Gelungene Verwandlung: Der einstige Abstellraum in der Mittelschule Hasenfeld wurde in perfekter Teamarbeit in ein Schulcafé umgestaltet. (Foto Lukas Hämmerle) Bauen Wundersame Verwandlung Die neue Mittagsbetreuung der Mittelschule Hasenfeld, ein großer Raum mit Lounge-Ecke und Terrasse im Schulgarten, ist auf dem besten Weg, der In-Treff der Schülerinnen und Schüler zu werden: Berktold Weber Architekten haben einen unscheinbaren, verglasten Abstellraum in ein lichtdurchflutetes Schulcafé mit Rundumblick verwandelt. Das Mittelschulgebäude aus 1991 neben der Volksschule, Kindergarten und der gemeinsam genutzten Turnhalle funktioniert gut. Was bislang fehlte, heutzutage jedoch unentbehrlich ist, hat die Gemeinde nun mit dem neuen Schulcafé geschaffen: Eine Mittagsbetreuung, bei der die Schülerinnen und Schüler in entspannter Atmosphäre und abseits vom Schulalltag ihre Pause verbringen können. Drinnen wird gegessen, gelernt, gespielt und gechillt. Und wenn es draußen warm ist, auch auf den gemütlichen Lounge-Möbeln am Terrassendeck Richtung Engelbach. Multifunktionaler wohnlicher Raum Die bodentiefen Fenster lassen das Licht herein und geben einen schönen Ausblick in den Schulgarten. Zentrales Element ist die Küchentheke, eine Lounge-Ecke lädt zum Lesen und Verweilen ein. Die Sitzbänke und Tische sind aus Buchenholz, die blau getünchten Wände und Vorhänge und die markante Beleuchtung machen das neue Schulcafé wohnlich. „Gerade als wir das Schulcafé in Betrieb nehmen wollten, kam Corona. Jetzt können wir es kaum erwarten, den Raum mit Leben zu füllen“, erzählt Direktor Gerald Fröhle bei der Besichtigung und hat schon Pläne für eine vielfältige Nutzung: „Dank der flexiblen Möblierung können wir auch Konferenzen, Elternabende, Veranstaltungen oder offenen Unterricht abhalten.“ 18 Nr. 37 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt
waren neben den Architekten und den Abteilungen für Bildung und Hochbau auch die Schule sowie die verantwortlichen Gemeinderätin Doris Dobros und Gemeinderat Markus Schlachter. Alle Beteiligten freuen sich: „Der Mittagstisch ist eine echte Bereicherung für die Kinder, die dort zu Mittag essen und alle anderen, die den Raum nützen werden. Dank der sehr guten Zusammenarbeit ist die Umgestaltung sichtlich geglückt.“ Das neue Schulcafé ist zwar noch nicht offiziell eröffnet, aber von einigen Jugendlichen getestet und für „cool“ befunden. (Foto Lukas Hämmerle) Bauen Schulcafé Geglückte Umgestaltung „Dabei hat es einige Begehungen vor Ort gebraucht, bis wir entdeckten, welches Potenzial in dem Lagerraum schlummert“, erzählt das Architektenduo Philipp Berktold und Helena Weber. Ursprünglich als Außenraum Richtung Engelbach gedacht, wurde er vor einigen Jahren verglast, jedoch nie richtig ausgenutzt. Nach dem Umbau ist der Raum nicht mehr wiederzuerkennen, wie auch die künftigen Nutzerinnen und Nutzer begeistert zustimmen. Sie konnten sich von Beginn an in die Planung einbringen. „So konnte in gelungener Zusammenarbeit aller Beteiligten dieses Projekt für die Kinder umgesetzt werden“, berichten Berktold Weber Architekten stolz. Mittelschule Hasenfeld Bauherrin: Marktgemeinde Lustenau Architektur: Berktold Weber Architekten Bauleitung: Lukas Huber Ausführende Firmen: gbd ZT (Statik), Lothar Künz (Bauphysik), Elektro Hagen (Elektrik), Künz Installationen (Haustechnik), klumaier x tanner (Gastroküche), Baumeister Rhomberg Elmar, Tischlerei Rüscher (Möbel), Kurzemann Trockenbau, NEUKO Bauschlosser, Fliesenpool, Maler Hannes Hagen, Alu Glas Technik (Verglasung) Zusammenarbeit als Erfolgsrezept Die neue Mittagsbetreuung ist Teil des Gesamtkonzepts zur Gestaltung von Lustenaus Lern- und Spielräumen. Mit im Team Direktor Gerald Fröhle begrüßt Bürgermeister Kurt Fischer, Bildungsgemeinderätin Doris Dobros, Hochbaugemeinderat Markus Schlachter und Projektleiterin Christina Juen im neuen Schulcafé. (Foto Miro Kuzmanovic) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 37 / 20 19
72 Nr. 37 / 20 | Lustenauer Gemeind
74 Nr. 37 / 20 | Lustenauer Gemeind
76 Nr. 37 / 20 | Lustenauer Gemeind
78 Nr. 37 / 20 | Lustenauer Gemeind
80 Nr. 37 / 20 | Lustenauer Gemeind
82 Nr. 37 / 20 | Lustenauer Gemeind
84 Nr. 37 / 20 | Lustenauer Gemeind
86 Nr. 37 / 20 | Lustenauer Gemeind
Inserate & Kleinanzeigen Stellen Wi
Hirn und Schmalz Des Rätsels Lösu
Duo Lia bei Sommer.Lust goes Fahrra
94 Nr. 37 / 20 | Lustenauer Gemeind
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023