Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 42 | Freitag 16. Oktober 2020

  • Text
  • Lustenau
  • Gemeindeblatt
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Kultur Chor der

Kultur Chor der Erlöserkirche Lustenau Wir proben wieder jeden Donnerstag, um 20.15 Uhr, im Pfarrcenter der Erlöserkirche unter Einhaltung der Corona- Schutzmaßnahmen. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Kontakt: Elisabeth Sperger, Tel. 0664 873 84 68 Chorlust Wir proben unter Berücksichtigung der Corona Hygienevorschriften jeden Donnerstag um 20.00 Uhr im Probelokal der MS Hasenfeld. Lust auf Chor? Sing doch mit uns! Infos: www.chorlust.at oder Angelika Stranek 0681 81897336 Gemischter Chor der Trachtengruppe Lustenau Ab sofort wieder wöchentliche Proben am Montagabend, 19.30 Uhr bzw. am Donnerstagabend, 19.30 Uhr. Die Proben finden unter Einhaltung der notwendigen Corona- Schutzmaßnahmen statt. Wir freuen uns über Verstärkung in allen Stimmlagen. Sangesfreudige sind herzlich eingeladen, unverbindlich vorbeizuschauen. Information: Hubert Ortner, Tel. 0660/66 80 576 oder www.trachtengruppe-lustenau.at Gospelchor SingRing Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 proben wir jeden Mittwoch um 20.00 Uhr im Theresienheim. Nähere Informationen und Kontakt unter: kontakt@singring.at oder 0650/ 634 08 17 Kindertanzgruppe sowie Bubenschuhplattler der Trachtengruppe Lustenau Probenbeginn im Herbst nach Schulanfang - die genauen Probenzeiten und -tage werden frühzeitig bekannt gegeben. Die Kindertanzgruppe wird in zwei Altersklassen (3-6 und 7-14 Jahre) eingestuft. Schuhplatteln ist ab 5 Jahren möglich. Information: Corina Schwarz, Tel 0650/75 12 292 oder www.trachtengruppe-lustenau.at Musikverein Lustenau – Hänschen-Klein-Musik Probe jeden Dienstag, 17.00 – 18.00 Uhr Vereinsheim Kontakt: Julia Konzett, Tel. 0664/140 62 39, juli.konzett@gmail.com, „Schnupperer“ immer willkommen! Musikverein Lustenau – Jugendmusik Probe jeden Dienstag, 18.15 – 19.45 Uhr Vereinsheim Kontakt: Judith Hämmerle, Tel. 0699/118 766 40 haemmerle.judith@gmx.at; www.musikvereinlustenau.at Stickerei – Museum . Archiv. Kommunikation (S‐MAK) Wir arbeiten an einer Neupräsentation der Stickerei. Neue Mitglieder und UnterstützerInnen sind herzlich willkommen! Mehr Infos, Termine und Einblicke unter www.s-mak.at SwingWerk BigBand Kontakt: Martin Hochschwarzer, Tel. +41 79 303 03 31 Infos und Termine unter: www.swingwerk.at Wir proben am Montag in der Rheindorferstraße 28 Tanzensembles der Trachtengruppe Lustenau Proben starten demnächst, weitere Informationen folgen. Tanz- und Schuhplattergruppe proben am Mittwochabend, Salsa-Gruppe voraussichtlich Dienstagabend. Komm vorbei und werde Teil unserer Tanzensembles. Lern uns unverbindlich kennen! Information: Matthias Ortner, 0699/11 89 90 89 oder www.trachtengruppe-lustenau.at Volksmusikverein Lustenau Auf Grund der Coronaverordnungen und Regeln können wir den Probebetrieb leider noch nicht aufnehmen. Die Hygiene- und Abstandsregeln können nicht vorschriftsmäßig eingehalten werden. Sobald wir eine zufriedenstellende Lösung gefunden haben, oder es Änderungen gibt, werden wir euch sofort darüber in Kenntnis setzen. Bei fragen ruft mich einfach an. Kontaktadresse: Grabher P., T 05577/87131 od. 0680/132 33 24 od. vmv.lustenau@aon.at Beate A., 0664/469 11 90 Musikverein Lustenau Probe jeden Freitag 19.45 – 22.00 Uhr, Vereinsheim Gänslestraße 26, Kontakt: Pamela Baric, Tel. 0664/598 1606, pam.baric@gmail.com 26 Nr. 42 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt

