GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 41 | Freitag 9. Oktober 2020

  • Text
  • Gemeindeblatt
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

BETREUTES WOHNEN IM

BETREUTES WOHNEN IM PFARRWEG soziales Vergabe der Wohnungen Im Pfarrweg entsteht das zweite Projekt „Betreutes Wohnen“ in Lustenau. Der voraussichtliche Einzugstermin ist auf Herbst 2021 geplant. Bei Interesse an diesem Projekt melden Sie sich bitte bis spätestens 15.10.2020 bei Frau Petra Kraller-Schöll, Tel. 05577 8181-3303, E-Mail: petra.kraller-schoell@lustenau.at Servicestelle für Betreuung und Pflege Schützengartenstraße 10a 6890 Lustenau T +43 5577 8181-3303 servicestelle@lustenau.at SICHERHEITSTIPP E-Scooter auf dem Vormarsch Bei der Benützung von E-Scootern gilt es, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Aus gesetzlicher Sicht sind E-Scooter-Fahrer den Radfahrern gleichgestellt. Das heißt, es gilt ein Mindestalter von 12 bzw. 9 oder 10 Jahren bei Vorliegen eines Radfahrausweises. Die Unfälle mit E-Scootern sind in vielen Fällen schwerwiegend und gehen meist mit Kopfverletzungen einher. Deshalb gilt auch bei der Benützung von E-Scootern: Helm auf! Unter 12 Jahren gilt die gesetzliche Helmpflicht! sicherheit Grundsätzlich kann auf der Straße oder auf dem Radweg gefahren werden. Das Befahren von Gehsteigen und Gehwegen ist verboten. Gesetzlich verpflichtend sind eine wirksame Bremsvorrichtung, Rückstrahler und Licht, jeweils nach vorne und nach hinten. Sicheres Vorarlberg Realschulstraße 6 / 1. Stock 6850 Dornbirn T +43 5572/54343-0 info@sicheresvorarlberg.at 20 Nr. 41 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt

KAMMERORCHESTER ARPEGGIONE 5. AboKonzert 2020 kultur Das Kammerorchester Arpeggione wurde im Jahr 1990 von Professor Irakli Gogibedaschwili, dem künstlerischen Leiter, gegründet. Seine Mitglieder stammen aus den verschiedensten Ländern Europas. Diese Vielfalt an Traditionen und Ansichten, diese Freude an der Auseinandersetzung, bringt ihren Konzerten eine aufregende Frische und Komplexität. Unter dem Titel „Gala Grande“ präsentiert das Orchester an diesem Abend unter anderem „Der Herbst“ aus „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi“ und Joseph Haydns „La Passione“. Bitte beachten: Aufgrund der aktuellen Corona- Verordnung und der damit verbundenen begrenzten Platzkapazität im Reichshofsaal findet das Konzert zwei Mal an diesem Abend statt. Da die Plätze in erster Linie unserem Abo-Publikum vorbehalten sind, gibt es nur wenige Restkarten. Detaillierte Auskünfte über Eintrittspreise, Kartenvorverkauf etc. erhalten Sie im unter der Telefonnummer 05577/8181-4200 oder kultur@lustenau.at Dirigent: Alexander Rudin Solisten: Maria-Elisabeth Lott (Violine), Christoph Hartmann (Oboe), Guillaume Santana (Fagott) Alexander Rudin (Cello), Sonntag, 25. Oktober 2020, 17.30 Uhr und 20 Uhr, Reichshofsaal Lustenau Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-4200 kultur@lustenau.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 41 / 20 21

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023