Soziales Otmar Holzer baute Krippen für Rumänien Zu seinem 80. Geburtstag und zum 90-jährigen Bestehen des Lustenauer Krippenvereins hat sich Ehrenmitglied Otmar Holzer etwas Besonderes ausgedacht. Er hat 18 Kleinkrippen gebaut, die er an Pater Sporschill und dessen Sozialprojekte Concordia übergeben möchte. „Zum Jubiläum unseres Krippenvereines ist es mir ein persönliches Anliegen, ein Zeichen zu setzen. Die Krippe soll immer ein besonderes Zeichen der Geburt Jesu sein,“ erzählt Otmar Holzer. Mit Pater Sporschill, der seit Jahren unter den Ärmsten in Rumänien und Moldawien lebt und wirkt, verbindet ihn eine sehr lange Freundschaft. Krippen für 18 Familien Deshalb baute Otmar Holzer für 18 Familien aus dessen Wirkungsbereich Kleinkrippen. „Die Krippen sollen kein Spielzeug sein, sondern ein Zeichen der Verbundenheit mit der Botschaft ‚Uns ist das Christkind geboren‘“, umschreibt Otmar Holzer seine Motivation. In seinen 20 Jahren Pensionszeit und über 60 Jahren Krippenvereinstätigkeit hat sich einiges an Baumaterialien angesammelt, das sonst einfach entsorgt worden wäre. Aus diesen Restbeständen hat Otmar Holzer die Kleinkrippen gebaut. Keine wurde wie die andere. Diese Reste sollen ein Symbol dafür sein, dass auch aus Kleinem Großes entstehen kann. Die 18 Krippen sind einschließlich der Figuren ein persönliches Geschenk an Pater Georg Sporschill und die von ihm ausgewählten Familien. „So wie im Stall zu Bethlehem werden in der Weihnachtszeit in sehr bescheidenen, ja armseligen Behausungen, Krippen aus Lustenau ein kleines Lichtlein sein“, fasst der Krippenbauer sein Ziel zusammen. Die Aktion ist für Pater Georg Sporschill und seine Sozialprojekte Concordia in Rumänien und Moldawien bestimmt. (Foto Concordia Sozialprojekte) Lockdown machte der feierlichen Übergabe einen Strich durch die Rechnung Ursprünglich wäre am 2. Dezember eine feierliche Übergabe der Krippen geplant gewesen. Diese Aktion, bei der auch Altlandeshauptmann Herbert Sausgruber zu Gast gewesen wäre, musste abgesagt werden. So sind die Krippen jetzt in der Raiffeisenbank im Lustenauer Zentrum ausgestellt und können wenigstens von außen betrachtet werden. „Vielleicht ist sogar noch eine Übergabe im ganz kleinen Rahmen möglich“, hofft Otmar Holzer. Ab 11. Dezember sind die Krippen in der Raiffeisenbank im Lustenauer Zentrum ausgestellt. 14 Nr. 50 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt
Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 50 / 20 15
Stradoku Füllen Sie die weißen Fe
Am Dienstag lieferte das Bundesheer
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023