www.oculovision.at lindbergh.at Anmeldung zu einer kostenfreien Kurzuntersuchung telefonisch oder im Internet Lebensqualität ohne Brille Haben Sie als Brillenträger schon einmal bei Schneefall Ketten montiert? Fast unmöglich! Ich als Busfahrer stand allerdings sehr häufig vor diesem Problem. Als ich dann mit meinem Mountainbike auch noch einen Unfall hatte, weil ich den Boden ohne Brille nicht gut erkennen konnte, stand für mich fest: Ich lasse meine Augen lasern! Seitdem habe ich unendlich an Lebensqualität gewonnen. Und die Ketten montieren sich (fast) von alleine. Helmut Urbansky, Lauterach Informationsabende zur Augenlaserbehandlung Donnerstag, 1. Dezember, 19:00 Uhr Augenlaserzentrum Bregenz Referent: Dr. med. Stephan Maschauer Anmeldung unter 05574/58179 oder info@oculovision.at. Alle Infoabende finden Sie stets aktuell auf unserer Website www.oculovision.at. Mithilfe präziser und technologisch modernster Methoden führen unsere Laserchirurgen und Fachärzte für Augenheilkunde jährlich rund 800 Behandlungen durch. Behandelt werden dabei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Altersweitsichtigkeit. OculoVision Seestraße 6 // Haus am Hafen // 6900 Bregenz 05574 58179 // info@oculovision.at 48 Nr. 47 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Einladung zum festlichen Adventnachmittag am Dienstag, 29.11., um 14.45 Uhr im Reichshofsaal Einlass ab 14 Uhr (nur vom Kirchplatz!): Eintritt frei Der Seniorenbund Lustenau lädt zur traditionellen Adventfeier alle seine Mitglieder sowie einige Ehrengäste ganz herzlich ein und hat dazu wiederum ein volkstümliches und ein besinnliches Programm vorbereitet. Mitwirkende 60-er Musikanten aus Dornbirn, Leitung. Hugo Nußbaumer Slavjanka, Folklore-Ensemble aus Moskau unter Leitung von Obfrau Elena Graber Riedmann Berti mit humorvollen und besinnlichen Texten u.a. von Sieglinde Fitz-Grabher Vizebgm. GRat Daniel Steinhofer Moderation und verbindende Worte Eugen Köb Gesamtleitung Zur Erleichterung der Durchführung dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung bis spätestens Sonntag, 27.11. bei Franz Reinbacher (T 0664 885 462 40 - reinbacherfranz@gmail.com), Barbara Hofer (T 0699 1508 5 291, ho.barbara@gmx.net) oder Toni Vogelmann (T 0676 335 59 20 - a.vogelmann@utanet.at) erforderlich. Wer abgeholt werden sollte, muss dies bei der Anmeldung angeben. Der Vorstand des Seniorenbundes Lustenau freut sich auf zahlreiches Kommen und einen stimmungsvollen, geselligen Nachmittag! Designed by katemangostar / Freepik Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 47 / 22 49
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023