Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 9 | Freitag 4. März 2022

Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Sa. 5.3. 0 – 21.30 UHR

Sa. 5.3. 0 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 7.15 UHR Frühmesse in der Erlöserkirche 1. Fastensonntag Gebetsnachmittag um den Frieden in der Ukraine mit Pfarrer Thomas Sauter zum Thema: „Das Gebet, Schlüssel zum Frieden in der Welt“ 17 UHR Beichtgelegenheit 18 UHR Messfeier zum Vorabend So. 6.3. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8 UHR Frühmesse 9.30 UHR Familiengottesdienst in der Fastenzeit (Musikalische Gestaltung: Posaune und Orgel) 13 UHR Stille Anbetung und Beichtgelegenheit bei verschiedenen Beichtvä-tern 13.30 UHR Vortrag von Pfarrer Thomas Sauter (Kinderbetreuung) 15 UHR Barmherzigkeitsstunde 16 UHR Gemeinsame Eucharistische Anbetung um den Frieden in der Welt 17.30 UHR Eucharistischer Segen und Abschluss 18 UHR YOUCAT – Glaubensrunde für junge Leute 19 UHR Jugendmesse Mo. 7.3. | Hl. Perpetua und hl. Felizitas 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 17 UHR „Mit Jesus durch die Fastenzeit“ im Livestream und Bibel-Hörspiel „Jesus und die Kinder. Infos zum Hörspiel und zum Livestream unter www.woche-der-begegnung.at 18.15 UHR 2. Fastenmeditation (Texte und Musik zur Fastenzeit. Monika Brunner-Scherbaum, Cello und Orgel) 19 UHR Jahrtagsgottesdienst für alle im März Verstorbenen: Dies ist zugleich die erste Jahrtagsmesse für: Kurt Hämmerle, Wichnerstraße 21, Günter Pircher, Streueried 7 b, Frieda Hämmerle, Bahnhofstraße 16, Ingeborg Vetter, Steinackerstraße 6a, Walter Hagen, Hofsteigstr. 61, Dietmar Monz, Reichsstraße 46a, Irene Hämmerle, Bregenz Di. 8.3. | Hl. Johannes von Gott 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR Messfeier 19 UHR Messfeier Mi. 9.3. | Hl. Bruno von Querfurt und hl. Franziska von Rom 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 6 UHR „Männer beten“ in der Erlöserkirche 17 UHR „Mit Jesus durch die Fastenzeit“ im Livestream und Bibel-Hörspiel „Jesus und die Kinder. Infos zum Hörspiel und zum Livestream unter www.woche-der-begegnung.at 19 UHR Messfeier Do. 10.3. 6 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 18.15 UHR Gebetsstunde für die verfolgten Christen (CSI) 19 UHR Messfeier, anschließend eucharistische Anbetung um geistliche Berufe die ganze Nacht bis 7 Uhr Fr. 11.3. 0 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR „Mütter beten“ in der Erlöserkirche 18.15 UHR Kreuzwegandacht 19 UHR Messfeier, anschließend Eucharistische Anbetung die ganze Nacht bis 7 Uhr Sa. 12.3. 0 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 7.15 UHR Frühmesse in der Erlöserkirche 2. Fastensonntag 17 UHR Beichtgelegenheit 18 UHR Messfeier zum Vorabend So. 13.3. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8 UHR Frühmesse 9.30 UHR Familiengottesdienst in der Fastenzeit (Musikalische Gestaltung: Streicher und Orgel) 15 UHR Barmherzigkeitsstunde 18 UHR YOUCAT – Glaubensrunde für junge Leute 19 UHR Jugendmesse Zusätzliche Gebetsangebote über den Livestream bzw. live aus der Erlöserkirche: -6 Uhr Rosenkranz und Impuls des Tages bzw. am Mittwoch „Männer beten“ -15 Uhr Barmherzigkeitsstunde -18.15 Uhr Rosenkranz bzw. am Donnerstag „Gebetsstunde für die verfolgten Christen CSI) -20.45 Uhr Hingabenovene zur Stärkung -21 Uhr Rosenkranz in den uns zugemailten Anliegen 22 Nr. 09 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

