Bibliothek 315 Kinder hatten viel Spaß beim Sommerprogramm Ein wunderbarer Sommer liegt hinter uns, in dem die Bibliothek mit 15 Angeboten im School-is-out-Kalender für Abwechslung sorgte. Zusammen mit den Lesepatinnen und Lesepaten brachte das Bibliotheksteam Kinderaugen zum Strahlen. Ukrainisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Gebärdensprache standen auf dem Programm und die anwesenden Kinder und Erwachsenen erfuhren in welchen Ländern diese Sprache Vorlesestunde am Spielplatz Wiesenrain An drei Nachmittagen begrüßten die Lustenauer Lesepatinnen und Lesepaten interessierte Kinder und Erwachsene zum gemütlichen Vorlesen am Spielplatz Wiesenrain. Auf bunten Picknickdecken wurde spannenden, lustigen und aufregenden Geschichten gelauscht. Projektnachmittag „Forscherwiese und Geistertanz“ 21 Kinder durften sich am 11. August als Wald- und Wiesenforscher auf die Suche nach Blütenelfen, Buschtrollen und wertvollen Naturschätzen machen. Spannende Geschichten und Tänze standen auf dem Programm und die kleinen Bastlerinnen und Bastler durften sogar ein Herbarium selber bauen. Den größten Spaß hatten die Kinder beim Erschaffen ihrer eigenen Baumgeister: Voller Begeisterung wurden die Bäume im wunderschönen Garten von Roswith und Walter Bösch mit kreativen Baumgesichtern aus Ton, Moos und anderen Naturmaterialen ausgestattet und zum Leben erweckt. Eine spanische Stunde mit Gabi Rojas und Peter Ladstätter gesprochen wird und wie man sich begrüßt, bevor dann die mitgebrachten Geschichten abwechselnd in zwei Sprachen vorgelesen wurden. Bei Kaffee, Saft und leckeren Keksen konnte dann noch in den mitgebrachten Bücherkisten gestöbert werden. Petterson und Findus – Ein Feuerwerk für den Fuchs Nach dem lustigen Vorlesen des Abenteuers von Petterson und Findus wurden Szenen aus dem Buch besprochen und gemeinsam nachgespielt. Was für ein Spaß, wenn man kurz in andere Rollen schlüpfen und so auch allerhand Schabernack treiben darf. „Wie sagen DANKE zu 315 kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns auf einen schönen Herbst mit tollen Veranstaltungen. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage bibliothek.lustenau.at“, freuen sich Bibliotheksleiterin Alexandra Jank mit ihrem Team und die Lesepatinnen und Lesepaten über das gelungene Sommerprogramm und die nächsten Events. Begeisterte Naturforscherinnen und -forscher beim Projektnachmittag Forscherwiese und Geistertanz Zweisprachiges Vorlesen mit der MoBiLu Lustenau ist bunt und vielsprachig. Daher wurde heuer in den Sommerferien schon zum dritten Mal das zweisprachige Vorlesen mit der MoBiLu angeboten. Englisch, Türkisch, Chinesisch, 22 Nr. 39 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Soziales Frühstückskorb für pflegende Angehörige Das dritte Jahr in Folge setzt die Marktgemeinde Lustenau mit der Aktion „Frühstückskorb“ am Sonntag, den 16. Oktober 2022 ein Zeichen der Wertschätzung für betreuende und pflegende Angehörige. Als Dankeschön für die vielen Stunden in der täglichen Betreuungsarbeit zu Hause wird ofenfrisches Gebäck an den Frühstückstisch geliefert. Es ist eine Aktion für Personen, die unentgeltlich und regelmäßig Menschen in Lustenau betreuen und pflegen. Für diesen großartigen und wertvollen Einsatz sollen die pflegenden Angehörigen mit einem herzhaften Beitrag zum Frühstück verwöhnt werden. Organisiert vom Sozialreferat der Marktgemeinde Lustenau bringen Helferinnen und Helfer aus dem Rathaus, dem Mobilen Hilfsdienst, dem Krankenpflegeverein, dem Ausschuss für Soziales und Gesundheit und vielen weiteren Organisationen die frischen Semmel für ein gemütliches Frühstück zwischen 8.00 und 9.00 Uhr zu Ihnen nach Hause und übergeben es gerne an der Haustüre. Die Brotmenge wird für zwei oder vier Personen zusammengestellt. Dies können Sie uns bei der Anmeldung unkompliziert bekannt geben. Pflegen Sie daheim einen Angehörigen? „Zuhause Angehörige zu pflegen, das ist eine große Herausforderung. Genau dafür möchten wir auch dieses Jahr wieder mit dieser kleinen Geste Danke sagen“, betont GR Susanne Andexlinger, Referentin für Soziales und Gesundheit. Die Organisatoren sind auf Ihre Anmeldung angewiesen. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der Abteilung Soziales, Gesundheit und Zusammen.Leben. Soziales Aktion „Frühstückskorb“ Für ihren großartigen und wertvollen Einsatz verwöhnen wir betreuende und pflegende Angehörige am Sonntag, 16. Oktober 2022 mit einem kostenlosen Frühstückskorb. Anmeldungen werden im Rathaus gerne entgegengenommen: Telefonisch unter 05577 8181 3003 oder per E-Mail an soziales@lustenau.at Anmeldeschluss: 7. Oktober 2022 Mit der Aktion Frühstückskorb wird am Sonntag, den 16. Oktober, all jenen Menschen gedankt, die regelmäßig und unentgeltlich für andere da sind. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 39 / 22 23
Mein Lustenau Mehr Fotos finden Sie
ZIMM GmbH Beim weltweit tätigen Fa
Stroj Elektro GmbH Firmenchef Haral
MIT GUTEM RAT ZUR SEITE STEHEN. SIC
Aktiv im im Alter Bewegung stärkt
Bewegung bis bis ins ins Alter - -
Frauengymnastik Ein Angebot der TS
ALT.JUNG.SEIN - Mit Schwung & Freud
Cover
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023