pro mente Wenn nichts mehr ist, wie es vorher war? Sozialpsychiatrischer Dienst – wir bieten Unterstützung! SpDi Dornbirn: T 050 411 685, E dornbirn@spdi.at, www.spdi.at Servicestelle für Betreuung und Pflege Für Fragen u. Infos um das Thema „Betreuung u. Pflege“. Schützengartenstr. 10a, L’aus Treffpunkt für Soziales u. Gesundheit, 05577/8181-3300, servicestelle@lustenau.at Sozialpate – Pfarrgemeinden und Caritas SozialpatInnen sind geschulte Freiw. der Caritas, welche Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine bestimmte Zeit begleiten u. unterstützen. 05522/20 01 017. Suchtfachstelle Beratung, Therapie u. Infos bei Abhängigkeit (Alkohol, Medikamente…) für Betroffene/Angehörige. Caritas-Center, Bahnhofstraße 9, Dornbirn. Tel. 05522/20 04 050, Stillberatung und Stillvorbereitungskurs in Lustenau Kompetente Hilfe bei Stillproblemen aller Art, Stillhotline, Anm./Infos: K. Dörler, geprüfte Stillberaterin (IBCLC), 0650/8710111, kerstin@stillberaterin.at, stillberaterin.at Telefonseelsorge 142 Wir reden mit Ihnen – wenn Sie Sorgen/Probleme haben od. einfach einmal mit jemandem sprechen wollen. Sie erreichen uns Tag & Nacht unter d. kostenl. Tel. Nr. 142! Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg (Vorarlberg türk velliler birligi) Bei schulischen Problemen sind wir immer für Sie da. Wenden Sie sich an uns: 88141 (Kaya Binnur) od. 0650/460 80 91 (Sedat Erdogan) Vorarlberger Familienverband Lustenau Neudorfstraße 13b, Bürozeiten nach Vereinbarung T: 0664-1648920, E: info@familienverband-lustenau.at www.familienverband-lustenau.at Vorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSE Für junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen (2-3 Stunden/Woche), Tel. 0650/499 20 65, m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at Vorarlberger Lungenunion Selbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung, Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann, Lustenau, Binsenfeld 8d, Tel. 0676/6175 315 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs Kostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenen zum Thema Prostatakrebs erhalten sie vom Obmann Wolfgang Zumtobel, T 0699 13818001 und seinem Stellvertreter Arno Masal, T 0676 5050315. Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden sie auch unter www.vsprostatakrebs.at Senioren Pensionistenverband Lustenau Montags Kegeln ab 14 Uhr im Landeszentrum Dornbirn, jeden Dienstag jassen im Azzura ab 14 Uhr. Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder Tel. 0650/575 95 31. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Körperlich und geistig fit bleiben mit dem Bewegungsprogramm vom Roten Kreuz im „Pfarrcenter Rheindorf“ und „Schützengarten“ legt erneut eine Pause ein. Weitere Infos: Doris Schütz, Tel. 0664/26 15 536, doris.schuetz@v.roteskreuz.at Seniorenbund Lustenau Di. 03.11. – Monatswanderung am Alten Rhein; Treff 13 Uhr b. ehem. Zollamt Wiesenrain; Gehzeit ca. 2 ½ Stunden; Info Evelyn T 0664 / 2762 615 Sa. 14.11. – Gedächtnisgottesdienst Erlöserkirche 18 Uhr; Corona-Vorschriften beachten! Danach kein organisiertes geselliges Beisammensein! Bei allen ausgeschriebenen Veranstaltungen eine MNS-Maske mitnehmen; der geplante Adventnachmittag am 1.12. wird coronabedingt abgesagt Seniorenbörse Lustenau Auch die Seniorenbörse ist für die Mitglieder wieder im Einsatz, Anrufe unter Tel. 05577/629 74 oder per E-Mail: seniorenboerse@lustenau.at. 30 Nr. 43 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt
Seniorenclub 50+ Unser Seniorenclub 50+ kann bis auf weiteres auf Grund der aktuellen Corona-Situation leider nicht geöffnet werden. Fit mach mit! Turnen mit Silvia im SPZ Rotkreuz, Eingang Hinterfeldstraße, montags von 16.30 - 17.30 Uhr. Badetuch mitbringen. Schnupperstunde gratis! Seniorenring Lustenau Absagen müssen wir das traditionelle Weinfest in der Radlerhalle, die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Augsburg und auch die Advent- und Weihnachtsfeier. Auf die Möglichkeit, das Drei-Königs-Treffen im Gasthof „Krönele“ am 6. Jänner 2021 durchzuführen, können wir vorläufig nur hoffen. Bleiben Sie achtsam – tragen Sie Mund-Nasen-Schutz und halten Sie Abstand. Alle Infos aus dem „Blättli“. „Bliebind gsond“ wünschen Obmann und Ausschuss. Jahrgänge Jahrgang 1928 Wir treffen uns wieder am Dienstag, den 27.10., um 15.00 Uhr, in der Zwickeria. Jahrgang 1929 Wir treffen uns wieder am Mi 28.10., um 15 Uhr im Café König. Jahrgang 1937 Zum Gedenken an unsere verstorbenen JahrgängerInnen, nehmen wir am Samstag, den 7.11.2020 um 18 Uhr in der Erlöserkirche am Vorabendgottesdienst teil. Anschließend Zusammenkunft im Gasthof Meindl. Der Ausschuss Jahrgang 1940 Auf Grund der momentanen Corona Situation können wir unser geplantes Programm nicht durchführen. Wir melden uns sobald es wieder möglich ist uns zu treffen. Bleibt gesund bis dahin. Der Ausschuss. Jahrgang 1943 Wir machen am Mi. 28.10. einen Spaziergang durch die Gemeinde. Treffpunkt wie immer um 14.30 Uhr am Kirchplatz. Ab 17.00 Uhr sind wir in der Zwickeria, wo auch Nichtspazierende willkommen sind. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 43 / 20 31
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023