Aufrufe
vor 10 Monaten

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 36 | Freitag, 9. September 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau

Wer kennt … … dieses

Wer kennt … … dieses Haus? Sie wissen mehr über dieses Foto? Wenn Sie dieses Haus oder eine der Personen auf dem hier abgebildeten Foto erkennen oder andere weiterführende Informationen dazu haben, bitten wir Sie, sich beim Team des Historischen Archivs zu melden. Das Historische Archiv der Marktgemeinde Lustenau verwahrt eine Vielzahl an Beständen. Eine seiner Aufgaben ist dabei auch die Betreuung und der weitere Aufbau der bestehenden Fotosammlung. Leider ist bei vielen alten Fotos nicht mehr bekannt, welche Häuser, Personen, etc. darauf abgebildet sind. „Viele Fotos, die den Weg in das Gemeindearchiv finden, können von uns nicht eindeutig zugeordnet werden. Der historische Wert eines Fotos erhöht sich jedoch mit jeder Information, die man darüber erhält. Deshalb macht es auch Sinn, die eigenen Fotos auf der Rückseite mit Bleistift zu beschriften. Künftige Generationen werden es danken. Natürlich freuen wir uns auch über weitere Fotos mit Lustenau-Bezug, die dem Archiv überlassen werden und nehmen diese gerne in unsere Bestände auf“, lädt das Team des Historischen Archivs die Lustenauerinnen und Lustenauer zur Mithilfe ein. Weitere „unbekannte Fotos“ finden Sie auf der Website der Marktgemeinde Lustenau unter: www.lustenau.at/helfensiemit Historisches Archiv Kaiser-Franz-Josef Straße 4a, 6890 Lustenau T +43 5577 8181-4230 E archiv@lustenau.at 74 Nr. 36 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

Foto: Momir Č a v i č kultur Donnerstag, 15. September 2022, 20 Uhr, Freudenhaus Lustenau Theater „Blütenträume“ Von Lutz Hübner Was den Jungen ihr „Tinder“, das ist den 60-Jährigen der „Flirtkurs 55plus“ an der Volkshochschule. Sieben „best agers“ in ihrer „nachberuflichen Lebensphase“ erhoffen sich dabei professionelle Tipps, neue Kontakte und vielleicht sogar das Finden einer späten großen Liebe. Erfolgsautor Lutz Hübner zeichnet seine sehr unterschiedlichen Charaktere in ihrer Einsamkeit, aber auch mit ihrem Tatendrang, ihren Träumen und Sehnsüchten. Als sie mit den modernen Methoden der Selbstvermarktung konfrontiert werden, bricht jugendfrischer Kampfgeist aus – doch alles kommt dann schließlich doch ganz anders. Tickets sind im BOTTA (T 05577 8181-1400) oder online unter www.lustenau.at erhältlich. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 36 / 22 75

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023