Sport Erfolgreiche Auftritte bei den Kunstturnmeisterschaften Die Coronakrise hat – wie in vielen anderen Bereichen auch – im Sport heuer vieles verändert. Ein geregelter Trainingsund Wettkampfbetrieb war nur in den seltensten Fällen möglich. Trotz allem hat der Österreichische Turnverband an der Austragung der Kunstturnmeisterschaften Anfang November festgehalten und die Turnerschaft Egg mit der Ausrichtung der Bewerbe betraut. Sie fanden zwar ohne Publikum statt, wurden aber live im Internet übertragen. Die Vertreter der beiden Lustenauer Turnvereine erbrachten dabei hervorragende Leistungen und durften zahlreiche Medaillen in Empfang nehmen. Balken sowie dem 2. Rang am Boden zufrieden auf die Titelkämpfe zurückblicken. Gino Vetter holt Silbermedaille im Junioren-Mehrkampf Einen hervorragenden Wettkampf absolvierte die erst 14 Jahre alte Nachwuchshoffnung der TS Lustenau und sicherte sich mit nur 0,75 Punkten Rückstand auf den vier Jahre älteren Sieger die Silbermedaille. In den abschließenden Gerätefinali kamen noch zwei Goldmedaillen am Reck und am Barren sowie eine Bronzene am Pauschenpferd dazu. Staatsmeisterin Marlies Männersdorfer bei ihrer Balkenübung Elisa Hämmerle in der Vorbereitung auf Olympia 2021 Als willkommene Vorbereitung auf Tokio nutzte die Paradeturnerin der TS Jahn Lustenau die Staatsmeisterschaften in Egg. Dabei lag bei Elisa das Hauptaugenmerk im Hinblick auf die Olympischen Spiele in der Perfektion neuer Elemente, die sie in ihre Übungen eingebaut hat, und weniger im Endergebnis. Trotzdem belegte sie im Mehrkampf hinter ihrer Teamkollegin Marlies Männersdorfer den 2. Rang und holte Gold und Silber am Boden bzw. Stufenbarren. Mehrkampf-Silbermedaillengewinner Gino Vetter am Reck Marlies Männersdorfer in der Eliteklasse der Turnerinnen eine Klasse für sich Die für die TS Jahn Lustenau startende Innerösterreicherin hat ihren ersten und einzigen Wettkampf in diesem Jahr nach eigenen Aussagen sehr genossen. Dank der Unterstützung des Trainerteams im Olympiazentrum konnte sie die Wettkämpfe bestens vorbereitet bestreiten und mit dem Meistertitel im Mehrkampf und weiteren Goldmedaillen am Stufenbarren und Olympiahoffnung Elisa Hämmerle in Aktion (Fotos Österreichischer Fachverband für Turnen) 18 Nr. 47 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt
Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 47 / 20 19
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023