Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 9 | Freitag 4. März 2022

Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

SOMMER ÖFFNUNGSZEITEN

SOMMER ÖFFNUNGSZEITEN Von März bis inklusive Oktober gelten am ASZ Königswiesen die Sommeröffnungszeiten. umwelt Die Anlieferungsmöglichkeiten beim ASZ werden von März bis Oktober jeweils am Montag um eine Stunde verlängert. Somit ergeben sich folgende Öffnungszeiten: März bis Oktober Montag: 7 - 11.45 Uhr | 13 - 17.45 Uhr Dienstag bis Freitag: 7 - 11.45 Uhr | 13 - 16.45 Uhr Samstag: 8.30 - 11.45 Uhr ASZ Königswiesen Königswiesen 1 T +43 5523 502 1111 www.asz-koenigswiesen.at Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-5202 guenther.boesch@lustenau.at BLUTSPENDE- AKTION soziales Montag, 7. März 2022 Mittelschule Hasenfeld Mittwoch, 16. März 2022 Mittelschule Kirchdorf Montag, 21. März 2022 Mittelschule Rheindorf Veranstalter: Blutspendedienst des Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Marktgemeinde Lustenau jeweils von 17 – 20 Uhr Allgemeines Ihre Bereitschaft Blut zu spenden, ist die Grundlage dafür, dass wir die Krankenhäuser des Landes Vorarlberg mit genügend Blutprodukten versorgen können. Blut spenden hilft Leben retten! Meldet euch als freiwillige Blutspender! Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 (0)5577 8181-3003 yvonne.ulrich@lustenau.at 18 Nr. 09 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

HANDYPARKEN In den Vorarlberger Gemeinden kann man mit Anfang März zwischen drei digitalen Anbietern wählen. mobilität Seit Anfang 2018 bieten die Vorarlberger Gemeinden eine gemeinsame Lösung für das Handy-Parken an: Rund eine Million Parkvorgänge sind seither über die App „PARK NOW“ abgewickelt worden. Jetzt gibt es Neues: Aus PARK NOW wird EasyPark, zudem kommen weitere Betreiber als Partner der Gemeinden dazu. Neben EasyPark, das neue ParkNow, ist Handyparken auch über Parkster, A1-Handyparken möglich. Das schafft mehr Wahlmöglichkeiten für Bürger:innen und Gäste. PARK NOW wird zu EasyPark Im vergangenen Jahr hat der internationale Anbieter „EasyPark“ die „PARK NOW“-Gruppe übernommen. PARK NOW-Nutzer:innen werden über die App eingeladen, ihr Konto zu EasyPark zu übertragen. Eine Schritt-für-Schritt- Anleitung begleitet sie durch den einfachen Prozess. Der spezielle Vorarlberg-Tarif bleibt dabei auf Wunsch erhalten. Die EasyPark-App ist auch direkt im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar. Weitere Betreiber für das Handyparken Mit Anfang März haben die Vorarlberger Gemeinden dieses Angebot nun erweitert. Beim Parken können Autofahrerinnen und Autofahrer im Laufe des Monats März zwischen drei Handypark-Anbietern wählen. Das sind EasyPark (vormals ParkNow), Parkster und A1-Handyparken. Die einzelnen Angebote unterscheiden sich u.a. in der Verbreitung oder bei Servicemöglichkeiten, Zahlungswegen und Kosten. Umfassende Infos auf www.v-parking.at Auf der von den Vorarlberger Gemeinden betreuten Webseite v-parking.at gibt es eine Übersicht der einzelnen Handypark- Anbieter mit ihren Konditionen und Tarifen. Ein Vergleich erleichtert die Auswahl. Auch auf den Parkautomaten gibt es entsprechende Hinweise. Die jeweiligen Apps sind kostenlos und sowohl für iOS als auch Android verfügbar. EasyPark: Eine App für 14 Vorarlberger und 3.200 weitere Gemeinden EasyPark ermöglicht das Parken in 14 Gemeinden Vorarlbergs und in weiteren 3.200 Städten in 25 Ländern, darunter in Deutschland, Italien und der Schweiz. Die Abrechnung erfolgt in der Regel minutengenau, allfällige Freiminuten werden automatisch berücksichtigt. Auch können ASFINAG-Streckenmauten z. B. für den Arlberg-Tunnel oder für die Brenner- Autobahn über die App bezahlt werden. Details dazu auf easypark.at. Handyparken in Vorarlberg www.v-parking.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 09 / 22 19

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023