Freizeit und Umwelt Kreativ Atelier Karten gestalten, Kurs Nr. 2902, Fr., 30.10. 17-19 Uhr, Anmeldung T 0699/1188 233, Kreativ Atelier, Staldenstraße 7 Drahtmobile, Kurs Nr. 2802, Sa., 7.11. 14-17 Uhr. Anmeldung bis 1.11. T 0676 / 975 4257. Kreativ Atelier, Staldenstraße 7 Kräutergarten SA, 17.10., 10-16h, Marianne Fischer, Landesobfrau, Wurzeltag – die Kraft der Wurzeln, Treffpunkt: Gemeindezentrum in Langenegg, Kosten: € 25, Jause und Getränk mitbringen. Anmeldung und Info: Marianne Fischer, +43 664 1377843, krueter.113mariandl@gmx.at | SA, 24.10.2020, 14-17h Johannes Deutschmann, Vortrag „Herstellung spagyrischer Mittel und deren praktische Anwendung“, Ort: Kräutergarten -Stüble Lustenau, Kosten: € 12 FNL-Mitgl. / € 17 Nichtmitgl., Anmeldungen und Info: Margrit Hofer, +43 650 2328678, hofer.margrit@outlook.com Obst- und Gartenbauverein Leider haben wir uns entschlossen, alle bevorstehenden Veranstaltungen für das Jahr 2020 abzusagen. Als Ersatz für das Kürbisschnitzen findet ein Fotowettbewerb für Kinder statt. Foto der Kürbisgesichter mit Name, Alter und Adresse an ogv-lustenau@outlook.com schicken. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Abgabetermin bis spätestens 18.10. Rauch’s Radiomuseum Besuchen Sie Rauch’s Radiomuseum am Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 19.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Infos unter 05577/82784, 0664/2209064 oder www.radiomuseumlustenau.at Rheinschauen Do., 15.10., 15 Uhr mit der E-Lok nach Widnau. Fr., 16.10., 15 Uhr mit der E-Lok nach Widnau. Sa., 17.10., 15 Uhr mit der E-Lok nach Widnau. So., 18.10., 15 Uhr mit der E-Lok nach Widnau zur Besichtigung des Rhy-Schopfs. Das Museum in Lustenau ist bei diesen Veranstaltungen jeweils um 13 Uhr geöffnet. Bei allen Veranstaltungen wird um Voranmeldung gebeten. Infos und Reservierungen: Rhein-Schauen, Museum und Rheinbähnle Höchster Straße 4, A-6890 Lustenau Tel. +43 5577 20539 office@rheinschauen.at, www.rheinschauen.at Jugend und Kinder aha card – offizieller Altersnachweis aha, Jugendinformationszentrum Vlbg. aha bietet Infos von A bis Z und unterstützt bei Fragen. aha Bludenz, Bregenz oder D’birn oder www.aha.or.at informieren. aha card – Vlbg. Jugendkarte. Ermäßigungen für alle zwischen 12 und 20 Jahre, Altersnachweis, Zugang zu aha plus. Anforderung www.aha.or.at/karte-bestellen. aha plus, Anerkennungssystem f. Jugendliche zwischen 12 und 24 J. Jugendliche können an Aktivitäten teiln., Punkte sammeln u. gegen Anerkennung eintauschen. Babysittervermittlung „Frau Holle“ Ausgebildete Babysitter/innen aus Lustenau für nachmittags, abends oder am Wochenende. Tel. 0676/83 37 33 66, Vbg. Familienverband Eltern-Kind-Zentrum Spielgruppe Regenbogen, Montag bis Freitag, 8.00 – 11.30 Uhr; Sonnenstraße 20, Tel. 05577 84880. Die Eltern-Kind-Nachmittage finden aufgrund der Corona- Pandemie bis auf weiteres nicht statt! www.ekiz-lustenau.at Feuerwehrjugend Lustenau Du suchst nach einer tollen Kameradschaft, viel Spaß und jede Menge Action? Dann bist du genau richtig bei uns. Komm vorbei und zeige, wie viel Feuerwehr in dir steckt! Wir treffen uns zu unseren Proben jeden Mittwoch um 19 Uhr im Feuerwehrhaus. Kontakt: Stefan Knoll unter 0664 / 527 69 44 oder stefan.knoll@lustenau.at Kinderbetreuung „Jona“ Werte fürs Leben … bio … vollwert … vegan … Ganztägige Kinderbetreuung von 1 – 4 Jahren, Teilenstraße 1 Mo. – Fr., 7.30 – 17.30 Uhr, Merle, Tel. 0660/111 6890, kkbjona@gmail.at, www.kkbjona.at Kinderbetreuung Paul`s Garten, Montag bis Donnerstag von 7.00 – 18.00 Uhr und Freitag von 7.00 – 12.30, ganzjährig, für Kinder von 1 – 4 Jahren, Lorettoweg 15, Tel. 05577/62252 oder 0664/73111039, E-Mail: office@paulsgarten-kibe.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 42 / 20 27

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023