Österreichische Rheumaliga Kontakt unter T 0699 110 494 96 oder Ilse Maier, T 0650 539 10 44. pro mente Wenn nichts mehr ist, wie es vorher war? Sozialpsychiatrischer Dienst – wir bieten Unterstützung! SpDi Dornbirn: T 050 411 685, dornbirn@spdi.at, www.spdi.at Rotkreuz-Abteilung Lustenau Suchst du nach einer sinnvollen Beschäftigung bei der du Menschen helfen kannst? Außerdem bist du interessiert an einer ehrenamtlichen Position im Rettungsdienst? Oder… … du möchtest dich außerhalb des Rettungsdienstes beim Roten Kreuz ehrenamtlich engagieren und deine Ideen sowie Talente einbringen? Dann melde dich bei Magdalena unter T 0664 532 83 13 oder magdalena.lang@v.roteskreuz.at und wir finden deinen Platz bei uns! Selbsthilfegruppe Sonnenblume Treffpunkt für Frauen, die körperliche und seelische Gewalt erfahren. Jeden 4. Donnerstag im Monat, um 19 Uhr im Lebensraum Bregenz, Clemens-Holzmeister-Gasse 2, 6900 Bregenz Kontakt: T 0650 631 19 80, sonnenblumeshg@gmail.com https://selbsthilfe-vorarlberg.at/selbsthilfegruppe-sonnenblume Servicestelle für Betreuung und Pflege Für Fragen u. Infos um das Thema „Betreuung u. Pflege“. Schützengartenstr. 10a, L’aus Treffpunkt für Soziales u. Gesundheit, T 05577 8181 - 3300, servicestelle@lustenau.at Sozialpate – Pfarrgemeinden und Caritas Sozialpat:innen sind geschulte Freiw. der Caritas, welche Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine bestimmte Zeit begleiten u. unterstützen. T 05522 200 10 17. Suchtfachstelle Beratung, Therapie u. Infos bei Abhängigkeit (Alkohol, Medikamente…) für Betroffene/Angehörige. Caritas-Center, Bahnhofstraße 9, Dornbirn. T 05522 200 40 50 Stillberatung und Stillvorbereitungskurs in Lustenau Kompetente Hilfe bei Stillproblemen aller Art, Stillhotline, Anm./Infos: K. Dörler, geprüfte Stillberaterin (IBCLC), T 0650 871 01 11, kerstin@stillberaterin.at, stillberaterin.at Telefonseelsorge 142 Wir reden mit Ihnen – wenn Sie Sorgen/Probleme haben od. einfach einmal mit jemandem sprechen wollen. Sie erreichen uns Tag & Nacht unter der kostenlosen T 142! Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg (Vorarlberg türk velliler birligi) Bei schulischen Problemen sind wir immer für Sie da. Wenden Sie sich an uns: T 05577 881 41 (Kaya Binnur) od. T 0650 460 80 91 (Sedat Erdogan) Vorarlberger Familienverband Lustenau Neudorfstraße 13b, Bürozeiten nach Vereinbarung T 0664 164 89 20, info@familienverband-lustenau.at www.familienverband-lustenau.at Vorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSE Für junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen (2 - 3 Stunden/Woche), T 0650 499 20 65, m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at Vorarlberger Lungenunion Selbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung, Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann, Lustenau, Binsenfeld 8d, T 0676 617 53 15 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs Kostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenen zum Thema Prostatakrebs erhalten sie vom Obmann Wolfgang Zumtobel, T 0699 138 180 01 und seinem Stellvertreter Arno Masal, T 0676 505 03 15. Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden sie auch unter www.vsprostatakrebs.at Senioren Pensionistenverband Lustenau Mi., 19.10. Fahrt in’s Blaue. Abfahrt 9 Uhr ab Bösch-Reisen und an allen üblichen Haltestellen. Anmeldung bis 10.10. bei Harald T 0699 112 233 61 oder Lotte T 873 55. Montags treffen sich die Keglerinnen und Kegler in der Landessportschule. Infos bei Elvira, T 0699 100 983 65 Dienstags Jasser:innen Treffen im Azzurra. Infos bei Renate, T 0664 734 814 58, Obmann Harald, T 0699 112 233 61 Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. 