Die umfangreiche Soloschau ermöglicht einen aufgearbeiteten Zugang zur Motivwelt der Künstlerin. (Fotos Miro Kuzmanovic) Kultur Neue Ausstellung im DOCK 20 Am Freitag, den 12. November eröffnet im DOCK 20 eine neue Ausstellung in Kooperation mit dem vorarlberg museum. Gezeigt wird bis 16. Jänner die erste Retrospektive zur Künstlerin Gesine Probst-Bösch unter dem Titel „Zehn Pfeile, ein Herz und eine Seele“. Gesine Probst, geboren 1944 in Weimar, lernte während ihres Studiums an der Akademie der bildenden Künste in Wien den Vorarlberger Maler Richard Bösch kennen und zieht Ende der 1960er Jahre mit ihm in seine Heimat. Ihre Arbeit verlagert sich sukzessive in die Literatur. Zunächst verfasste sie Gedichte, dann Prosa, später Hörspiele. Erst Ende der 1980er Jahre findet sie über den Umweg der Zeichnung zurück zur Malerei. 1989 zieht sie nach München, wo sie bis zu ihrem frühen Tod 1994 bleibt. In sieben Mappen und einer blauen Schachtel lagern seitdem fast 600 Blätter, die in Tusche und Buntstift, Kreide und Öl ihre Gedanken, Beobachtungen und Reflexionen aus ihrem letzten Lebensabschnitt dokumentieren. Der bisher nur in kleinen Ausschnitten publizierte bildnerische Nachlass aus den Jahren 1989 bis 1994 ist von immenser Dichte und zeigt eine rasante stilistische Entwicklung innerhalb weniger Jahre, doch auch die Sujets verändern sich. Aus der detaillierten Betrachtung von Gegenständen des Alltäglichen und der Natur sowie Symbolen ihrer Gefühlswelt kristallisieren sich zunehmend fragmentarische Motive, die an die Grenze des Figurativen reichen. „Gesine Probst-Böschs künstlerisches Schaffen entwickelte sich immer entlang ihrer persönlichen Wahrnehmung der Welt und spiegelt ausdrucksstark ihre ausgeprägte Empfindsamkeit sowie ihren präzisen künstlerischen Blick auf ihr Leben und ihr Umfeld“, skizzieren die beiden Kuratorinnen Claudia Voit und Kathrin Dünser. 10 Nr. 45 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt
Die umfangreiche Soloschau, die das DOCK20 in Kooperation mit dem vorarlberg museum realisiert, ermöglicht den Besucher:innen erstmals einen aufgearbeiteten Zugang zu der teilweise von starker Dunkelheit geprägten, aber auch spielerisch-humorvollen Gedanken- und Motivwelt dieser Künstlerin. Zur Ausstellung erscheint Ende November eine umfangreiche Publikation. Kultur Termine Gesine Probst-Bösch: „Zehn Pfeile, ein Herz und eine Seele“ 13.11. 2021 BIS 16.1.2022 DOCK 20 – Kunstraum und Sammlung Hollenstein Pontenstraße 20 www.lustenau.at/dock20 „Australisches Rot“, November 1993, Mischtechnik 77,5 x 56 cm Öffnungszeiten (während der Laufzeit) Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage 15 bis 19 Uhr Eintritt 4 EUR / 3 EUR ermäßigt FREITAG, 12.11., 19 UHR: Eröffnung Unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln Eintritt frei 26.11., 18 UHR: Apéro-Führung mit den Kuratorinnen 03.12., 16 UHR: Kuratorin-Führung mit Kinderprogramm 13.1., 19 UHR: Buchpräsentation, Kurzvortrag und Diskussion im vorarlberg museum „Winnie-Winnie (2)“, 1994, Tusche 30,5 x 43 cm Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 45 / 21 11
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023