Freizeit Willkommen im Abenteuer beim Pfadi-Startfest Das alljährliche Pfadi-Startfest findet heuer am Samstag, den 18. September statt. Start des Frühschoppens ist um 11 Uhr beim Pfadiheim. Für Action, Spielespektakel an der frischen Luft, musikalische Umrahmung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Beim Startfest gelten die 3G-Regel und die Registrierung vor Ort. „Neben der Festwirtschaft warten das Kinderprogramm, ein Infostand, der Scoutshop und die Anmeldemöglichkeit für das Pfadijahr auf euch. Kommt vorbei und informiert euch über die Pfadfinderarbeit! Mit unserem ganzheitlichen Programm ist für jedes Kind und dessen Fähigkeiten Platz in unserer Gemeinschaft. Das Programmangebot ist vielfältig. Wir stehen für weltoffenes Verhalten und bieten für alle Platz, die dabei sein möchten. Uns ist auch die aktive Beteiligung und Mitbestimmung wichtig, jeder kann sich einbringen und mitgestalten“, freut sich Obfrau Nadine Gießmann auf ein tolles Pfadijahr. Viel Programm bei den Pfadis Die Gruppenleiter der Pfadis stellen jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder und Jugendlichen zusammen. „Ich bin bei den Pfadis, weil es Spaß macht, wenn man über die Natur was lernen kann, über die Bienen und so. Und weil man immer so coole Sachen macht“, freut sich Pia auf die Pfadi-Zeit. „Ich bin bei den Pfadis, weil man die Natur schützt. Und weil man so viel draußen ist und draußen zeltet“, schließt sich Henri an. Sommerlager als Highlight Die Wichtel und Wölflinge verbrachten heuer das Sommerlager im Landespfadfinderheim Neuburg. Auf dem Programm stand eine Reise ins Wikingerdorf. Auch die Versprechensfeier und die Verleihung der Sterne gehörte wie immer dazu. Freizeit Termine Startfest SAMSTAG, 18.9., AB 11 UHR Pfadiheim Sägerstraße 16a Kontakt Gruppenleiterin: Patricia Dünser T 0664 887 301 66 gruppenleitung@pfadfinder-lustenau.at Wichtel und Wölflinge (7-10 Jahre): Antonia Madlener T 0670 205 40 45 MONTAG 18 BIS 19.15 UHR Guides und Späher (10-13 Jahre): Antonia Madlener T 0670 205 40 45 SAMSTAG 14 BIS 16.30 UHR (JEDE ZWEITE WOCHE) Caravelles und Explorer (13-16 Jahre) & Ranger und Rover (16-19 Jahre): Matthias Isele T 0664 750 621 90 NACH VEREINBARUNG Mehr Infos unter: www.pfadfinder-lustenau.at oder auf Facebook (PfadisLustenau) Für die Pfadis ist Zusammenhalt das A und O. (Foto Pfadfinder Lustenau) 10 Nr. 37 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt
Sport Bewegt in den Herbst starten Am Mittwoch, den 22. September, startet der Lustenauer Bewegungstreff in den Herbst. Zehn Wochen lang begleiten erfahrene und motivierte Trainerinnen und Trainer bei abwechslungsreichen Lauf- und Nordic Walking Einheiten an der frischen Luft. Ob als Genuss, als Ausgleich oder mit sportlichen Ambitionen – die unterschiedlichen Gruppen decken die individuellen Bedürfnisse optimal ab. Der Spaß an der gemeinsamen Bewegung ist jedenfalls garantiert und steht dabei an erster Stelle. Mach mit beim Bewegungstreff! Bei den Bewegungstreffs handelt es sich um ein kostenloses Training, welches sich an Anfänger und Fortgeschrittene im Lauf- oder Nordic-Walking Sport richtet. Jeweils mittwochs um 18.30 Uhr treffen sich Interessierte beim Parkstadion zum Sport Lustenauer Bewegungstreff gemeinsamen Laufen oder Walken unter Anleitung ausgebildeter Trainerinnen und Trainer. Das Programm findet für die Dauer von 10 Wochen statt. Für die Bewegungseinheit wird empfohlen bequeme Sportkleidung zu tragen. Die Bewegungstreffs finden bei jeder Witterung draußen und auch an Feiertagen statt. Die Anmeldung zu den Bewegungstreffs kann unter anmeldeportal.vorarlbergbewegt.at vorgenommen werden. Unterschiedliche Leistungsgruppen Bei den Bewegungstreffs kann in unterschiedlichen Gruppen mitgemacht werden. Von „Genussläufer:innen“ (Laufen Einsteiger:innen), über „Ambitionierte Läufer:innen“ (Laufen leicht Fortgeschrittene) bis hin zu „Profi-Läufer:innen“ (Laufen Fortgeschrittene) ist für alle Leistungsstufen ein passendes Angebot vorhanden. Vermittelte Inhalte der Lauftreffs sind individuelle Lauftechnikschulung und -betreuung sowie Verbesserung der Lauftechnik, Mobilisation, Lauf-ABC und das Kennenlernen verschiedener Tempovarianten. „Genusswalking“ (Nordic Walking Einsteiger:innen) ist der Bewegungstreff für alle, die in diese Sportart hineinschnuppern möchten. Vermittelte Inhalte sind das Erlernen der richtigen Technik sowie individuelle Technikschulung- und betreuung. Beim Nordic Walking für Fortgeschrittene, dem „Profiwalking“, liegt der Fokus auf der Verbesserung der individuellen Technik und Mobilisation. 22. SEPTEMBER BIS 24. NOVEMBER Jeweils mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr Treffpunkt: Parkstadion Gruppeneinteilung Genussläufer:innen: 7 - 8 min/km Ambitionierte Läufer:innen: 6.30 - 7 min/km Profi-Läufer:innen: max. 5.30 min/km Genusswalker:innen: für Neueinsteiger:innen Profiwalker:innen: für Teilnehmer:innen mit Erfahrung Anmeldung unter anmeldeportal.vorarlbergbewegt.at Weitere Informationen unter vorarlbergbewegt.at Spaß ist bei der gemeinsamen Bewegung garantiert – bei jedem Wetter. (Foto Miro Kuzmanovic) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 37 / 21 11
Ein Dank an die Nachbarschaft: Im A
62 Nr. 37 / 21 | Lustenauer Gemeind
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023