Aufrufe
vor 9 Monaten

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 50 | Freitag, 16. Dezember 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Weihnachten
  • Infos
  • Kinder
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Vereinigung türkischer

Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg (Vorarlberg türk velliler birligi) Bei schulischen Problemen sind wir immer für Sie da. Wenden Sie sich an uns: T 05577 881 41 (Kaya Binnur) od. T 0650 460 80 91 (Sedat Erdogan) Vorarlberger Familienverband Lustenau Neudorfstraße 13b, Bürozeiten nach Vereinbarung T 0664 164 89 20, info@familienverband-lustenau.at www.familienverband-lustenau.at Vorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSE Für junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen (2 - 3 Stunden/Woche), T 0650 499 20 65, m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at Vorarlberger Lungenunion Selbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung, Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann, Lustenau, Binsenfeld 8d, T 0676 617 53 15 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs Kostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenen zum Thema Prostatakrebs erhalten sie vom Obmann Wolfgang Zumtobel, T 0699 138 180 01 und seinem Stellvertreter Arno Masal, T 0676 505 03 15. Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden sie auch unter www.vsprostatakrebs.at Senioren Pensionistenverband Lustenau Montags treffen sich die Keglerinnen und Kegler in der Landessportschule. Infos bei Elvira, T 0699 100 983 65 Dienstags Jasser:innen Treffen im Azzurra. Infos bei Renate, T 0664 734 814 58, Obmann Harald, T 0699 112 233 61 Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Körperlich und geistig fit bleiben mit Bewegung bis ins Alter im „Pfarrcenter Rheindorf“ und im „Schützengarten“. Weitere Infos: Doris Schütz, T 0664 261 55 36 doris.schuetz@v.roteskreuz.at Seniorenbörse Lustenau Unser Büro ist jeden Dienstag von 9.30 - 11.30 Uhr für Sie geöffnet. Schützengartenstr. 10, T 05577 629 74, werktags ganztägig (Telefon wird umgeleitet). seniorenboerse@lustenau.at Seniorenbund Lustenau Fr., 16.12. – Weihnachtsmarkt Kempten und Prunksäle der Residenz; 12 Uhr ab Bösch-Reisen; Beitrag (=Anm.!) € 38 für Bus und Führung; Ltg. Toni Vogelmann, T 0676 335 59 20 So., 8.1. – Dreikönigswanderung in Dornbirn vom Zanzenberg über Eschenau und Gütle zum Schnitzelbär; Gehzeit ca. 2 ½ Std.; mit L160 um 9.54 Uhr (ab Bahnhof); Leitung und Informationen Eugen Köb, T 0650 915 37 02 Telefonische Anmeldung erbeten Seniorenring Lustenau Fit mach mit! Letzte Turnstunde vor Weihnachten – Montag, 19.12., erste Turnstunde im Neuen Jahr – Montag, 9.1., 16.30 - 17.30 Uhr, im SPZ Rotkreuz. Schnuppern gratis! Freitag, 13.1., Dreikönigstreffen um 17 Uhr im GH Meindl. Wir werden mit ausgewählten Menüvorschlägen verwöhnt. Unbedingt anmelden bei Hans-Dieter, T 0664 162 95 90, oder Lotte, T 0650 878 17 68, da die Plätze beschränkt sind. Das Ausflugs- und Exkursionsprogramm wird verteilt und vom Obmann vorgestellt. Höhepunkt im Mai – Reise nach Prag! Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder T 0650 575 95 31. 38 Nr. 50 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

Sicherheit Feuerwehr Lustenau Du wolltest immer schon zur Feuerwehr? Interessierte sind immer herzlich willkommen! Melde dich unter feuerwehr@lustenau.at oder unter T 05577 8181-1800. Wir freuen uns auf dich! Unsere nächsten Termine: Weihnachtsfeier (intern), 17.12., Feuerwehrhaus Friedenslichtaktion, 24.12., Feuerwehrhaus Rotkreuz-Abteilung Lustenau Suchst du nach einer sinnvollen Beschäftigung, bei der du Menschen helfen kannst? Außerdem bist du interessiert an einer ehrenamtlichen Position im Rettungsdienst? Oder… … du möchtest dich außerhalb des Rettungsdienstes beim Roten Kreuz ehrenamtlich engagieren und deine Ideen sowie Talente einbringen? Dann melde dich bei Magdalena unter T 0664 532 83 13 oder magdalena.lang@v.roteskreuz.at und wir finden deinen Platz bei uns! Jahrgänge Jahrgang 1942 Wir treffen uns am Mittwoch, den 21.12., um 16 Uhr im Meindl. Jahrgang 1949 Wir wünschen euch gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2023. Der Ausschuss. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 50 / 22 39

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023