GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 39 | Freitag, 30. September 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

„Jenga II“ der

„Jenga II“ der Künstlerin Friederike Goebbels, die als Artist in Residence sechs Wochen in Lustenau gearbeitet hat.(Foto Friederike Goebbels) Kultur Ausstellung „Zwischen Raster“ im DOCK 20 Was sagen uns Landschaftsdarstellungen über den Naturbegriff ihrer jeweiligen Zeit? Wie drückt sich eine Naturauffassung überhaupt in bildlichen Darstellungen aus? Und auf welche Art schlägt sich das Verhältnis des Menschen zur Natur auch in der gesellschaftlichen Ordnung nieder? Diesen Fragen geht die diesjährige Gruppenausstellung im DOCK 20 mit dem Titel „Zwischen Raster“ nach. Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 29. September, um 18 Uhr statt. Neue Perspektiven abseits des Rasters Selina Lampe, Michael Reindel, Viktor Petrov und die beiden diesjährigen Stipendiat:innen des Residency-Programms, Friederike Goebbels und Johann Voigt, zeigen darin Positionen, die sowohl formal als auch inhaltlich unterschiedliche, spielerische bis poetische Zugänge zum Thema bieten. Die Arbeiten sind bunt, expressiv, erzählen durch ihr Material oder ihre Motive hindurch Geschichten, denen die Künstler:innen auf ihren Recherchen begegnet sind oder die sie selbst erlebt haben. Über die Wut gegenüber den Autoritäten und dem Gefühl des Gefangenseins in geltenden Konventionen im Hörstück von Johann Voigt bis hin zum kühlen, rationalen Blick auf das Raster im allseits bekannten Kinderspiel „Schiffe versenken“ in der Installation von Viktor Petrov eröffnet die Ausstellung ein breites Spektrum an Perspektiven. Artists in Residence in Kooperation mit Druckwerk und S-MAK Friederike Goebbels und Johann Voigt haben die vergangenen sechs Wochen in Lustenau im Druckwerk gearbeitet und binden die Erfahrungen und Erlebnisse ihrer Zeit vor Ort in ihre Arbeiten ein. Auf ihren Streifzügen durch die Gegend hat Friederike Goebbels mit ihrer Kamera Eindrücke gesammelt, die sie nun aufs Textil gebracht hat. Als Mitarbeiterin der Druckwerkstatt der Universität der bildenden Künste in Berlin vermischt die 10 Nr. 39 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

Künstlerin für ihre Werke klassische Motive französischer und italienischer Luxusmode mit typisch lustenauerischen Stickereikomponenten und Siebdruck. Arbeiten mit Filz und Lehm Die Objektkünstlerin Selina Lampe verwebt in ihrem Kepenek sprichwörtlich Geschichte. Der türkisch/kurdische Filzumhang, der seit Jahrhunderten Schaf- und Ziegenhirt:innen vor Wind und Wetter schützt und ihnen auf ihren Pfaden zugleich als Unterschlupf und Schlafsack dient, wird in ihrer Arbeit – die in Kollaboration mit Valentin Hessler entstanden ist – zum erzählerischen Medium. Michael Reindel nutzt die Technik des Lehmstampfens zur Konstruktion eines Möbelkunstwerkes, dessen Materialität die Besucher:innen zum Verweilen, Fühlen und Lesen in den Ausstellungsräumen einlädt. Ausstellungseröffnung Zur Eröffnung am 29. September, um 18 Uhr, wird es ein einführendes Gespräch mit den anwesenden Künstler:innen und der Kuratorin Anne Zühlke geben, sowie im Anschluss die Möglichkeit, sich persönlich mit ihnen auszutauschen. Außerdem reichen wir Krautspätzle, Most und Drinks für den Start in die kalte Jahreszeit. Bei der alljährlichen Langen Nacht der Museen am 1. Oktober besteht die Möglichkeit, sich um 19, 20 oder 21 Uhr eine 30-minütige Führung durch die Ausstellung geben zu lassen und die Sammlung Hollenstein zu besichtigen. Kultur DOCK 20 „Zwischen Raster“ Ausstellung 30. September 2022 bis 14. Jänner 2023 Mit Friederike Goebbels, Selina Lampe, Michael Reindel, Johann Voigt und Viktor Petrov DONNERSTAG, 29.9., 18 Uhr Eröffnung mit Künstler:innengespräch und Einführung mit Kuratorin Anne Zühlke, Snacks und Drinks SAMSTAG, 1.10., 18-1 Uhr Lange Nacht der Museen, 30-minütige Führung durch die Ausstellung mit Kuratorin Anne Zühlke um 19, 20 und 21 Uhr, Sammlung Hollenstein geöffnet DOCK 20 Kunstraum und Sammlung Hollenstein Pontenstraße 20 dock20.lustenau.at Öffnungszeiten im Ausstellungszeitraum: DONNERSTAG, 14-20 UHR FREITAG und SAMSTAG, 14-18 UHR Installation „Whats real“ der Objektkünstlerin Selina Lampe (Foto Selina Lampe) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 39 / 22 11

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023