VERANSTALTUNGS Das sollte man nicht verpassen! FEBRUAR „Cancel the Reboot“ Ausstellung Billie Clarken 18. FEBRUAR – 14. MAI DONNERSTAG, 14 – 20 UHR, FREITAG und SAMSTAG, 14 – 18 UHR DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein, Pontenstraße 20 Eintritt: 4 € / 3 € ermäßigt www.dock20.lustenau.at Flohmarkt der Bibliothek 23. FEBRUAR – 26. FEBRUAR MITTWOCH - SAMSTAG wärend der Öffnungszeiten Wir haben wieder Platz für Neues gemacht und stapelweise gut erhaltene Bücher, Zeitschriften, DVDs und Hörbücher abzugeben. Bringt bitte im Sinne der Nachhaltigkeit eine Tasche mit, füllt sie bis zum Rand und gegen eine freiwillige Spende schenkt ihr unseren Medien ein neues Leben. Paukerei (direkt neben der Bibliothek), Pontenstraße 20 www.bibliothek.lustenau.at DO 17.2. „Cancel the Reboot“ Ausstellungseröffnung Billie Clarken 19 UHR DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein, Pontenstraße 20 Offizielle Eröffnungsfeier unter Einhaltung der aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen. Teilnahme nach den 2G-Regeln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. www.dock20.lustenau.at FR 18.2. *Verschoben auf 11. Mai 2022* „Wo simmer stohblieba?“ Kabarett mit Stefan Vögel und Anna Gross 20 UHR Reichshofsaal, Kirchstraße 1 Termine, Online-Tickets sowie VOVO-Gutscheine sind unter www.vovo.at erhältlich. Karten unter www.laendleticket.at und bei allen Raiffeisenbanken und Sparkassen in Vorarlberg. FR 25.2. Schreib:Workshop: Schreibspiele mit Kindern Ein Workshop für Pädagog:innen, Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten und alle, die Kindern spielerisch die Lust am Schreiben vermitteln möchten. 16.30 – 19.30 UHR WILMA Werkstatt im dô, Dornbirner Straße 19 (ehemals Carla) Anmeldung und Infos: www.schreibzeiten.com/termine MÄRZ „Cancel the Reboot“ Ausstellung Billie Clarken 18. FEBRUAR – 14. MAI DONNERSTAG, 14 – 20 UHR, FREITAG und SAMSTAG, 14 – 18 UHR DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein, Pontenstraße 20 Eintritt: 4 € / 3 € ermäßigt www.dock20.lustenau.at DO 3.3. FRANUI Musicbanda Konzert 20 UHR Reichshofsaal, Kirchstraße 1 Kartenvorverkauf: Tickets sind im BOTTA (T 05577 8181-1400) und online erhältlich. www.lustenau.at DO 10.3. „Autofahren und Demenz“ Aus der Reihe „Pflege im Gespräch“ Referenten: Franz Riedl und Herbert Vith 18.30 UHR Im Schützengarten, Schützengartenstraße 8 Der Eintritt ist frei. SA 12.3. Kreativmarkt Traditionell wird die Marktsaison mit kreativen Kostproben und handwerklichen Lieblingsstücken eröffnet. Wer Handgemachtes schätzt und schöne Dinge abseits der Stange für die ganze Familie bewundert, kann sich inspirieren und begeistern lassen. 8 -14 UHR Kirchplatz 22 Nr. 07 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
TIPPS Alle Veranstaltungen finden Sie auf lustenau.at/ veranstaltungen Schultaschenausstellung 2022 vom „dar Zäodl“ 9 bis 16 UHR Reichshofsaal DI 15.3. Writing:Timeout: Passion for creative writing in English You want to get to know creative writing, but you are not a German speaker or would like to write in English? In this spring-themed writing:timeout, you will learn about the possibilities of creative writing, even if you are a writing novice. 19 – 21 UHR W*ORT, Raiffeisenstraße 18 Anmeldung und Infos: www.schreibzeiten.com/termine FR 18.3. Apéro-Führung durch die Ausstellung von Billie Clarken „Cancel the Reboot“ Eine Kurzführung durch die Ausstellung mit Drinks, Snacks und der Möglichkeit, Fragen zu stellen. 18 – 20 UHR DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein, Pontenstraße 20 Eintritt: 4 € / 3 € ermäßigt www.dock20.lustenau.at SA 19.3. „Die Physiker“ Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt 20 UHR Reichshofsaal, Kirchstraße 1 Kartenvorverkauf: Tickets sind im BOTTA (T 05577 8181-1400) und online erhältlich. www.lustenau.at APRIL „Cancel the Reboot“ Ausstellung Billie Clarken 18. FEBRUAR – 14. MAI DONNERSTAG, 14 – 20 UHR, FREITAG und SAMSTAG, 14 – 18 UHR DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein, Pontenstraße 20 Eintritt: 4 € / 3 € ermäßigt www.dock20.lustenau.at FR 1.4. IGAL – 20 Jahr Jubiläum Begib dich auf eine spannende Reise und folge den Spuren deiner Vorfahren. In Vorträgen und Filmvorführungen erwarten dich spannenden Einblicke in die Welt der Ahnenforschung. Junge Forscher:innen sind herzlich willkommen. Programm: 14 Uhr Saalöffnung 15 Uhr Film „Notlandung in Höchst“ 17 Uhr Ausstellungsende Reichshofsaal, Kirchstraße 1 SA. 2.4. IGAL – 20 Jahr Jubiläum Begib dich auf eine spannende Reise und folge den Spuren deiner Vorfahren. In Vorträgen und Filmvorführungen erwarten dich spannenden Einblicke in die Welt der Ahnenforschung. Junge Forscher:innen sind herzlich willkommen. Programm: 9.30 Uhr Saalöffnung 10 Uhr offizielle Eröffnung 10 Uhr Film „Notlandung in Höchst“ 14 Uhr Vortrag Prof. Felix Gundacker 15.30 Uhr Vortrag Dr. Dieter Petras 18 Uhr Ausstellungsende Reichshofsaal, Kirchstraße 1 SO. 3.4. IGAL – 20 Jahr Jubiläum Begib dich auf eine spannende Reise und folge den Spuren deiner Vorfahren. In Vorträgen und Filmvorführungen erwarten dich spannenden Einblicke in die Welt der Ahnenforschung. Junge Forscher:innen sind herzlich willkommen. Programm: 10 Uhr Saalöffnung 10.30 Uhr Film „Notlandung in Höchst“ 14 Uhr Vortrag Dr. Wolfgang Scheffknecht 16 Uhr Ende der Jubiläumsveranstaltung Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 07 / 22 23
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023