36 Nr. 41 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder T 0650 575 95 31. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Körperlich und geistig fit bleiben mit Bewegung bis ins Alter im „Pfarrcenter Rheindorf“ und im „Schützengarten“. Weitere Infos: Doris Schütz, T 0664 261 55 36 doris.schuetz@v.roteskreuz.at Seniorenbörse Lustenau Du hast eine kleine Reparatur zuhause? Wir helfen dir dabei! Unser Büro ist jeden Dienstag von 9.30 - 11.30 Uhr für Sie geöffnet. Schützengartenstr. 10, T 05577 629 74, werktags ganztägig (Telefon wird umgeleitet). seniorenboerse@lustenau.at Seniorenbund Lustenau Fr., 14.10., Preisjassen im Theresienheim um 14.30 Uhr; Einlass ab 14 Uhr; Startgeld € 12,–; für jeden Teilnehmer ein Preis; Reingewinn für das Rote Kreuz, Ortsstelle Lustenau Sa., 19.11., Gedächtnisgottesdienst Guthirtenkirche um 18 Uhr. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Kegeln am Mittwoch (2 Stunden) und Gymnastikstunde am Donnerstag, jeweils am Nachmittag, ist wieder angelaufen. ‚Schnupperer‘(Damen und/oder Herren) herzlich willkommen. Seniorenring Lustenau Fit mach mit! Jeden Mo., (Ausnahme Feiertag oder schulfrei) 16.30-17.30 Uhr, Turnen mit Silvia im SPZ Rotkreuz, Eingang Hinterfeldstraße. Eine Schnupperstunde ist gratis! Besichtigung Bäckerei Ölz – abgesagt. Anmelden für Di., 8.11., Barockbaumeister-Museum in Au und Do., 1.12., München- Viktualienmarkt, jeweils m. Führung bei Lotte o. Hans-Dieter. Jahrgänge Jahrgang 1928 Wir treffen uns wieder am Mittwoch, den 19.10. um 16 Uhr, im Café König. Jahrgang 1939 Gedächtnisgottesdienst für unsere verstorbenen Jahrgänger:innen am Fr., 4.11., 19 Uhr, in der Antoniuskapelle. Anschliessend treffen wir uns im „Rohr“ am Alten Rhein zum gemütlichen Beisammensein. Gratis-Taxi von Kapelle zum „Rohr“ und Gratis-Taxi vom „Rohr“ nach Hause! Anmeldung bei Helga, T 0664 734 778 44 oder Kurt Bösch, T 0650 689 00 39 Jahrgang 1940 Wir treffen uns am 27.10. um 16.30 Uhr im Gasthaus „Lamm“ zu einem gemütlichen Hock, mit gutem Essen. Bitte um Anm. bis Sa., 22.10., bei Hans, T 82191, Marianne, T 0664 473 35 67. Jahrgang 1942 Wir treffen uns am Mittwoch, den 19.10., um 16 Uhr im Meindl. Jahrgang 1948: Am Sa., 12.11., halten wir in der Erlöserkirche Rheindorf in der Vorabendmesse einen Jahrtags-Gottesdienst für unsere Verstorben Jahrgänger/innen ab. Anschließend sind wir im Meindl. Bitte bringt Ideen für unseren 75er Ausflug mit. Jahrgang 1957 Wir radeln, am Fr., 21.10., um 17 Uhr, vom Bruggerloch ins Glashaus, anschließend zur River Lodge mit Live Musik. Anm. 13.10., Mitgliedsb. € 15,– und Ausflug € 20,–, einzahlen = Anmeldung. Iban: AT88 2060 2001 0115 5000 BIC: DOSPAT2DXXX E-Mail, Rial57@gmx.at, T 0664 437 35 08 Jahrgang 1980 80er Gängar Ausflug 22.10.; Radausflug zum Möcklebur – Zwischenstopp H3 Destillerie bei unserem Gängar Marco. Treffpunkt mit dem Rad um 15 Uhr, beim Blauen Platz. Alternativ direkt beim Möcklebur um 16.30 Uhr, Anm., bitte in der Whatsappgruppe bis 18.10.; Wer noch nicht in der Gruppe ist: T 0699 186 918 69; Wir freuen uns schon, Eure Gänger: Sandro+Dominik Jahrgang 1936 Gedächtnisgottesdienst in St. Peter und Paul Sa. 15.10. 18.30 Uhr. Anschließend Treff in der Regina Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 41 / 22 37
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023