Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 40 | Freitag, 7. Oktober 2022

Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

KUNDMACHUNG

KUNDMACHUNG Bundespräsidentenwahl 2022 Sonntag, 9. Oktober 2022 Wahlsprengel 11 - Wahllokal: MITTELSCHULE RHEINDORF, Rotkreuzstraße 10 Am Böhler Haydngasse Mozartstraße Beethovenweg Hofsteigstraße Schlattweg Bettleweg Jakobsbündt Stiftergasse Bildgasse Kellerackerstraße Wiesenstraße Brucknergasse Lehargasse Felbenweg Martin-Kink-Straße rathaus Wahlsprengel 12 - Wahllokal: VOLKSSCHULE ROTKREUZ, Rotkreuzstraße 31 Augasse Gartenweg Kreuzgasse Bahnhofstraße Grafenweg Lorettoweg Brunnenau Hagstraße Rosenweg Bündtenstraße Heimkehrerstraße Werdenbergerstraße Enga Hinterfeldstraße Fischerbühel Höchster Straße Wahlsprengel 13 - Wahllokal: VOLKSSCHULE ROTKREUZ,Rotkreuzstraße 31 Am Moosbach Bruggerwiesen Rotkreuzstraße Am Schlatt Grundwies Scheibenstraße Andreas-Hofer-Straße Innere Ach Weidenweg Bahngasse Königswiesen Zellgasse Birkenweg Rasis Bündt Wahlsprengel 14 - Wahllokal: KINDERGARTEN AUGARTEN, Rheinstraße 23 Augartenstraße Badlochstraße Grüttstraße Sandstraße Die dazugehörige Verbotszone umschließt 5 m Umkreis um die Wahllokale Volksschule Kirchdorf und Mittelschule Kirchdorf. Bei allen anderen Wahllokalen einen Umkreis von 20 m. Am Wahltag ist innerhalb der Verbotszone (Verbotszone ist das Gebäude, in dem sich ein Wahllokal befindet, ferner die wie oben als Verbotszone näher beschriebenen Flächen, wie etwa der Umkreis in Metern, Gehsteige, Verkehrsflächen, usw.) folgendes verboten: a) jede Art der Wahlwerbung, insbesondere auch durch Ansprachen an die Wähler(innen), durch Anschlag oder Verteilen von Wahlaufrufen oder von Kandidatenlisten und dergleichen, b) jede Ansammlung von Personen sowie c) das Tragen von Waffen jeder Art (Das Verbot des Tragens von Waffen bezieht sich nicht auf jene Waffen, die am Wahltag von im Dienst befindlichen Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes und Justizwachebeamten nach ihren dienstlichen Vorschriften getragen werden müssen). Rathausstraße · A-6890 Lustenau · T +43 5577 8181-1200 · gemeindeamt@lustenau.at Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-3101 juergen.peter@lustenau.at 22 Nr. 40 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

KUNDMACHUNG Bundespräsidentenwahl 2022 Sonntag, 9. Oktober 2022 Übertretungen dieser Verbote werden von den Bezirksverwaltungsbehörden mit Geldstrafen bis zu € 218,-, im Fall der Uneinbringlichkeit mit Ersatzfreiheitsstrafe bis zu zwei Wochen geahndet. rathaus 2. Wahlzeit von 8 bis 12 Uhr Während der Wahlzeit ist die Stimmabgabe durchgehend möglich. Als Urkunden oder amtliche Bescheinigungen zur Feststellung der Identität kommen insbesondere in Betracht: Personalausweis, Reisepass und Führerschein, überhaupt alle amtlichen Lichtbildausweise. Der Meldezettel ist zum Nachweis der Identität nicht geeignet. 3. Wahlbehörden Fischer Kurt Dr. Wahlleiter Gem.Wahlbeh. Bösch Klaus Mag. Wahlleiter Stellv. Gem.Wahlbeh. Steinhofer Daniel Beisitzer Gem.Wahlbeh. Natter Walter Beisitzer Gem.Wahlbeh. Bickel Julia Beisitzer Gem.Wahlbeh. Waibel Dorit Beisitzer Gem.Wahlbeh. Hagen Ernst Beisitzer Gem.Wahlbeh. Grabher Hans-Dieter Beisitzer Gem.Wahlbeh. Niedermair Peter Mag. Beisitzer Gem.Wahlbeh. Lang Manuela BA Beisitzer Gem.Wahlbeh. Holzer Kilian Beisitzer Gem.Wahlbeh. Blaser Mathias DI Ersatzbeisitzer Gem.Wahlbeh. Vogelmann Anton Ersatzbeisitzer Gem.Wahlbeh. Eisen Herbert DI Ersatzbeisitzer Gem.Wahlbeh. Andexlinger Susanne Dr. Ersatzbeisitzer Gem.Wahlbeh. Maksymowicz Sieglinde Ersatzbeisitzer Gem.Wahlbeh. Riedmann Otmar Ersatzbeisitzer Gem.Wahlbeh. Hämmerle Egon Ersatzbeisitzer Gem.Wahlbeh. Naier Christof Ersatzbeisitzer Gem.Wahlbeh. Scheffknecht Sabine Ersatzbeisitzer Gem.Wahlbeh. Brunold Ute Wahlleiter Sprengel 1 Volksschule Hasenfeld Hofer Reinhard Beisitzer Sprengel 1 Volksschule Hasenfeld Haller Dietmar Beisitzer Sprengel 1 Volksschule Hasenfeld Gratwohl Gerhard Beisitzer Sprengel 1 Volksschule Hasenfeld Wund Wolfgang Ersatzbeisitzer Sprengel 1 Volksschule Hasenfeld Scheffknecht Johann Prof. Mag. Ersatzbeisitzer Sprengel 1 Volksschule Hasenfeld Kremmel Astrid Ersatzbeisitzer Sprengel 1 Volksschule Hasenfeld Rathausstraße · A-6890 Lustenau · T +43 5577 8181-1200 · gemeindeamt@lustenau.at Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-3101 juergen.peter@lustenau.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 40 / 22 23

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023