FEUERWEHR Friedenslicht aus Betlehem - Aktion der Feuerwehrjugend Die Feuerwehrjugend wird das Licht aus der Geburtskirche in Betlehem in Empfang nehmen und das Symbol des Friedens an die Bevölkerung unserer Gemeinde weitergeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die freiwilligen Spenden kommen sowohl einem karitativen Zweck als auch unserer Feuerwehrjugend zugute. feuerwehr Sie können das Friedenslicht am 24. Dezember, zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr, bei uns im Feuerwehrhaus in der Neudorfstraße 122 abholen. Selbstverständlich achten wir auf die Einhaltung der aktuellen Covid-19-Bestimmungen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein persönlich im Feuerwehrhaus vorbeizukommen, bringt Ihnen die Feuerwehrjugend das Licht gerne nach Hause. Dazu bitten wir um telefonische Voranmeldung bei unserem Feuerwehrjugend-Leiter Stefan Knoll unter T 0664 527 69 44. Feuerwehrhaus Neudorfstraße 122 6890 Lustenau T +43 5577 8181-1800 www.feuerwehr.lustenau.at RATHAUS GESCHLOSSEN Das Rathaus ist am 24. und 31. Dezember geschlossen rathaus Das Rathaus ist an Heiligabend, 24. Dezember und an Silvester, 31. Dezember geschlossen. Ansonsten sind wir zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht und den Sicherheitsabstand. Nutzen Sie auch weiterhin die Möglichkeit, Ihre Amtswege digital abzuwickeln. Rathaus Montag bis Donnerstag 8.00 bis 12.00 und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Bauamt: nachmittags Terminvereinbarung Freitag 8.00 bis 12.30 Uhr Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-0 gemeindeamt@lustenau.at 18 Nr. 50 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt
ASZ-BETRIEB UND BAUHOF Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Feiertage umwelt Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Königswiesen und im Bauhof. Bauhof Annahmezeiten für Öli MO bis DO 8.00 bis 12.00 Uhr. Nachmittags nur nach Terminvereinbarung. FR 8.00 bis 12.00 Uhr Der Bauhof bleibt am 24. und 31.12. geschlossen. ASZ Annahmezeiten für Altstoffe, sperrige Abfälle und Problemstoffe MO bis FR 7.00 bis 11.45 Uhr und 13.00 bis 16.45 Uhr SA 8.30 und 11.45 Uhr Geschlossen FR, 24.12. und FR 31.12. Von MO, 27.12. bis DO, 30.12. und ab MO, 3. Jänner gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Bitte achten Sie am ASZ auf den erforderlichen Abstand zu anderen Personen. Regelung am Areal: Tragen einer FFP2-Maske, selbstständiges Abladen und nach Möglichkeit bargeldloses Bezahlen. Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-5202 guenter.boesch@lustenau.at HILFE ZUM AUFWAND FÜR BEHEIZUNG Heizkostenzuschuss 2021/2022 soziales Anträge können bis 25. Februar 2022 im Zimmer E2 und E3 (Sozialreferat) des Rathauses oder online unter www.lustenau.at (Suchbegriff: Heizkostenzuschuss) gestellt werden. Die Höhe des Zuschusses pro Haushalt beträgt einmalig € 270,- Voraussetzung: Der Zuschuss wird gewährt, wenn folgende Einkommensgrenzen nicht überschritten werden: Für Bezieher von Sozialhilfe gelten andere Kriterien (nähere Auskünfte im Sozialreferat). Bei der Antragstellung sind sämtliche Einkommensunterlagen (Gehalt, Pension, AMS-Bestätigung, Wohnbeihilfebestätigung, Unterhaltsnachweise etc.) sowie der Nachweis einer Bankverbindung (Kontokarte) vorzulegen. Weitere Auskünfte erhalten Sie im Sozialreferat, T 05577 8181 DW 3002 oder 3003. Bei Alleinstehenden Bei Ehepaaren/Lebensgemeinschaften und zusätzlich je Kind/weitere Person € 1.279,- (netto) € 1.960,- (netto) € 220,- (netto) Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-3002 soziales@lustenau.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 50 / 21 19
Hirn und Schmalz Des Rätsels Lösu
74 Nr. 50 / 21 | Lustenauer Gemeind
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023