Einladung zur Bezirksviehausstellung Viehzuchtverein Höchst 1 4 .– 1 6 . O k t o b e r 2 0 2 2 32.Hohenemser Chor- & Orgeltage 2022 P f a r r k i r c h e S t. K a r l Freitag, 21.10., ab 10 Uhr, mit Bewirtung, ab 20 Uhr Barbetrieb Ausstellungsplatz: Konsumstraße Vis-a-vis Mosterei Küng Wir bitten mit dem Bus oder Fahrrad anzureisen oder die Parkmöglichkeiten am Kirchplatz zu nutzen. Unsere Bäuerinnen sorgen für das leibliche Wohl! 1. KONZERT Freitag, 14. Okt. 2022, 19.30 Uhr Duo-Orgelkonzert mit Videoübertragung Julia Lehner und Johannes Zeinler, Wien 2. KONZERT Samstag, 15. Okt. 2022, 19.30 Uhr Orgel-Plus: „Mixed Horns“ Martin Franz, Sopran- und Altsaxophon | Klaus Peter, Tenorsaxophon | Jan Ströhle, Posaune | Harald Schele, Tuba | Benny Omerzell, Orgel und Keyboard 3. KONZERT Sonntag, 16. Okt. 2022, 18 Uhr Chorkonzert: „O nata lux“ Kammerchor Choropax Wattens | Johannes Ötzbrugger, Theorbe | Domenico Cerasani, Theorbe | Alexandra Lechner, Violone | Albert Knapp, Orgel und Orgelpositiv | Ewald Brandstätter, Leitung Kartenverkauf: Tourismus und Stadtmarketing Hohenems | Buchhandlung Lesezeichen (nur gegen Barzahlung!) | www.events-vorarlberg.at | Abendkassa · Info: www.orgeltage.at OKTOBERFEST und Frühschoppen mit Josef Moosbrugger Sonntag, 16. Oktober, 11.00 Uhr VIP-Raum, Rheinhalle Lustenau Freier Eintritt 56 Nr. 41 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
kultur Dienstag, 18. Oktober, 20 Uhr, Reichshofsaal Lustenau „Die Zauberflöte“ Präsentiert vom Musiktheater Vorarlberg Solisten: Byoung-Nam Stefano Hwang, Veronika Vetter, Teresa Boning, uvm. Intendant und Dirigat: Nikolaus Netzer Regie: Maria Kwaschik Zum 75-Jahr-Jubiläum des mtvo bringt die Kultur-Institution mit gesamt 120 Akteuren Mozarts berühmteste und wohl meistgespielte Oper auf den Lustenauer Bühnenboden. Mit dabei sind viele heimische und internationale Solisten-Freundinnen und -Freunde, die schon in den letzten Jahren für Begeisterung gesorgt haben. Intendant Nikolaus Netzer darf weiters auf den eigenen Vereins-Chor und sein bestens eingestimmtes Orchester zählen. Tickets sind im BOTTA (T 05577 8181-1400) oder online unter www.lustenau.at erhältlich. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 41 / 22 57
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023