverein für Kinder und Eltern auf dem Schulplatz. Dienstag, 13. September: • 07.40 - 07.50 Uhr: Einlass in die Schule für alle Schüler*innen • 10.50 Uhr: Unterrichtsende für alle Klassen Ab Mittwoch, 14. September: Unterricht laut Stundenplan statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.vs-hasenfeld.vobs.at Wir freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches neues Schuljahr und wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen guten Start! Monika Bodlak und das Lehrerkollegium der VS Hasenfeld VOLKSSCHULE RHEINDORF Maria-Theresien-Straße 82, 6890 Lustenau | direktion@vslrd.vobs.at Beginn des Schuljahres 2022/23 Das Schuljahr 2022/2023 beginnt am Montag, 12. September 2022. 7.50 Uhr: Unterrichtsbeginn für alle SchülerInnen der zweiten bis vierten Klassen. 8.15 Uhr: Alle SchülerInnen der ersten Klassen und der Deutschförderklasse treffen sich bei schönem Wetter beim Pavillon. Bei schlechtem Wetter findet die Begrüßung in der Turnhalle statt. 10.00 Uhr: Unterrichtsende für alle Schülerinnen und Schüler. Dienstag, 13. September 2022: 7.50 Uhr Unterrichtsbeginn 10.50 Uhr Unterrichtsende Ab Mittwoch, den 14. September 2022 findet der Unterricht laut Stundenplan und die Schülerbetreuung laut Anmeldung statt. Den Eröffnungsgottesdienst feiern wir am Donnerstag, 15. September 2022 um 10 Uhr in der Erlöserkirche. Weitere Informationen finden sie unter www.vs-rheindorf.at. Wir freuen uns auf ein spannendes neues Schuljahr und wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen guten Start. Das Team der Volksschule Rheindorf 40 Nr. 36 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Die Seniorenbörse Lustenau sucht neue Mitglieder Die Seniorenbörse Lustenau ist seit seiner Gründung im Jahr 2013 eine beliebte Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren. Sie bietet aktiven Menschen nach Antritt der Pension die Möglichkeit, geistig rege, engagiert, informiert und körperlich fit zu bleiben. Wir suchen Menschen (Pensionisten), die gerne gelegentlich kleinere Hilfsdienste (keine Dauerleistungen) für unsere Mitglieder übernehmen und ein wenig Zeit dafür aufwenden können und wollen. Du lernst neue Menschen mit ihren Sorgen und Nöten oder auch Freuden kennen. Senioren für Senioren - Wir verstehen uns als eine Vermittlerrolle zwischen den Mitgliedern. Die Vermittlung der Seniorenbörse findet zwischen jenen Mitgliedern statt, die gelegentlich kleine Hilfsdienste leisten können und jenen, die diese Hilfe brauchen. Wir sind ehrenamtlich tätig, unpolitisch und unparteiisch. Mit Deinem freiwilligen Einsatz trägst Du einen wichtigen Teil dazu bei, dass unsere Gesellschaft gut funktioniert, und bekommst Dank dafür. Unser Verein umfasst derzeit rund 400 Mitglieder. Wo könntest Du uns helfen ? Du kannst uns – unseren Mitgliedern- bei gelegentlichen, kleinen Hilfsdiensten oder Reparaturen in Haus und Garten helfen. (größere Arbeiten oder Reparaturen sind den professionellen Gewerbetreibenden vorbehalten). Du bist bei Deinen Einsätzen haftpflichtversichert. Auch Du als Mitglied bekommst Hilfe, wenn Du sie brauchst. Wie läuft unsere Vermittlung ab ? Nachdem Du Mitglied bei der Seniorenbörse Lustenau geworden bist und uns auf Deiner Anmeldung mitgeteilt hast, was Du gerne machen möchtest bzw. kannst und wenn ein Mitglied Hilfe sucht und bei uns anruft dann vermitteln wir Dich für die von Dir angegebene Hilfe mit Deinem Einverständnis an dieses Mitglied weiter Du meldest uns nach Abschluss der Tätigkeit die von Dir aufgewendete Zeit. Kontakt: Wir sind jeden Dienstag von 9 Uhr 30 bis 11 Uhr 30 in unserem Büro in der Schützengartenstraße 10 für Anmeldungen oder Informationen erreichbar. Telefonisch unter 05577/62 974 oder per E-Mail: seniorenboerse@lustenau.at. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme ! Helmut Hagen, Obmann Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 36 / 22 41
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023