Aufrufe
vor 4 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 8 | Freitag 21. Februar 2020

  • Text
  • Lustenau
  • Gemeindeblatt
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Soziales Brigitte

Soziales Brigitte Pregenzer inspiriert zum Thema „Achte auf deine Seele“ Am Mittwoch, den 26. Februar, um 18.30 Uhr, hält Buchautorin Brigitte Pregenzer einen Vortrag zum Innehalten und Reflektieren. Mit einfühlsamen Hildegard-Zitaten regt sie an, der Seele täglich etwas Zeit einzuräumen. „In unserem modernen Alltag sind wir allzu oft damit beschäftigt, sämtlichen Anforderungen von außen gerecht zu werden, und bemerken meist zu spät, dass die Seele zu kurz kommt. Die Seele spielt bei Hildegard von Bingen eine ganz wesentliche Rolle für ein erfülltes und freudvolles Leben. Hildegard weist immer wieder auf die Eigenverantwortung des Menschen hin und wie wichtig es ist, gut für sich selbst zu sorgen und auf das Wohl seiner Seele zu achten. Wir verschieben unsere Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte zu oft auf später. Wir glauben, dass wir diese nachholen können, wenn wir im Urlaub sind, wenn die Kinder groß werden, wenn die Schulden abbezahlt sind oder wenn wir in Pension gehen. Das Leben lässt sich aber nicht auf später verschieben, sondern es will jeden Augenblick und genau jetzt gelebt werden. Auch unsere Seele möchte jeden Tag wahrgenommen werden und wir können auf ihre Bedürfnisse achten, indem wir täglich für einige Momente innehalten und ruhig werden.“ Über die Referentin Brigitte Pregenzer ist Hildegard-Beraterin und Buchautorin. Ihren Lebensgrundsatz „Pflege das Leben, wo du es triffst“ gibt sie in Kursen, Seminaren, Vorträgen und Beratungen überzeugend weiter. Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pflege im Gespräch“ statt. Organisiert von der Marktgemeinde Lustenau, dem Krankenpflegeverein, dem Mobilen Hilfsdienst und der Sozialdienste Lustenau gem. GesmbH in Zusammenarbeit mit connexia. Soziales Termine Aus der Reihe „Pflege im Gespräch“ Vortrag mit Brigitte Pregenzer, Hildegard-Beraterin und Buchautorin MITTWOCH, 26. FEBRUAR 2020, 18.30 UHR „Achte auf deine Seele“ Im Schützengarten – Lustenaus Treffpunkt für Soziales und Gesundheit Schützengartenstraße 8 Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich Brigitte Pregenzer zeigt am 26. Februar mit anregenden Hildegard-Zitaten, wie es gelingen kann, gut für sich selbst zu sorgen und auf das Wohl seiner Seele zu achten. (Foto connexia) 14 Nr. 8 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt

Jugend „Auf die Piste, fertig, los“ Das Kooperationsprojekt „Ski- und Snowboardcamp“ der Offenen Jugendarbeiten Lustenau, Dornbirn, Bludenz, Klostertal und Montafon jährte sich heuer zum 27. Mal. Auch in diesem Jahr war der Andrang sportbegeisterter Jugendlicher riesig. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Die teilnehmenden Jugendlichen zeigten große Begeisterung auf der Piste und trotzten Sturmtief „Sabine“, das ihnen in den ersten Tagen Sturmböen, Schneefall und Hochnebel bescherte. Das umfangreiche Rahmenprogramm beinhaltete einen Vortrag von „Split & Ride“-Experte Michael Lippitsch, der die Jugendlichen über Themen wie Sicherheit auf der Piste und Schneekunde informierte. Auf der Agenda standen außerdem ein Besuch im Hallenbad oder spaßige Abende bei unterschiedlichen Gesellschaftsspielen. Das Highlight war wie immer das Gaudi-Rennen“ am Ende der Woche. Dank vom Organisationsteam Roman Zöhrer, Geschäftsführer der Offenen Jugendarbeit Lustenau: „Ohne die Finanzierung durch öffentliche Mittel und unsere Sponsoren könnten wir das Camp nicht über die Bühne bringen. Dafür möchte ich einen großen Dank aussprechen. Dass das Ski- und Snowboradcamp so lange so erfolgreich ist, zeigt auch, wie wichtig solche erlebnispädagogischen Projekte sind. Jugendliche haben die Möglichkeit, unabhängig von ihrem sozialen Status, Skifahren oder Snowboarden zu erlernen.“ Michael Lienher von der Offenen Jugendarbeit Bludenz fügt hinzu: „Gut ausgebildetes Personal ist unabdingbar, da der pädagogische Aufwand in der Betreuung Jugendlicher immer anspruchsvoller wird. Mein großer Dank gilt daher den Mitarbeitenden und ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern.“ » Ich habe Skifahren gelernt und neue Freunde gefunden.« Rody aus Lustenau Großen Spaß hatten die Jugendlichen aus ganz Vorarlberg beim 27. Ski- und Snowboardcamp. (Fotos OJAL) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 8 / 20 15

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023