GUTHIRTENKIRCHE T 05577 843 72, Pfarrer Anton Cobzariu www.pfarrehasenfeld.at 1. Fastensonntag Lesung 1: Dtn 26,4-10 Lesung 2: Röm 10,8-13 Evangelium: Lk 4,1-13 Fr. 4.3. | Herz-Jesu-Freitag 15 UHR Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit mit Herz-Jesu-Weihe in der Guthirtenkirche. Die Messe im Seniorenhaus Schützengarten entfällt bis auf weiteres. 19 UHR Abendmesse - St. Antoniuskapelle Sa. 5.3. | Priestersamstag 6.45 UHR Morgenlob 7 UHR Hl. Messe 17.15 UHR Rosenkranz um geistliche Berufe und Beichtgelegenheit 18 UHR Vorabendmesse mit Vorstellung der Firmlinge der 2. Klassen, anschließend eucharistische Anbetung und Einzelsegen und stille Anbetung bis 24 Uhr! So. 6.3. | 1. Fastensonntag 9.30 UHR Sonntagsmesse 11 UHR Tauffeier von Jamie Finn Zöschg, Martin- Kink-Straße, in der St. Antoniuskapelle 12.30 UHR Tauffeier von Emil Schwendinger, Dornbirn, in der St. Antoniuskapelle Mo. 7.3. 6.45 UHR Morgenlob 7 UHR Heilige Messe in der Guthirtenkirche Di. 9.3. 14 UHR Rosenkranzgebet in der St. Antoniuskapelle. Mi. 9.3. 6 UHR Morgenlob in der St. Antoniuskapelle. Das Morgengebet gehört zur Gebetstradition in in der Kirchengeschichte und ist ein geistlicher Beginn des Tages, zu dem wir Sie herzlich einladen. Stellvertretend für die ganze Pfarrgemeinde tragen wir die Anliegen der Kirche, der Welt und der Menschen im Gebet vor Gott. 18.15 UHR Kreuzwegandacht in der Guthirtenkirche 19 UHR Abendmesse in der Guthirtenkirche Do. 10.3. 16 UHR Hl. Messe in der Kapelle im Seniorenhaus Hasenfeld Fr. 11.3. 15 UHR Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit- Guthirtenkirche 16 UHR Hl. Messe in der Kapelle im Seniorenhaus Schützengarten 19 UHR Abendmesse - St. Antoniuskapelle Sa. 12.3. | Mariensamstag 6.45 UHR Morgenlob 7 UHR Heilige Messe 11.15 UHR Tauffeier von Noah Grabher in der St. Antoniuskapelle 17.15 UHR Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18 UHR Vorabendmesse mit Vorstellung der Firmlinge der 3. Klassen, anschließend eucharistische Anbetung und Einzelsegen! So. 13.3. | 2. Fastensonntag 9.30 UHR Sonntagsmesse 11 UHR Tauffeier von Sophia Köb, Schwarzach, in der St. Antoniuskapelle EVANGELISCHE KIRCHE LUSTENAU T 05572 220 56, Roseggerstraße 2 bzw. Rosenstraße 8a, 6850 Dornbirn So. 6.3. 10 UHR Familiengottesdienst mit Pfr. Michael Meyer und Team Heilandskirche und Haus der Begegnung, Rosenstr. 8a, Dornbirn Der Gottesdienst wird als Präsenzgottesdienst gefeiert und live ins Internet gestreamt. Auf der Homepage (www.evangelische-kirche-dornbirn.at) finden Sie den Link in den YouTube- Kanal "Heilandskirche Dornbirn". Fr. 4.3. 19 UHR Ökumenischer Weltgebetstag – „Zukunftsplan Hoffnung“ in Dornbirn, Katharine-Drexel Kapelle im Hatlerdorf (Taufkapelle neben der Kirche) in Lustenau, Pfarrkirche St. Peter u. Paul, Kirchdorf Di. 8.3. 9 UHR Keiner frühstückt gern allein – Jürgen Hauck und Team laden herzlich ein. Haus der Begegnung, Gemeindesaal, Rosenstr. 8a, Dornbirn Die Ausstellung „Geschenkte Farben“ – Malerei von Miri Haddick, ist bis auf Weiteres während der Bürozeiten des Pfarramtes geöffnet. Nähere Auskünfte über zusätzliche Termine zur Besichtigung oder Ankauf von Bildern erteilt Uwe Bergmeister (0699 18877069). Haus der Begegnung, Gemeindesaal, Rosenstr. 8a, Dornbirn Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 09 / 22 23

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023