Aufrufe
vor 3 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 48 | Freitag 3. Dezember 2021

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Marktgemeinde
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

KUNDMACHUNG VII.)

KUNDMACHUNG VII.) Entgelte für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen Nachmittagsbetreuung täglich € 6,20 € 3,10 Randzeitbetreuung täglich € 2,30 € 1,15 Familientarifgestaltung 50% bzw. 75% Ermäßigung bei zwei oder mehr Kinder einer Familie, wenn mindestens ein Kind eine Schülerbetreuung besucht. Die Ermäßigung erfolgt nur auf den Elterntarif der Schüler betreuung. Anmerkungen: Alle angeführten Tarife verstehen sich als Bruttobeträge. Der ermäßigte Tarif kann ausnahmslos von jenen Familien in Anspruch genommen werden, die Mindestsicherung oder Wohnbeihilfe beziehen. Eine Ermäßigung auf Verpflegung wird nicht gewährt. Indexierung laut Landesregierung im Frühjahr 2022 c) Schülerbetreuungen an allen Volksschulen inkl. 13% MwSt/Mittagessen inkl. 10% MwSt 2022/23 € Während der Schulzeit Mittagsbetreuung 11.30-14.00 Uhr pro Tag 3,00 Mittagessen pro Tag 5,50 Nachmittagsbetreuung Mo - Do 14.00-16.00 Uhr pro Tag 1,20 Nachmittagsbetreuung Fr 14.00-16.00 Uhr pro Tag 2,40 Randzeitenbetreuung 07.00 bis Schulbeginn pro Tag 1,20 10.30-12.30 Uhr pro Tag 2,40 16.00-18.00 Uhr pro Tag 2,40 Ferienbetreuung für Volksschüler an den Standorten Kirchdorf und Rheindorf Vormittagsbetreuung 07.30-12.00 Uhr pro Tag 5,40 Nachmittagsbetreuung 14.00-16.00 Uhr pro Tag 2,40 Randzeitenbetreuung 16.00-18.00 Uhr pro Tag 2,40 Randzeitenbetr. Sommerferien 16.00-17.00 Uhr pro Tag 1,20 Mittagsbetreuung 12.00-14.00 Uhr pro Tag 3,00 Mittagessen pro Tag 5,50 Schülerbetreuung für Mittelschüler Mittagsbetreuung 12.00-13.30 Uhr pro Tag 1,80 Mittagessen pro Tag 5,50 Rathausstraße · A-6890 Lustenau · T +43 5577 8181-1200 · gemeindeamt@lustenau.at Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-1200 gemeindeamt@lustenau.at Sozialstaffelung der Elternbeiträge für die Schülerbetreuung Bei Unterschreitung bestimmter Einkommensgrenzen ist eine soziale Staffelung der Elternbeiträge möglich. Anträge sind im Familienservice einzubringen. Familientarifgestaltung Das zweite Kind einer Familie, das einen Kindergarten oder eine Schülerbetreuung besucht, erhält 50% Ermäßigung der oben angeführten Tarife, jedes weitere Kind erhält 75% Ermäßigung, wobei die Reihung nach dem abgestuften Alter erfolgt. d) Schulturnhallen (21) MwSt-frei 2022/23 Miete pro Trainingseinheit Hallenkategorie I Lustenauer Vereine – Nachwuchs 4,80 Lustenauer Vereine – Erwachsene 6,80 Sonstige Nutzer 8,80 Hallenkategorie II Lustenauer Vereine – Nachwuchs 6,80 Lustenauer Vereine - Erwachsene 10,00 Sonstige Nutzer 14,00 Hallenkategorie III Lustenauer Vereine – Nachwuchs 8,50 Lustenauer Vereine – Erwachsene 13,30 Sonstige Nutzer 20,30 e) Rheinhalle (264) inkl. 20% MwSt 2022/23 1. Schüler bis zum vollendeten 15. Lebensjahr Einzelkarte 2,20 Zehnerblock (bis Saison 2014/2015 Zwölferblock) 14,50 Saisonkarte 22,00 Kombi Saisonkarte Parkbad/Rheinhalle 33,00 Schüler in Begleitung einer Lehrperson: a) Lustenauer 0,00 b) Auswärtige 1,50 2. Jugendliche vom 16. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Studenten, Lehrlinge, Präsenzdiener, Invalide und Senioren: Einzelkarte 2,70 Zehnerblock (bis Saison 2014/2015 Zwölferblock) 21,00 Saisonkarte 35,00 Kombi Saisonkarte Parkbad/Rheinhalle 54,00 3. Erwachsene: Einzelkarte 4,40 Zehnerblock (bis Saison 2014/2015 Zwölferblock) 33,00 rathaus 24 Nr. 48 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt

