Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 40 | Freitag, 7. Oktober 2022

Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Soziales Stundenlauf

Soziales Stundenlauf wurde zum „Fest der Begegnung“ Beim 22. Stundenlauf der Lebenshilfe liefen am Sonntag, den 25. September, Menschen mit und ohne Behinderungen insgesamt 1.584 Runden, sammelten 15.500 Euro für den guten Zweck und feierten „mitanand“. Das Spielefest „Lustenau in Kinderhand“ lieferte den perfekten Rahmen für das jährliche Laufevent. „Louschnou, wie as louft und hialft“ unter diesem Motto stand auch am letzten Sonntag im September der Stundenlauf der Lebenshilfe Vorarlberg. Das selbstverständliche „Mitanand“ von Menschen mit und ohne Behinderungen war bei dem Lauftreffpunkt des Landes allgegenwärtig. Auf dem knapp 600 Meter langen Rundkurs waren unter anderem Bürgermeister Kurt Fischer mit Gattin Beate, Lebenshilfe-Präsidentin Adriane Feurstein mit Tochter Nora oder das Sparkassen-Team mit Mark Nussbaumer unter den 170 Laufbegeisterten zu finden. Das größte Team stellte mit 35 Personen die Pfadfinder Lustenau, gefolgt von der Sparkasse Lustenau mit 26 sowie die Lebenshilfe Götzis mit 15 Personen. Den höchsten Einzelbetrag erlief Christian Werth mit Johannes Netzer, den höchsten Gruppenbetrag die ÖVP Lustenau. Viele Freiwillige und Vereine, wie die Jahn Lustenau Athletics oder die Pfadfindergruppe Lustenau, sorgten für den reibungslosen Ablauf sowie das leibliche Wohl der Gäste. Insgesamt kamen beim 22. Stundenlauf 15.500,- Euro zusammen, die Menschen mit Behinderungen in Lustenau zugutekommen. Gerade zurück von der Laufstrecke übergab Stammgast Bürgermeister Kurt Fischer die Spendensumme von 15.500 Euro an das Lebenshilfe-Team. Showprogramm Moderiert wurde der Stundenlauf in gewohnt unterhaltsamer Manier von Gernot Hämmerle. Auf der Showbühne sorgte die Jugendmusik des Musikvereins Lustenau für Stimmung. Das Tanzhaus Hohenems und die Tanzgruppe der Musikschule Lustenau begeisterten mit ihren Einlagen. Das Sparkassen-Team rund um Mark Nussbaumer stellte eine der größten Läufergruppen. Saurierstarke Unterstützung für die Läuferinnen und Läufer der Pfadis (Fotos Lebenshilfe) 14 Nr. 40 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

Wirtschaft Die große Gartenparty wurde gefeiert! Vom 1. Juli bis 5. August konnten Kundinnen und Kunden beim Bezahlen mit Lustenau Gutscheinen am großen Sommergewinnspiel „Lustenau Gutscheine einlösen und große Gartenparty gewinnen“ teilnehmen. Viele Gutscheine wurden in diesem Zeitraum bei den teilnehmenden Partnerinnen und Partnern eingelöst und Teilnahmekarten abgegeben. Aus diesen wurden 15 Gewinnerinnen und Gewinner von Sachpreisen und die Gewinnerin des Hauptpreises, der großen Gartenparty mit Live-Konzert für 25 Personen, gezogen. Basic-Acoustic-Covers als Privatkonzert Jasmin Kühn, die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises, und 24 Freundinnen und Freunde feierten eine rauschende Gartenparty mit großem Buffett und kühlen Getränken, zur Verfügung gestellt von Spar König aus der Hohenemser Straße. Jasmin war über die Mitteilung ihres Gewinnes regelrecht überwältigt und meinte nach dem sie sich wieder gesammelt hatte: „Wow, ich kann es kaum glauben – ich freue mich riesig!“ Sie und ihre Partygäste konnten sich über ein spezielles Privatkonzert mit Basic-Acoustic-Covers – den drei Vollblutmusikern aus Lustenau - freuen. Ein musikalischer Leckerbissen für alle, die Live-Musik und gute Stimmung mögen. Zum Programm von Basic Acuoustic Covers zählen Songs von Elvis Presley, Sting, Bon Jovi, den Beatles, Bruce Springsteen, CCR uvm. Trotz der schon etwas kühleren Temperaturen war es ein gelungenes Fest für Jasmin und ihre Gäste. Attraktive Sachpreise Neben der Gartenparty als Hauptpreis warteten 15 Sachpreise auf die Gewinnerinnen und Gewinner Die Lustenauer Betriebe und Institutionen bluvion, Buchhandlung Bücherwurm, dar Zäodl, Kinothek Lustenau, Lustenauer Senf, Manna Buchcafé, Olivengrün, Rhein-Schauen und s.Oliver freuten sich, die Gewinnerinnen und Gewinner zu begrüßen und die Sachpreise zu übergeben. „Das Gewinnspiel wurde sehr gut angenommen. Nicht zuletzt auch dank der Betriebe, die ihre Kundinnen und Kunden beim Bezahlen mit Gutscheinen auf das Gewinnspiel aufmerksam gemacht haben. Bei der Übergabe der Preise war den Gewinnerinnen und Gewinnern die Freude ins Gesicht geschrieben. Das Team von Lustenau Marketing gratuliert allen Gewinnerinnen und Gewinnern recht herzlich und bedankt sich bei allen teilnehmenden Geschäften und Institutionen für die vielfältigen Preise“, freut sich Nathalie Heinisch über den großen Erfolg des Gewinnspiels. Basic-Acoustic-Covers mit der glücklichen Gewinnerin und ihrem Partner (Foto Lukas Hämmerle) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 40 / 22 15

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023