KARRIERESTART IN LUSTENAU 2022 Der Wirtschaftsstandort Lustenau bietet umfangreiche Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, denn die angebotenen Lehrberufe sind vielfältig. Fachgebiete in Hightech, Einzelhandel oder auch Gastronomie und Dienstleistung werden ebenso ausgebildet, wie kaufmännische oder auch handwerkliche Berufe. Die Nachwuchsfachkräfte sind dabei sowohl in großen, internationalen Unternehmen, wie auch in kleinen Familienbetrieben tätig. Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Jugendliche ihre Lehre in Lustenaus Unternehmen begonnen. Jürgen Krämer GmbH Kremmel & Schneider GmbH Mit Max Moritz Baumann und Selim Önel haben gleich zwei Jugendliche ihre Ausbildung zum Elektrotechniker begonnen. Die Ausbilder Patrick Sotelschek und Michael Hämmerle stehen den beiden als Betreuer zur Seite. Bild v.l.n.r.: Max Moritz Baumann, Patrick Sotelschek (Ausbilder), Michael Hämmerle (Ausbilder), Selim Önel Das Team der innovativen Manufaktur für Innenarchitektur und Mobiliar im Millennium Park wird seit kurzem von Sinan Pilz verstärkt. Er macht die Lehre zum Tischlereitechniker mit Schwerpunkt Produktion. Bild v.l.n.r.: Jürgen Krämer (Geschäftsführer), Sinan Pilz, Konrad Willam (Ausbilder) Lehrstellen findest du unter: www.lustenau.at/lehre 74 Nr. 39 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
ZIMM GmbH Beim weltweit tätigen Familienunternehmen im Millennium Park, das auf die Herstellung und den Vertrieb von Spindelhubgetrieben und Antriebselementen spezialisiert ist, haben heuer vier Jugendliche ihre Lehrausbildung begonnen. Flora Zimmermann hat sich für die Lehre zur Bürokauffrau entschieden. Im Lehrberuf Metalltechnik-Zerspanungstechnik haben Furkan Celenk, Melih Krasahin und Serhat Gümüs gestartet. Bild v.l.n.r.: Koray Ilikkan (Ausbilder Lehrwerkstatt), Hardy Ponudic (Bereichsleiter Produktion), Furkan Celenk, Melih Karasahin, Serhat Gümüs, Flora Zimmermann, Gunther Zimmermann (Geschäftsführer), Gernoth Dolinar (Ausbildungsleiter) KUGELFINK Beim im Millennium Park angesiedelten Spezialist für Wälzlager, Antriebstechnik und Linearsysteme hat Shane Schmid seine Lehre zum E-Commerce-Kaufmann gestartet. Firmenchefin Karin Fink-Loos und der Lehrlingsbeauftragte Markus Dangel freuen sich über den Neuzugang. Bild v.l.n.r.: Shane Schmid, Markus Dangel (Lehrlingsbeauftragter) Anton Blank GmbH & Co KG Beim renommierten Spezialist für Beschattungssysteme in der Schützengartenstraße entstehen hochwertige Holz- und Alufensterläden sowie Schiebeläden. Brian Solderer hat seine Ausbildung zum Tischler gestartet und sein Chef Martin Blank sowie die gesamte Belegschaft freuen sich, dass Brian diesen spannenden Beruf ausgewählt hat. Perzi Kunststofftechnik GmbH Nils Schröpel hat bei Perzi die Lehre zum Kunststofftechniker begonnen. Das ganze Team rund um Lehrlingsausbilder Helmut Stampfer freut sich über den Neuzugang. Bild v.l.n.r.: Nils Schröpel, Helmut Stampfer (Ausbilder) Bild v.l.n.r.: Brian Solderer, Martin Blank (Geschäftsführer), Walter Pfeiffer (Ausbilder) Pinoccio Kinderparadies Im Geschäft für Gebraucht- und Neuwaren rund um das Kind haben Daniel Chermac und Leonie Schobel ihre Ausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann-/frau gestartet. Geschäftsinhaber Alexander Schranz kümmert sich persönlich um seine Lehrlinge und steht ihnen während der Ausbildungszeit mit Rat und Tat zur Seite. WEITERE INFORMATIONEN: Lustenau Marketing www.lustenau.at/marketing marketing@lustenau.at T +43 5577 8181 – 1400 Bild v.l.n.r.: Daniel Chermac, Alexander Schranz (Geschäftsinhaber und Ausbilder), Leonie Schobel Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 39 / 22 75
„Zwischen Raster“ Ausstellung 3
Inhalt Titel Gesundheit, Notdienst,
Apotheken & Nachtdienste Kalender K
NAU Seniorinnen und Senioren in Fah
Postversorgung im Rheindorf soll au
Künstlerin für ihre Werke klassis
Mobilität Einen Tag mitten in der
Kultur Ein (Stick-)Lokal für eine
Vielseitige Aufgaben im Schulsekret
Soziales Charity-Abend im Reichshof
gerne und jederzeit in der Fachstel
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023