KUNDMACHUNG VII.) Entgelte für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen Saisonkarte 59,00 Kombi Saisonkarte Parkbad/Rheinhalle 90,00 4. Für Inhaber des Vorarlberger Familienpasses: Familiensaisonkarte 108,00 Familiensaisonkarte Alleinerzieher 65,00 Kombi Familiensaisonkarte Parkbad/Rheinhalle 162,00 Kombi Alleinerziehersaisonkarte Parkbad/Rheinhalle 98,00 5. Besucher 2,70 6. Schlittschuhverleih: Leihschuhe 3,00 Leihschuhe für Schulen und Kindergärten 1,50 Schlittschuhe schleifen 5,00 7. Bearbeitungsgebühr für Ersatzkartenausstellungen 5,00 8. Miete pro Stunde: (ohne MwSt) Lustenauer Vereine 42,00 Auswärtige Vereine 162,00 9. Eishockeyspiele: (ohne MwSt) Bundesligameisterschaftsspiele pro Spiel 1.270,00 2. Bundesliga pro Spiel 885,00 10. Für die Benützung der Rheinhalle für außersportliche Veranstaltungen wird der Tarif jeweils vom Gemeindevorstand festgesetzt. f) Rheintalische Musikschule (320) MwSt.-frei (alle Preise pro Semester) 2022/23 1. Tarife a) Instrumental- und Vocalunterricht: aa) Einzelunterricht (50 Min) u n t e r 19 Jahre Schüler aus Lustenau 323,00 aus Höchst und Fußach 466,00 aus anderen österreichischen Gemeinden 1.127,00 aus dem Ausland 1.556,00 ab) Einzelunterricht (50 Min) ü b e r 19 Jahre Erwachsene aus Lustenau 556,00 aus Höchst und Fußach 941,00 aus anderen österreichischen Gemeinden 1.228,00 aus dem Ausland 1.696,00 ac) 2 Schüler pro 50 Min Unterricht u n t e r 19 Jahre Schüler aus Lustenau 242,00 aus Höchst und Fußach 349,00 aus anderen österreichischen Gemeinden 848,00 aus dem Ausland 1.169,00 ad) 2 Schüler pro 50 Min Unterricht ü b e r 19 Jahre Erwachsene aus Lustenau 422,00 aus Höchst und Fußach 708,00 aus anderen österreichischen Gemeinden 1.028,00 aus dem Ausland 1.271,00 ae) 3 Schüler pro 50 Min Unterricht u n t e r 19 Jahre Schüler aus Lustenau 192,00 aus Höchst und Fußach 271,00 aus anderen österreichischen Gemeinden 658,00 aus dem Ausland 906,00 af) 3 Schüler pro 50 Min Unterricht ü b e r 19 Jahre Erwachsene aus Lustenau 330,00 aus Höchst und Fußach 550,00 aus anderen österreichischen Gemeinden 796,00 aus dem Ausland 988,00 b) Instrumentale Früherziehung ba) 2 Schüler pro 50 Min Unterricht Schüler aus Lustenau 203,00 aus Höchst und Fußach 273,00 aus anderen österreichischen Gemeinden 755,00 aus dem Ausland 906,00 bb) In Gruppen von 3-5 Schülern (50 Min) Schüler aus Lustenau 164,00 aus Höchst und Fußach 224,00 aus anderen österreichischen Gemeinden 621,00 aus dem Ausland 747,00 c) Elementare Musikpädagogik (EMP) und Schülersingkreis Schüler aus Lustenau 108,00 aus Höchst und Fußach 118,00 aus anderen österreichischen Gemeinden 300,00 aus dem Ausland 329,00 d) Tanz für Kinder/Jugendliche (60 min) Schüler aus Lustenau 131,00 aus Höchst und Fußach 143,00 aus anderen österreichischen Gemeinden 359,00 aus dem Ausland 397,00 e) Jazzseminar ea) Workshop (2 Std./Wo.) ab 3 Pers. (versch. Instr.) Alle Schüler u n t e r 19 Jahre 287,00 Alle Schüler ü b e r 19 Jahre 465,00 eb) Gruppenunterricht ab 4 Pers. (auch gleiche Instr.) Alle Schüler u n t e r 19 Jahre 220,00 Alle Schüler ü b e r 19 Jahre 356,00 ec) Gruppenunterricht ab 5 Pers. (auch gleiche Instr.) rathaus Rathausstraße · A-6890 Lustenau · T +43 5577 8181-1200 · gemeindeamt@lustenau.at Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-1200 gemeindeamt@lustenau.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 48 / 21 25

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023